Kategorie: Archiv
-
Imperial Chinese Robes from the Forbidden City
Autor/en: Ming Wilson (Hrsg) Verlag: V&A Publishing Erschienen: London 2010 Seiten: 120 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 30 englische Pfund ISBN: 978-1-85177-620-7 Kommentar: Michael Buddeberg, November 2011 Besprechung: Schon im alten Rom war Seide aus China ein kostbarer Luxusartikel, der mit Gold aufgewogen wurde, wenn man zeitgenössischen Berichten Glauben schenkt. Daran hat sich bis zum…
Verfasst von
-
Mittelalterliche Textilien II – Zwischen Europa und China
Autor/en: Karel Otavský, Anne E. Wardwell Verlag: Abegg-Stiftung Erschienen: Riggisberg 2011 Seiten: 388 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: SFR 280.– ISBN: 978-3-905014-42-6 Kommentar: Michael Buddeberg, November 2011 Besprechung: „Zwischen Europa und China“ – lautet nicht nur der Untertitel des neu erschienenen fünften Bandes der Bestandskataloge der Abegg-Stiftung, sondern das könnte gut und gerne auch das…
Verfasst von
-
Bergklöster in Ladakh
Autor/en: Werner Prokschi Verlag: Magenta 4 Verlag Erschienen: Eichstätt 2010 Seiten: 132 Ausgabe: Broschur Preis: € 24,90 ISBN: 978-3-9807585-9-8 Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 2011 Besprechung: Die zweite und, wie sich zeigen sollte, dauerhafte Einführung des Buddhismus in Tibet nahm ihren Ausgang ganz im Westen des Himalaya. Yeshe Ö, Herrscher über das Königreich Guge, holte im…
Verfasst von
-
Sacred and Secular – The Piccus Collection of Tibetan Rugs
Autor/en: Robert P. Piccus Verlag: Serindia Publications Erschienen: Chicago 2011 Seiten: 294 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: USD 65.– ISBN: 978-3-932476-55-2 Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 2011 Besprechung: Mit der im Frühjahr und Sommer 2011 vom New Yorker Rubin Museum of Art ausgestellten Sammlung Baylis und dem von Thomas Cole dazu verfassten Katalog sah der Rezensent…
Verfasst von
-
Der hl. Severin von Köln – Verehrung und Legende – Befunde und Forschungen zur Schreinöffnung von 1999
Autor/en: Joachim Oepen, Bernd Päffgen, Sabine Schrenk, Ursula Tegtmeier (Hrsg) Verlag: Verlag Franz Schmitt Erschienen: Siegburg 2011 Seiten: 602 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: € 49,– ISBN: 978-3-87710-456-9 Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 2011 Besprechung: ‚Mäuse schreiben Textilgeschichte‘ – so könnte der populistische Titel des hochwissenschaftlichen Buches lauten, das hier vorgestellt werden soll. Und das mit…
Verfasst von
-
Undiscovered Minimalism – Gilims from Northern Iran
Autor/en: Parviz Tanavoli Verlag: Werner Weber Erschienen: Zürich 2011 Seiten: 256 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: € 120,00 ISBN: 978-1-898113-76-8 Kommentar: Michael Buddeberg, August 2011 Besprechung: Die Ähnlichkeit ist Absicht. So wie das 1977 von David Black und Clive Loveless publizierte Buch „The Undiscovered Kilim“ ein Tor in eine zuvor kaum bekannte textile Welt aufstieß,…
Verfasst von
-
Turkmen Carpets – Masterpieces of Art from the 16th to 19th Centuries – The Hoffmeister Collection
Autor/en: Elena Tsareva Verlag: Arnoldsche Publishers Erschienen: Stuttgart 2011 Seiten: 192 Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag Preis: € 64,80 ISBN: 978-3-89790-342-5 Kommentar: Michael Buddeberg, August 2011 Besprechung: „Wie Blumen in der Wüste“ sollten die im Hamburgischen Museum für Völkerkunde aus Anlass der 7. International Conference on Oriental Carpets im Sommer 1993 ausgestellten turkmenischen Teppiche erblühen. Doch…
Verfasst von
-
Gifts of the Sultan – The Arts of Giving at the Islamic Courts
Autor/en: Linda Komaroff (Hrsg) Verlag: LAMCA – Yale University Press Erschienen: Los Angeles – New Haven – London 2011 Seiten: 336 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: USD 65.– ISBN: 978-0-300-17110-5 Kommentar: Michael Buddeberg, August 2011 Besprechung: Im Frühjahr des Jahres 1567 erreichte eine Gesandtschaft des safawidischen Schah Tamasp nach langer und beschwerlicher Reise das Winterquartier…
Verfasst von
-
Patterns of Life – The Art of Tibetan Carpets
Autor/en: Thomas Cole Verlag: Rubin Museum of Art Erschienen: New York 2011 Seiten: 104 Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag Preis: variabler Kaufpreis ISBN: 978-0-9845190-0-2 Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 2011 Besprechung: Es ist noch gar nicht so lange her, dass Reinhard Hubel, ein Experte auf dem Gebiet des Teppichs und selbst Sammler nomadischer und dörflicher Teppiche in…
Verfasst von
-
Ancestral Realms of the Naxi – Quentin Roosevelt´s China
Autor/en: Christine Mathieu, Ciny Ho (Hrsg) Verlag: Rubin Museum of Art, Arnoldsche Art Publishers Erschienen: New York Stuttgart 2011 Seiten: 200 Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag Preis: € 39.80 ISBN: 978-3-89790-343-2 Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 2011 Besprechung: Das etwa 300.000 Seelen zählende Volk der Naxi ist eine der 55 von China anerkannten Minderheiten. Die Naxi leben…
Verfasst von
