Kategorie: Archiv

  • Drei Teppichbücher zur ICOC-Tour Wien-Budapest 2014

    ,

    Autor/en: siehe unten Verlag: siehe unten Erschienen: siehe unten Seiten: siehe unten Ausgabe: siehe unten Preis: siehe unten ISBN: ohne Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 2014 Besprechung: Helmut Eberhart, Von Anatolien bis Indien – Klassische Orientteppiche vom 15. bis zum 18. Jahrhundert aus privaten Sammlungen, TKF – Gesellschaft zur Förderung der Textil-Kunst-Forschung, Wien 2014, 80 Seiten,…

  • Bhutan (Edition Panorama)

    ,

    Autor/en: Harald N. Nestroy Verlag: Edition Panorama Erschienen: Mannheim 2012 Seiten: 160 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: € 48,00 ISBN: 978-3-89823-289-0 Kommentar: Michael Buddeberg, September 2014 Besprechung: Bücher über das kleine buddhistische Königreich Bhutan im Himalaya sind sich oft recht ähnlich. Das Land ist klein, nur ein wenig größer als die Schweiz und nur durch…

  • Lost Kingdoms – Hindu-Buddhist Sculpture of Early Southeast Asia

    ,

    Autor/en: John Guy (Hrsg) Verlag: The Metropolitan Museum of Art and Yale University Press Erschienen: New York, New Haven and London 2014 Seiten: XVIII/318 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: GBP 45,00 ISBN: 978-0-300-20437-7 (Yale) Kommentar: Michael Buddeberg, August 2014 Besprechung: Wer hat je von den Königreichen Pyu, Funan, Zhenla, Champa, Dyaravati oder Srivijaya gehört? Sie…

  • Pre-Islamic Carpets and Textiles from Eastern Lands

    ,

    Autor/en: Friedrich Spuhler Verlag: Thames & Hudson Erschienen: London 2014 Seiten: 160 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: GPS 25,00 ISBN: 978-0-500-97054-6 Kommentar: Michael Buddeberg, August 2014 Besprechung: Stellen Sie sich vor, Sie erhalten eine Handvoll Puzzleteile mit der Aufgabe, daraus ein Bild zu formen, ohne eine Vorlage und ohne zu wissen, aus wie vielen Teilen das…

  • Chinese and Japanese Porcelain for the Dutch Golden Age

    ,

    Autor/en: Jan van Campen, Titus Eliens (Hrsg) Verlag: Waanders Uitgevers Erschienen: Zwolle 2014 Seiten: 280 Ausgabe: Hardcover Preis: € 39,95 ISBN: 978-94-91196-80-5 Kommentar: Michael Buddeberg, August 2014 Besprechung: Es war ein echtes Piratenstück. Die mit Pfeffer und anderen Spezereien voll geladenen Schiffe Zeelandia und Langebercke einer holländischen Handelsgesellschaft liefen im März des Jahres 1602 auf…

  • White Linen Damasks I – Heraldic Motifs from the Sixteenth Century to circa 1830

    ,

    Autor/en: Cornelis A. Burgers Verlag: Abegg-Stiftung Erschienen: Rggisberg 2014 Seiten: 564 in zwei Bänden Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: CHF 280,00 ISBN: 978-3-905014-56-3 Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 2014 Besprechung: Wie in jedem Jahr verführt das Mekka der Textilfreunde im Berner Oberland auch 2014 zu einer Pilgerreise nach Riggisberg. Dort zeigt die Abegg-Stiftung in ihren neu gestalteten…

  • The Shahnama of Shah Tahmasp – The Persian Book of Kings

    ,

    Autor/en: Sheila R. Canby Verlag: The Metropolitan Museum of Art and Yale University Press Erschienen: New York, New Haven and London 2014 Seiten: 360 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: USD 75,00 ISBN: 978-0-300-19454-8 (Yale) Kommentar: Michael Buddeberg, Juni 2014 Besprechung: Man sollte es nicht für möglich halten! Das ohne Zweifel schönste und prächtigste aller mit…

  • Imag(in)ing the Nagas – The Pictorial Ethnography of Hans-Eberhard Kauffmann and Christoph von Fürer-Haimendorf

    ,

    Autor/en: Alban von Stockhausen Verlag: Arnoldsche Art Publishers Erschienen: Stuttgart 2014 Seiten: 452 Ausgabe: illustrierter Halbleinenband Preis: € 58,00 ISBN: 978-3-89790-412-5 Kommentar: Michael Buddeberg, Juni 2014 Besprechung: Zu der sehr widersprüchlichen Literatur über die Nagas, die Bewohner des wenig erforschten und über Jahrzehnte völlig unzugänglichen Dschungelgebietes im Nordosten Indiens zwischen Myanmar, Bangladesh und China ist…

  • Das Herz der Welt – Eine Reise zum letzten verborgenen Ort

    ,

    Autor/en: Jan Baker Verlag: Pendo Verlag Erschienen: München und Zürich 2006 Seiten: 640 Ausgabe: Hardbound Preis: € 24.90 ISBN: 978-3-86612-097-6 Kommentar: Michael Buddeberg, Juni 2007 Besprechung: Pemakö, das Nebelreich der 5000 Meter tiefen Tsangpo-Schlucht zwischen Tibet und Indien, ist ein Ort der Sehnsucht für tibetische Pilger ebenso wie für westliche Abenteurer und Naturforscher. Schon der…

  • Treasures from Korea – Arts and Culture of the Joseon Dynasty, 1392-1910

    ,

    utor/en: Hyunsoo Woo (Hrsg) Verlag: Yale University Press Erschienen: New Haven and London 2014 Seiten: 348 Ausgabe: Hardcover Preis: USD 65,00 ISBN: 978-0-300-20412-4 Kommentar: Michael Buddeberg, Juni 2014 Besprechung: Korea, das ist vor allem die rasante industrielle und wirtschaftliche Entwicklung in den letzten beiden Jahrzehnten, der Wandel von einen vormals fast ausschließlich agrarisch ausgerichteten Land…