Autor: admin
-
Through Distant Eyes – Portraiture in Chinese Export Art
. Autor/en: Luisa Vinhais, Jorge Welsh (Hrsg) Verlag: Jorge Welsh Resarch & Publishing Erschienen: London 2018 Seiten: 248 Buchart: Hardcover Preis: GBP 100,00 ISBN: 978-0-9935068-4-0 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Martin Luther auf chinesischem Porzellan – kann das sein? Und wer könnte es gewesen sein, der etwa in der Mitte des 18. Jahrhunderts ein chinesisches…
Verfasst von
-
Empresses of China´s Forbidden City, 1644-1912
. Autor/en: Daisy Yiyou Wang, Jan Stuart (Hrsg) Verlag: Yale University Press Erschienen: New Haven und London 2018 Seiten: 264 Buchart: Halbleinen mit Schutzumschlag Preis: GBP 45,00 ISBN: 978-0-300-23708-5 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Aus frühen Zeugnissen schließen Historiker und Archäologen, dass im archaischen, vorkonfuzianischen China die Frauen das Sagen hatten. Erst im Zuge der…
Verfasst von
-
Begegnung – Spur – Karte – Das ethnografische Erbe von Heinrich Harrer und Peter Aufschnaiter
. Autor/en: Mareile Flitsch, Maike Powroznik, Martina Wernsdörfer (Hrsg) Verlag: Arnoldsche Art Publishers und Völkerkundemuseum der Universität Zürich Erschienen: Stuttgart und Zürich 2018 Seiten: 208 Buchart: illustrierter…
Verfasst von
-
Scent upon a Southern Breeze – The Synaestetic Arts of the Deccan
. Autor/en: Kavita Singh (Hrsg) Verlag: The Marg Foundation Erschienen: Mumbai 2018 Seiten: 156 Buchart: Hardcover mit Schutzumschlag Preis: USD 69.95 ISBN: 978-93-83243-25-9 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Deccan – das unbekannte Indien? Zugegeben, das ist sehr provokant formuliert. Aber an der Feststellung, dass das nordindische Reich der Mogulkaiser und die südlich…
Verfasst von
-
EOTHEN VII – Münchner Beiträge zur Geschichte der Islamischen Kunst und Kultur
Autor/en: Max Leonhard, Werner Joseph Pich (Hrsg) Verlag: Kunstverlag Josef Fink Erschienen: Lindenberg im Allgäu 2018 Seiten: 424 Buchart: Klappenbroschur Preis: € 42,00 ISBN: 978-3-95976-150-5 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Der soeben erschienene Band VII der Münchner Beiträge zur Geschichte der Islamischen Kunst und Kultur ist ein willkommener Anlass, einen Verein zu…
Verfasst von
-
Diamond Mountains – Travel and Nostalgia in Korean Art
. Autor/en: Soyoung Lee Verlag: Metropolitan Museum of Art und Yale University Press Erschienen: New York, New Haven und London, 2018 Seiten: 164 Buchart: Hardcover Preis: GBP 35,00 ISBN: 978-1-58839-653-2 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: „Der Neundrachenfall … der 100 Meter … senkrecht niederstürzt, gehört zu dem wildest Romantischen, was die Natur zu bieten imstande…
Verfasst von
-
NAGA – Awe-Inspiring Beauty
Autor/en: Michel Draguet Verlag: Marcatorfonds, Yale University Press Erschienen: Brüssel, New Haven und London, 2018 Seiten: 424 Buchart: Leinen mit Schutzumschlag Preis: GBP 75,00 ISBN: 978-0-300-23325-4 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: „Ich bin Sammlerin …“ – mit diesem Bekenntnis zur Lust an der Entdeckung, der fast manischen Suche nach dem immer besseren Objekt, der…
Verfasst von
-
Il Montefeltro e l´Oriente Islamico
Autor/en: Peter Aufreiter, Alessandro Bruschettini (Hrsg) Verlag: Fondazione Bruschettini, SAGEP Editori Erschienen: Genua 2018 Seiten: 352 Buchart: Hardcover oder Klappenbroschur Preis: z.Zt. reduziert: € 35,00 und € 30,00 ISBN: 978-8863-7356-73 (Klappenbroschur) Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Schon die Römer begehrten Waren aus dem Orient und schätzten Seide aus China höher als Gold. Es waren dann…
Verfasst von
-
Anni Albers
. Autor/en: Ann Coxon, Briony Fer, Maria Müller-Scharek (Hrsg) Verlag: Hirmer Verlag Erschienen: München 2018. Seiten: 192 Buchart: Hardcover (offene Fadenheftung) Preis: € 39,90 ISBN: 978-3-7774-3104-8 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Eigentlich wollte Annelise Fleischmann (1899-1994) Malerin werden. Als sie schließlich vom Bauhaus in Weimar zum Studium angenommen wurde landete sie, nicht ganz freiwillig, in…
Verfasst von
-
Reflections of the Divine – Treasures of Tibetan Painting – The Ulrich Wörz Collection
. Autor/en: Olaf Czaja Verlag: Jonas Verlag Erschienen: Weimar 2018 Seiten: 216 Buchart: Klappenbroschur Preis: € 24,00 ISBN: 978-3-89739-912-9 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Mit Giuseppe Tuccis monumentalen dreibändigen Werk „Tibetan Painted Scrolls“ begann 1949 die wissenschaftliche Aufarbeitung tibetischer Rollbilder, der Thangkas. Nicht nur ihre Inhalte und die Ikonographie der dargestellten Gottheiten…
Verfasst von