Kategorie: Archiv

  • The Tower of Trongsa – Religion and Power in Bhutan

    ,

    Autor/en: Christian Schicklgruber Verlag: Snoeck Publishers und Benteli-Verlag (siehe unten) Erschienen: Gent 2009 Seiten: 176 Ausgabe: Klappenbroschur Preis: € 32.– ISBN: 978-90-5349-711-1 Kommentar: Michael Buddeberg, März 2010 Besprechung: Die mächtigen Klosterburgen, die Dzongs, sind gewiss die schönsten und eindrucksvollsten Zeugnisse der materiellen Kultur Bhutans. Bei der Wahl ihrer Standorte waren stets in gleicher Weise strategische,…

  • Eine Sammlung – Textilien aus Anatolien, dem Kaukasus, Persien, Mittelasien, Zentral- und Ostafrika

    ,

    Autor/en: Johannes Wolff-Diepenbrock (Hrsg) Verlag: Lim & Asmuth Publishers Erschienen: Köln 2009 Seiten: 192 Ausgabe: Hardcover, 400 nummerierte Exemplare Preis: € 120.-, Vertrieb: Herold Auslieferung, Raiffeisen-Allee 10, 82041 Oberhaching, info@herold-va.de ISBN: 978-3-941765-14-6 Kommentar: Michael Buddeberg, März 2010 Besprechung: Das erste, ausschließlich dem orientalischen Kelim gewidmete Buch erschien vor etwas mehr als 30 Jahren (1977). „The…

  • Wilhelm Heine – Ein weltreisender Maler zwischen Dresden, Japan und Amerika

    ,

    Autor/en: Andrea Hirner Verlag: Edition Reintzsch Erschienen: Radebeul 2009 Seiten: 170 Ausgabe: Broschur Preis: € 24.90 ISBN: 3-930846-34-9 Kommentar: Michael Buddeberg, März 2010 Besprechung: Man schrieb den 4. Juli 1853 als sich 4 amerikanische Schiffe, zwei Dampffregatten und zwei Kanonenboote langsam der Bucht von Japans Hauptstadt Edo, näherten. Commander Matthew Calbraith Perry hatte befohlen, alle…

  • The Golden Age of Japanese Okimono – Dr. A.M.Kanter´s Collection

    ,

    Autor/en: Laura Bordignon Verlag: Antique Collectors Club Erschienen: Woodbridge Suffolk 2010 Seiten: 302 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 45.– englische Pfund ISBN: 978-1851-4960-99 Kommentar: Michael Buddeberg, März 2010 Besprechung: Als im Juli 1853 ein Geschwader amerikanischer Kriegsschiffe unter dem Kommando des Commodore Matthew C. Perry in den Hafen von Edo einlief, bedeutete dies das Ende…

  • Trésors du Bouddhisme au pays de Gengis khan

    ,

    Autor/en: Jean-Paul Desroches (Hrsg) Verlag: Silvana Editoriale Erschienen: Mailand 2009 Seiten: 216 Ausgabe: Klappenbroschur Preis: € 32.– ISBN: 978-8836-6139-84 Kommentar: Michael Buddeberg, März 2010 Besprechung: Mehr als 30 Jahre vor der chinesischen Kulturrevolution, die nicht nur das chinesische Kernland heimsuchte, sondern auch in Tibet wütete, hatte schon ein ähnliches Schicksal die Mongolei getroffen. Auch die…

  • Crivelli e Brera

    ,

    Autor/en: Emanuele Daffra (Hrsg) Verlag: Mondadori Electa Erschienen: Mailand 2009 Seiten: 280 Ausgabe: Klappenbroschur Preis: € 30.– ISBN: 978-88-370-7297-1 Kommentar: Michael Buddeberg, Februar 2010 Besprechung: Enrico Dandolo, Doge von Venedig, übernahm 1204 die Leitung des 4. Kreuzzuges, eroberte dann aber nicht das Heilige Land, sondern Dalmatien und die byzantinische Metropole Konstantinopel. Ganz sicher handelte es…

  • Maharaja – Pracht der Indischen Fürstenhöfe

    ,

    Autor/en: Anna Jackson, Amin Jaffer, Cgristiane Lange (Hrsg) Verlag: Hirmer Verlag Erschienen: München 2010 Seiten: 240 Ausgabe: Hardcover Preis: € 39.80 ISBN: 978-3-7774-2441-5 Kommentar: Michael Buddeberg, Februar 2010 Besprechung: Die prachtvolle, erfolgreiche und viel gerühmte Ausstellung des Victoria & Albert Museum über Pracht, Luxus und Kunst an indischen Fürstenhöfen ist von der Hypo Kulturstiftung übernommen…

  • Khmer – Menschen und Götter – Meisterwerke der Khmer Skulptur

    ,

    Autor/en: Heiner Hachmeister (Hrsg) Verlag: Hachmeister Verlag Erschienen: Münster 2008 Seiten: 142 Ausgabe: Halbleinen Preis: € 48.– (zzgl.Versand) ISBN: 978-3-88829-056-3 Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 2010 Besprechung: „Angkor Vat ist eines der großartigsten, wenn nicht das großartigste Werk von Menschenhand, das Hauptwunder der heutigen Welt“ schrieb Ad Reinhardt (1913-1967), amerikanischer Kunsthistoriker und Künstler des abstrakten Expressionismus…

  • Art of the Samurai – Japanese Arms and Armor, 1156-1868

    ,

    Autor/en: Morihiro Ogawa (Hrsg) Verlag: The Metropolitan Museum of Art – Yale University Press Erschienen: New York – New Haven – London 2009 Seiten: XII 344 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 45.– englische Pfund ISBN: 978-0-300-14205-1 (Yale University Press) Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 2010 Besprechung: Mit dem kaiserlichen Edikt des Tenno im Jahre 1876, das…

  • Schmuck aus dem Orient – Kostbarkeiten der Sammlung Bir

    ,

    Autor/en: Wolf-Dieter Seiwert Verlag: Arnoldsche Art Publishers Erschienen: Stuttgart 2009 Seiten: 320 Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag Preis: € 49,80 ISBN: 978-3-89790-318-0 (einlish edition: 978-3-89790-319-7) Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 2010 Besprechung: Im Neolithikum, so etwa im 5. Jahrtausend vor unserer Zeitrechnung, entdeckte der Mensch die Gewinnung und Verarbeitung von Silber. Ein Edelmetall, schön anzusehen, aber zu…