Kategorie: Archiv
-
Textiles and Dress of Gujarat
Autor/en: Eiluned Edwards Verlag: Viktoria & Albert Publishing, Mapin Publishing Erschienen: Ahmedabad, London 2011 Seiten: 248 Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag Preis: 35.– engl. Pfund ISBN: 978-1-851776-45-0 (V&A) Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 2011 Besprechung: „Colours of the Indus.“ Das war der Titel des schon 1998 erschienenen Buches von Nasreen Askari und Rosemary Crill über Textilien und…
Verfasst von
-
Buddhas Kleister, Buddhas Pinsel – Wiedergeburt eines Taima-Mandalas
Autor/en: Hai-Yen Hua-Ströfer Verlag: HICA Edition Erschienen: Mannheim 2010 Seiten: 220 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag im Schmuckschuber Preis: € 120,00 ISBN: 978-3-00-030338-8 Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 2011 Besprechung: Ein unvergessliches Bild: Vor den durch die Jahrhunderte vom Rauch der Butterlampen patinierten Wandmalereien in einem tibetischen Tempel aus dem 17. Jahrhundert war ein Gerüst errichtet worden.…
Verfasst von
-
Tibet – A History
Autor/en: Sam van Schaik Verlag: Yale University Press Erschienen: New Haven and London 2011 Seiten: XXIV, 324 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: USD 35.– ISBN: 978-0-300-15407-7 Kommentar: Michael Buddeberg, Mai 2011 Besprechung: Sam van Schaik beginnt seine Geschichte Tibets mit der Frage: Wo ist Tibet? Die Antwort scheint einfach, doch das vom Autor aus praktischer…
Verfasst von
-
Oya – Von osmanischer Mode zu türkischer Volkskunst
Autor/en: Gérard J. Maizou, Kathrin Müller Verlag: Gesellschaft der Freunde Islamischer Kunst und Kultur Erschienen: München 2011 Seiten: 48 Ausgabe: Broschur Preis: € 5.– ISBN: 978-3-00-034471-8 Kommentar: Michael Buddeberg, Mai 2011 Besprechung: Textilien als Erbe der nomadischen, turkstämmigen Herkunft haben im osmanischen Reich stets eine bedeutende Rolle gespielt und zwar sowohl in der Prachtentfaltung des…
Verfasst von
-
50 Song Ceramics from the Laiyantang Collection
Autor/en: Mason M. Wang Verlag: Orientations Erschienen: Hong Kong 2010 Seiten: 124 Ausgabe: Hardcover Preis: HKD 600.– ISBN: ohne Angabe Kommentar: Michael Buddeberg, Mai 2011 Besprechung: Es war im Jahre 1708/9 als der Alchemist Johann Friedrich Boettger in der von August dem Starken in Meißen eingerichteten Werkstatt erstmals weißes, durchscheinendes Steinzeug aus seinem Brennofen holen…
Verfasst von
-
Muraqqá – Imperial Mughal Albums from the Chester Beatty Library, Dublin
Autor/en: Elaine Wright (Hrsg) Verlag: Art Services International Erschienen: Alexandria 2008 Seiten: XXVIII, 500 Ausgabe: Klappenbroschur Preis: € 30.– ISBN: 0-88397-153-4 Kommentar: Michael Buddeberg, April 2011 Besprechung: Alfred Chester Beatty (1875-1968) war das, was man einen Tycoon nennt, einen mächtigen finanzstarken und uneingeschränkten Herrscher über eine bestimmte Branche oder über einen von der Wirtschaft benötigten…
Verfasst von
-
Blumen – Bäume – Göttergärten – in indischen Miniaturen
Autor/en: Ludwig V. Habighorst Verlag: Ragaputra Edition Erschienen: Koblenz 2011 Seiten: 170 Ausgabe: broschiert Preis: € 24,80 ISBN: 978-3-00-033595-2 Kommentar: Michael Buddeberg, April 2011 Besprechung: „Das Sammeln ist wie eine chronische Infektion. Einmal infiziert schwelt dieses Leiden unheilbar dahin; zuweilen treten akute Schübe auf, in denen sich die Passion fast zur Obsession verschlimmert. Es ist…
Verfasst von
-
Visions of Nature – The Antique Weavings of Persia
Autor/en: James D. Burns Verlag: Umbrage Editions Erschienen: New York 2010 Seiten: 384 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: USD 225,– ISBN: 978-1-884167-23-2 Link: www.hali.com Kommentar: Michael Buddeberg, April 2012 Besprechung: Die 7,2 Millionen Euro, die ein gut erhaltener persischer Vasenteppich aus dem 17. Jahrhundert am 10. April 2010 bei Christie´s erzielte, mögen das kaum wiederholbare…
Verfasst von
-
Cloisonné – Chinese Enemals from the Yuan, Ming, and Qing Dynasties
Autor/en: Béatrice Quette (Hrsg) Verlag: Bard Graduate Center, Musée des Arts Décoratifs, Yale University Press Erschienen: New York, Paris, New Haven, London 2011 Seiten: XXXVIII 338 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: USD 80.– ISBN: 978-0-300-16720-7 Kommentar: Michael Buddeberg, April 2011 Besprechung: Die Technik, Metall mit einer durch Erhitzung aufgeschmolzenen Substanz aus pulverisiertem, farbigen Glas zu…
Verfasst von
-
Das Erbe Tibets – Ladakh, Land der hohen Pässe
Autor/en: Franz Binder Verlag: Bruckmann Verlag Erschienen: München 2010 Seiten: 192 Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag Preis: € 39.90 ISBN: 978-3-7654-5516-2 Kommentar: Michael Buddeberg, März 2011 Besprechung: Vor 10 Jahren publizierte Franz Binder zusammen mit Winfried Rode einen reich illustrierten Band über Tibet, seine Geschichte, Religion und Kunst, ein Buch, das der Rezensent seinerzeit als umfassend,…
Verfasst von
