Kategorie: Archiv

  • Vom Wissen der Dinge – Aus den Sammlungen des Völkerkundemuseums der von Portheim-Stiftung

    ,

    Autor/en: Stefan Dietrich, Margareta Pavaloi (Hrsg) Verlag: Edition Braus Erschienen: Heidelberg 2008 Seiten: 288 Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag Preis: € 39.90 ISBN: 978-3-89904294-8 Kommentar: Michael Buddeberg, März 2009 Besprechung: Ein gütiges Schicksal hat Victor Goldschmidt (1853-1933) nicht mehr erleben lassen, wie das nationalsozialistische Regime die von ihm und seiner Frau Leontine 1919 ins Leben gerufene…

  • Straps and Bands – Textilien aus der Sammlung Foitl

    ,

    Autor/en: Gerhard Foitl Verlag: Museum für Völkerkunde Erschienen: Wien 2008 Seiten: 256 Ausgabe: Broschur (auch gebundene Ausgabe) Preis: nicht mitgeteilt ISBN: 978-3-85497-145-0 Kommentar: Michael Buddeberg, März 2009 Besprechung: Folgt man den bibliographischen Angaben im Impressum des Ausstellungskataloges, so ist die dieser Besprechung vorangestellte Titelei falsch. Korrekt zeichnet der Kurator der Ausstellung, Axel Steinmann, Kustos der…

  • Wutai Shan – Mittelpunkt des chinesischen Buddhismus – Klöster und Pilger am heiligsten Berg Chinas

    ,

    Autor/en: Christoph Baumer Verlag: Detjen-Verlag Erschienen: Hamburg 2009 Seiten: 336 Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag Preis: € 49.95 ISBN: 978-3-937597-29-4 Kommentar: Michael Buddeberg, März 2009 Besprechung: Es ist ein Phänomen, dass im chinesischen Kernland, aber auch in den ehemaligen tibetischen Provinzen Kham und Amdo – heute zu Qinghai, Sichuan und Gansu gehörend – eine unübersehbare und…

  • Shiva Nataraja – Der Kosmische Tänzer

    ,

    Autor/en: Johannes Beltz (Hrsg) Verlag: Museum Rietberg Erschienen: Zürich 2008 Seiten: 200 Ausgabe: Hardcover Preis: € 42.– (zur Ausstellung, danach € 56.–) ISBN: 978-3-907077-38-2 Kommentar: Michael Buddeberg, Februar 2009 Besprechung: Der Herbst 2008 steht für den Beginn einer globalen Weltwirtschafts- und Finanzkrise. Der Zeitpunkt für eine Ausstellung des Shiva Nataraja, des tanzenden Shiva, hätte nicht…

  • Merchants, Princes and Painters – Silk Fabrics in Italian and Northern Paintings, 1300-1550

    ,

    Autor/en: Lisa Monnas Verlag: Yale University Press Erschienen: New Haven und London 2008 Seiten: 408 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: GBP 40.– ISBN: 978-0300-11117-0 Kommentar: Michael Buddeberg, Februar 2009 Besprechung: Im Ranking der bestangezogenen Männer und Frauen finden wir heute Boris Becker, Claudia Schiffer und Heidi Klum auf den vordersten Rängen. Schauspieler, Models und Größen…

  • Prinzip Monochrom – Lack und Keramik der Song- und Qingzeit

    ,

    Autor/en: Monika Kopplin (Hrsg) Verlag: Museum für Lackkunst, Fondation Baur, Hirmer Verlag Erschienen: Münster, Genf, München 2008 Seiten: 188 Ausgabe: Hardback Preis: € 39.90 ISBN: 978-3-7774-7055-9 Kommentar: Michael Buddeberg, Februar 2009 Besprechung: Der Übergang von der Tang- zur Song-Dynastie im späten 9. und 10. Jahrhundert markiert einen deutlichen Bruch in der Geschichte des chinesischen Kaiserreiches.…

  • Khmer Gold – Gifts for the Gods

    ,

    Autor/en: Emma C. Bunker, Douglas A.C. Latchford Verlag: Art Media Resources Erschienen: Chicago 2008 Seiten: 148 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: USD 75.– ISBN: 978-1-58886-097-2 Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 2009 Besprechung: Die Kunst der Khmer und die Kunst der Fälscher – das ist ein nie enden wollendes Thema in der Kunstgeschichte Südostasiens. Auf kaum einem…

  • Mythos und Mystik – Alte und Antike Textilkunst – Belutschen, die WIG Kollektion

    ,

    Autor/en: Adil Besim (Hrsg) Verlag: Adil Besim Erschienen: Wien 2008 Seiten: 188 Ausgabe: Fester Einband Preis: € 49.– zzgl. Versandkosten ISBN: 978-3-9500941-2-1 Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 2009 Besprechung: Nach Jahren der Enthaltsamkeit – Band 3 der der zunächst im Jahresabstand herausgegebenen Reihe „Mythos und Mystik“ erschien 2000 – präsentiert das renommierte Wiener Teppichhaus Adil Besim…

  • Das Große Spiel – Archäologie und Politik zur Zeit des Kolonialismus (1860-1940)

    ,

    Autor/en: Charlotte Trümpler (Hrsg) Verlag: DuMont Buchverlag – Ruhr Museum Erschienen: Köln – Essen 2008 Seiten: 670 Ausgabe: Hardback Preis: € 49.90 ISBN: 978-3-8321-9063-7 Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 2009 Besprechung: Das Große Spiel – The Great Game – ist ein feststehender Begriff für den imperialen Kampf zwischen England und Russland um Territorien in Zentralasien in…

  • Schamanen Sibiriens – Magier – Heiler – Mittler

    ,

    Autor/en: Erich Kasten (Hrsg) Verlag: Reimer Verlag – Linden Museum Erschienen: Berlin – Stuttgart 2008 Seiten: 252 Ausgabe: Hardcover Preis: € 39.90 (Buchhandelsausgabe) ISBN: 978-3-496-02812-3 Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 2009 Besprechung: Ethnografische Entdeckungen sind zu Beginn des 21 Jahrhunderts vor Ort kaum noch zu machen, und eine völkerkundliche Sammlung heutzutage neu aufzubauen ist ein Ding…