Kategorie: Archiv
-
Angkor – Eine Hommage an die Götter in Stein
Autor/en: Jaroslav Poncar, Wibke Lobo, Thomas S. Maxwell Verlag: Edition Panorama Erschienen: Mannheim 2013 Seiten: 320 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: € 49,80 ISBN: 978-3-89823-459-7 Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 2014 Besprechung: Ein Regisseur des Phantastischen hätte es nicht besser inszenieren können: Von Baumriesen durchwachsene Tempelruinen, Wurzeln wie lebendige Tentakeln, die tonnenschwere Steinquader verschieben, auseinandersprengen und…
Verfasst von
-
Freie Nomaden, edle Räuber, skrupellose Sklavenjäger – Zur Darstellung von Turkmenen in Reiseberichten aus dem 19. Jahrhundert
Autor/en: Katrin Staudinger Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Erschienen: Wien 2012 Seiten: 196 Ausgabe: Broschur Preis: € 29,00 ISBN: 978-3-7001-7144-7 Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 2014 Besprechung: Der typische Tagesablauf eines Turkmenen beginnt damit, dass er sich zunächst der Pflege seines Pferdes widmet. Dann besucht er seinen Nachbarn oder schließt sich einer Gruppe an,…
Verfasst von
-
The Woolf Collection of Chinese Jade
Autor/en: Angela McAteer (Hrsg) Verlag: Sotheby´s Erschienen: London 2013 Seiten: 272 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 60,00 engl. Pfund ISBN: 978-0-9553651-2-6 Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 2014 Besprechung: 1969 wurde dem britischen Filmproduzenten John Woolf (1913-1999) der Oscar für den „Besten Film des Jahres“ – es war seine Produktion „Oliver“ – verliehen. Das war, nach mehreren…
Verfasst von
-
Die Weihrauchstrasse
Autor/en: Joachim Willeitner Verlag: Philipp von Zabern Erschienen: Darmstadt und Mainz 2013 Seiten: 160 Ausgabe: Hardcover Preis: € 24,99 ISBN: 978-3- 8053-4680-1 Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2013 Besprechung: Es muss ein glückliches Land sein, wo auf Bäumen wächst, was anderswo mit Gold aufgewogen wird. „Arabia felix“ nannten die Römer daher die ferne, am Rande der…
Verfasst von
-
Anatolian Carpets from the Collection of the Brukenthal National Museum in Sibiu
Autor/en: Stefano Ionescu, Beata Biedronska Slota, Alexandru Gh. Sonoc Verlag: National Museum Danzig Erschienen: Danzig 2013 Seiten: 196 Ausgabe: Hardcover Preis: nicht mitgeteilt ISBN: 978-83-63185-64-0 Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2013 Besprechung: Nach Ausstellungen in Rom (2005), Berlin (2006) und Istanbul (2007) ist eine Auswahl anatolischer Teppiche des 16. bis 18 Jahrhunderts aus Siebenbürgen noch bis zum…
Verfasst von
-
Silla – Korea´s Golden Kingdom
Autor/en: Soyoung Lee, Denise Patry Leidy (Hrsg) Verlag: Metropolitan Museum of Art, Yale University Press Erschienen: New York, New Haven, London 2013 Seiten: 240 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: USD 65,00 ISBN: 978-0-300-19702-0 (Yale) Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2013 Besprechung: Sie lebten mit goßer Dienerschaft in palastartigen Gebäuden mit öffentlichen und privaten Raumfluchten, mit ausgedehnten…
Verfasst von
-
God is Beautiful and Loves Beauty – The Object in Islamic Art and Cultur
Autor/en: Sheila Blair, Jonathan Bloom (Hrsg) Verlag: Yale University Press Erschienen: New Haven und London 2013 Seiten: 408 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 45,00 englische Pfund ISBN: 978-0-300-19666-5 Kommentar: Michael Buddeberg, November 2013 Besprechung: Das von seiner Hoheit, Scheich Hamad bin Khalifa Al Thani, dem Emir von Qatar, zusammen mit der Virginia Commonwealth School of…
Verfasst von
-
Anonymous – Contemporary Tibetan Art
Autor/en: Rachel Perera Weingeist, David Elliot Verlag: ArtAsiaPacific – The Samuel Dorsky Museum of Art Erschienen: Hong Kong – New Paltz – 2013 Seiten: 176 Ausgabe: Hardcover Preis: USD 38,00 ISBN: 978-0-9845625-7-2 Kommentar: Michael Buddeberg, November 2013 Besprechung: Nicht nur im Wirtschaftswachstum und bei der Umweltverschmutzung ist China weltweit führend, auch der chinesische Kunstmarkt boomt…
Verfasst von
-
Ming – Porcelain for a Globalised Trade
Autor/en: Eva Ströber Verlag: Arnoldsche Art Publishers Erschienen: Stuttgart 2013 Seiten: 240 Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag Preis: € 58,00 ISBN: 978-3-89790-389-0 Kommentar: Michael Buddeberg, November 2013 Besprechung: Das 17. Jahrhundert gilt als das „Goldene Zeitalter“ der Niederlande. Es ist vor allem die Blüte der niederländischen Malerei, die diesen Begriff geprägt hat, denn die Produktion qualitätvoller…
Verfasst von
-
Die Dame mit der Phönixkrone – Tang-zeitliche Grabfunde der Adeligen Li Chui (711-736)
Autor/en: Sonja Filip, Alexandra Hilgner (Hrsg) Verlag: Schnell und Steiner Erschienen: Regensburg 2013 Seiten: 136 Ausgabe: Hardcover Preis: € 24,90 ISBN: 978-3-7954-2716-0 Kommentar: Michael Buddeberg, November 2013 Besprechung: Der im 9. Jahr seiner kurzen Regierungszeit vermutlich bei einem Wagenrennen tödlich verunglückte ägyptische Pharao Tutanchamun war zu seiner Zeit ein eher unbedeutender König. Unvergänglichen Weltruhm erlangte…
Verfasst von
