Kategorie: Archiv

  • Ming – 50 Years that changed China

    ,

    Autor/en: Craig Clunas, Jessica Harrison-Hall (Hrsg) Verlag: The British Museum Press Erschienen: London 2014 Seiten: 312 Ausgabe: Klappenbroschur Preis: GBP 25,00 ISBN: 978-0-7141-2484-1 Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2014 Besprechung: Geschichtsschreibung ist die Dokumentation vom Wandel der Dinge und Geschichtsbewusstsein nichts anderes als die Einsicht in die grundlegende Unbeständigkeit aller Formen. Nur in China scheint das…

  • The Cultural Monuments of Tibet – The Central Regions

    ,

    Autor/en: Michael Henss Verlag: Prestel Verlag Erschienen: München London New York 2014 Seiten: 880 in zwei Bänden Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag im illustrierten Schuber Preis: € 148,00 ISBN: 978-3-7913-5158-2 Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2014 Besprechung: Natürliche aber auch von Menschen errichtete Barrieren haben von jeher die Erforschung des Dachs der Welt, die Entdeckung und Dokumentation…

  • Indian Textiles – The Karun Thakar Collection

    ,

    Autor/en: John Guy, Rosemary Crill, Karun Thakar Verlag: Prestel Verlag Erschienen: München Berlin London New York 2014 Seiten: 224 Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag Preis: GBP 40,00 ISBN: ISBN 978-3-7913-4931-2 Kommentar: Michael Buddeberg, November 2014 Besprechung: Auch wenn – zumal jetzt im Herbst – im Hyde Park in London, im Englischen Garten in München oder im…

  • Japanische Keramik – Aufbruch im 20. Jahrhundert

    ,

    Autor/en: Gisela Jahn Verlag: VDG Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften Erschienen: Weimar 2014 Seiten: 664 Ausgabe: Hardcover Preis: € 82,00 ISBN: 978-3-89739-744-6 Kommentar: Michael Buddeberg, November 2014 Besprechung: Die ganze Schönheit und das Geheimnis japanischer Keramik lässt sich ohne ihren vornehmsten Inhalt nicht begreifen: den Tee. Buddhistische Mönche brachten ihn vermutlich im 8. Jahrhundert aus…

  • The Frozen Gesture – Kabuki Prints from the Collection of the Cabinet d´Arts Graphiques

    ,

    Autor/en: Christian Rümelin, Hans Bjarne Thomsen (Hrsg) Verlag: Wienand Verlag Erschienen: Köln 2014 Seiten: 160 Ausgabe: Japanische Bindung Preis: € 49,80 ISBN: 978-3-86832-230-9 Kommentar: Michael Buddeberg, November 2014 Besprechung: „Geschaffen mit dem hellsten Kunstverstand sind die Holzschnitte Japans glänzende Kabinettstücke zeichnerischer Graphik, meisterhaft in ihrer linearen Eleganz, ihrer akzentuierten Sprache schlagender Kontraste und virtuoser Flächenverteilung“…

  • Early Capitals of Islamic Culture – The Artistic Legacy of Umayyad Damascus and Abbasid Baghdad (650-950)

    ,

    Autor/en: Stefan Weber, Ulrike Al-Khamis, Susan Kamel (Hrsg) Verlag: Hirmer Verlag Erschienen: München 2014 Seiten: 144 Ausgabe: Hardcover Preis: € 29,90 ISBN: 978-3-7774-2244-2 Kommentar: Michael Buddeberg, November 2014 Besprechung: Die Aktivitäten des absoluten Herrschers von Abu Dhabi, Sheikh Khalifa bin Zayed Al Nahyan, sein Emirat in den Olymp der bedeutendsten Kulturstätten der Welt zu hieven,…

  • Indian Textiles – The Karun Thakar Collection

    ,

    Autor/en: John Guy, Rosemary Crill, Karun Thakar Verlag: Prestel Verlag Erschienen: München Berlin London New York 2014 Seiten: 224 Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag Preis: GBP 40,00 ISBN: 978-3-7913-4931-2 Kommentar: Michael Buddeberg, November 2014 Besprechung: Auch wenn – zumal jetzt im Herbst – im Hyde Park in London, im Englischen Garten in München oder im Bois de…

  • Myanmar – von Pagoden, Longyis und Nat-Geistern

    ,

    Autor/en: Dorothee Schäfer, Wolfgang Stein, Uta Weigelt (Hrsg) Verlag: Deutscher Kunstverlag und Museum Fünf Kontinente Erschienen: Berlin und München 2014 Seiten: 296 Ausgabe: Hardcover Preis: € 29,80 ISBN: 978-3-422-07267-1 Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 2014 Besprechung: Museum Fünf Kontinente – mit diesem neuen Namen hat sich das Münchner Haus von dem etwas angestaubten und mit einem…

  • Myanmar – Das Goldene Land

    ,

    Autor/en: Georg Noack, Inés de Castro (Hrsg) Verlag: Linden Museum, Philip von Zabern Erschienen: Stuttgart und Darmstadt 2014 Seiten: 256 Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag Preis: € 29,95 ISBN: 978-3-8053-4823-2 Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 2014 Besprechung: Wenn zwei bedeutende ethnologische Museen in Deutschland kurz hintereinander – das Museum Fünf Kontinenten in München am 19. September und…

  • Tabo – Gods of Light – The Indo-Tibetan Masterpiece

    ,

    Autor/en: Peter van Ham Verlag: Hirmer Verlag Erschienen: München 2014 Seiten: 308 Ausgabe: Hardcover Preis: € 39,90 ISBN: 978-3-7774-2326-5 Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 2014 Besprechung: „Buddhas Bergwüste“ hat Peter van Ham einmal recht treffend das entlegene und bis heute schwer zugängliche Spiti – Land zwischen Indien und Tibet – bezeichnet. In der Trockenzone des Himalaya…