Kategorie: Archiv

  • Kölner Bortenweberei im Mittelalter – Corpus Kölner Borten

    ,

    Autor/en: Marita Bombek, Gudrun Sporbeck Verlag: Verlag Schnell und Steiner Erschienen: Regensburg 2012 Seiten: 300 Ausgabe: Hardcover Preis: € 89 ISBN: 978-3-7954-2533-3 Kommentar: Michael Buddeberg, Mai 2012 Besprechung: Köln, Kirche und Kommerz stehen seit jeher in inniger Verbindung. Die Rede ist hier nicht von der symptomatischen Nachbarschaft von Kölner Dom und Hauptbahnhof, sondern von der…

  • Kölner Bortenweberei im Mittelalter – Corpus Kölner Borten

    ,

    Autor/en: Marita Bombek, Gudrun Sporbeck Verlag: Verlag Schnell und Steiner Erschienen: Regensburg 2012 Seiten: 300 Ausgabe: Hardcover Preis: € 89 ISBN: 978-3-7954-2533-3 Kommentar: Michael Buddeberg, Mai 2012 Besprechung: Köln, Kirche und Kommerz stehen seit jeher in inniger Verbindung. Die Rede ist hier nicht von der symptomatischen Nachbarschaft von Kölner Dom und Hauptbahnhof, sondern von der…

  • Welten der Muslime

    ,

    Autor/en: Ingrid Pfluger-Schindlbeck Verlag: Reimer Verlag und Ethnologisches Museum in Berlin Erschienen: Berlin 2012 Seiten: 240 Ausgabe: Hardcover Preis: € 39,95 ISBN: 978-3-496-01445-4 Kommentar: Michael Buddeberg, Mai 2012 Besprechung: Von den 732.000 Besuchern, die 2011 ihren Weg in das Museum für Islamische Kunst im Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel gefunden haben kann die Sammlung Islamischer…

  • Zwei Standardwerke über die buddhistische Kunst der Mongoleii

    ,

    Autor/en: siehe unten Verlag: siehe unten Erschienen: siehe unten Seiten: siehe unten Ausgabe: siehe unten Preis: siehe unten ISBN: siehe unten Kommentar: Michael Buddeberg, April 2012 Besprechung: Carmen Meinert (Hrsg), Buddha in der Jurte – Buddhistische Kunst aus der Mongolei, Hirmer Verlag, München 2011, 840 Seiten in zwei Bänden, Leinen mit Schutzumschlag im illustrierten Leinenschuber,…

  • Die Teppich-Sammlung des Staatlichen Museums für Völkerkunde

    ,

    Autor/en: Manfred Ruth, Regina Stumbaum (Hrsg) Verlag: Staatliches Museum für Völkerkunde Erschienen: München 2012 Seiten: CD-ROM Ausgabe: CD-ROM Preis: € 20.– ISBN: entfällt Link: www.voelkerkundemuseum-muenchen.de Kommentar: Michael Buddeberg, April 2012 Besprechung: Zuverlässige Angaben über den prozentualen Anteil der dem Museumsbesucher präsentierten Objekte gegenüber dem in den Depots verwahrten Gesamtbestand werden von Museen nur ungern verbreitet.…

  • Mirror of the Buddha – Early Portraits from Tibet

    ,

    Autor/en: David P. Jackson Verlag: Rubin Museum of Art Erschienen: New York 2011 Seiten: 226 Ausgabe: Klappenbroschur Preis: USD 54,00 ISBN: 978-0-9845190-3-3 (Broschur) Kommentar: Michael Buddeberg, März 2012 Besprechung: „Die Dame mit dem Hermelin“, dieses berühmte Bild von Leonardo da Vinci war der Magnet, der von August bis November 2011 hunderttausende von Besuchern zu der…

  • Geknüpfte Kunst – Teppiche des Museums für Islamische Kunst

    ,

    Autor/en: Anna Beselin Verlag: Staatliche Museen zu Berlin, Edition Minerva Erschienen: Berlin und München 2011 Seiten: 208 Ausgabe: broschiert Preis: € 24,80 ISBN: 978-3-938832-80-6 Kommentar: Michael Buddeberg, März 2012 Besprechung: Im Jahre 1987 – an eine Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten wagte niemand ernsthaft zu denken – erschien Friedrich Spuhlers Katalog der Orientteppiche des Museums…

  • Steppenkrieger – Reiternomaden des 7. bis 14. Jahrhunderts aus der Mongolei

    ,

    Autor/en: Jan Bemmann (Hrsg) Verlag: LVR Landesmuseum – Primus Verlag Erschienen: Bonn – Darmstadt 2012 Seiten: 416 Ausgabe: Klappenbroschur/Hardcover Preis: € 39.90 (Buchhandelsausgabe) ISBN: 978-3-534-25230-5 Buchhandelsausgabe) Kommentar: Michael Buddeberg, März 2012 Besprechung: Steppenkrieger kannte die Antike spätestens seit der Beschreibung der Skythen durch Herodot. Skythen, das war damals und für lange Zeit danach das Synomym…

  • Art of Armor – Samurai Armor from the Ann and Gabriel Barbier-Mueller Collection

    ,

    Autor/en: Gabriel Berbier-Mueller (Hrsg) Verlag: Yale University Press Erschienen: New Haven und London 2012 Seiten: 360 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 45,00 englische Pfund ISBN: 978-0-300-17636 Kommentar: Michael Buddeberg, März 2012 Besprechung: Gabriel Barbier-Mueller, aufgewachsen in einem familiären Schweizer Umfeld, in dem das Sammeln von Kunst seit Generationen Tradition, Verpflichtung und Lebensinhalt ist, war der…

  • Roads of Arabia – Archäologische Schätze aus Saudi-Arabien

    ,

    Autor/en: Ue Franke, Joachim Gierlichs (Hrsg) Verlag: Ernst Wasmuth Verlag Erschienen: Tübingen 2011 Seiten: 308 Ausgabe: Harcover Preis: € 45,00 ISBN: 978-3-8030-3355-0 (Buchhandelsausgabe) Kommentar: Michael Buddeberg, März 2012 Besprechung: Mehr und mehr machen archäologische Entdeckungen bewusst, dass der Fernhandel, also der Austausch von Waren über große Entfernungen, nicht früh genug in der Geschichte der Menschheit…