Kategorie: Archiv
-
Early Sino-Tibetan Art
Autor/en: Heather Stoddard Verlag: Orchid Press Erschienen: Bangkok 2008 (2nd edition) Seiten: XXIV 140 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: USD 50.– ISBN: 978-974-524-036-0 Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2008 Besprechung: Als 1975 Heather Stoddards „Early Sino-Tibetan Art“ erschien, war die Geschichte der tibetischen Kunst ein unbeschriebenes Blatt, ja noch mehr, es war ein fast obskures Fachgebiet,…
Verfasst von
-
Liturgische Gewänder des Mittelalters aus Stralsund
Autor/en: Juliane von Fircks Verlag: Abegg-Stiftung Erschienen: Riggisberg bei Bern 2008 Seiten: 368 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: CHF 195.–, EUR 125.– (jeweils zzgl. Porto) ISBN: 978-3-905014-37-2 Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2008 Besprechung: „Plötzlich wie Gottes zornflammender Blitz“ und „wie ein Wirbelsturm“, so zeitgenössische Beobachter, brach seit dem Herbst des Jahres 1237 der Mongolensturm über…
Verfasst von
-
Goldener Drache, Weißer Adler – Kunst im Dienste der Macht am Kaiserhof von China und am sächsisch-polnischen Hof (1644-1795)
Autor/en: Cordula Bischoff, Anne Hennings (Hrsg) Verlag: Sächsische Kunstsammlungen, Hirmer Verlag Erschienen: Dresden München 2008 Seiten: 612 Ausgabe: Fester Einband Preis: € 49.90 (39.90 an der Museumskasse) ISBN: 978-3-7774-4505-2 Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2008 Besprechung: Die Kunstsammlungen der chinesischen Kaiser sind die umfangreichsten der Welt. Noch erstaunlicher als ihre unübertroffene Quantität und Qualität sind ihre…
Verfasst von
-
Gandhara – Das buddhistische Erbe Pakistans – Legenden , Klöster, Paradiese
Autor/en: Christian Luczanits Verlag: Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Verlag von Zabern Erschienen: Bonn und Mainz 2008 Seiten: 384 Ausgabe: Fester Einband mit Schutzumschlag Preis: € 34.90 (Buchhandelsausgabe bis zum 28.02.2009) ISBN: 978-3-8053-3916-2 (Buchhandelsausgabe) Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2008 Besprechung: Afghanistan – verfolgt man den Lauf der Geschichte kommt man um die Feststellung nicht…
Verfasst von
-
Zwei Bücher über die Naga – ein Vergleich
Autor/en: siehe unten Verlag: siehe unten Erschienen: siehe unten Seiten: siehe unten Ausgabe: siehe unten Preis: siehe unten ISBN: siehe unten Kommentar: Michael Buddeberg, November 2008 Besprechung: Michael Oppitz, Thomas Kaiser, Alban von Stockhausen, Marion Wettstein (Hrsg), Naga Identitäten – Zeitenwende einer Lokalkultur im Nordosten Indiens, Völkerkundemuseum der Universität Zürich – Snoeck Publishers, Zürich –…
Verfasst von
-
Der Aachener Kanonikus Franz Bock und seine Textilsammlungen – Ein Beitrag zur Geschichte der Kunstgewerbe im 19. Jahrhundert
Autor/en: Birgitt Borkopp-Restle Verlag: Abegg-Stiftung Erschienen: Riggisberg bei Bern 2008 Seiten: 284 Ausgabe: Klappenbroschur Preis: CHF 65.– ISBN: 978-3-905014-39-6 Kommentar: Michael Buddeberg, November 2008 Besprechung: Gäbe es die Sammler nicht – unser Wissen über die materielle Kultur der Menschheit wäre ungleich ärmer, und ärmer wären auch die Museen dieser Welt, die dieses Wissen in Form…
Verfasst von
-
Chinese Houses – The Architectural Heritage of a Nation
Autor/en: Ronald G. Knapp Verlag: Tuttle Publishing Erschienen: North Clarendon, Vermont/USA 2005 Seiten: 288 Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag Preis: US-$ 60.– ISBN: 978-0-8048-3537-3 Kommentar: Michael Buddeberg, November 2008 Besprechung: Vom Lappenzelt in der finnischen Tundra bis zu den Trulli apulischer Bauern, von der sturmumtosten Bruchsteinhütte eines nordirischen Fischers zur Blockhütte slowakischer Jäger, nicht zu vergessen…
Verfasst von
-
Entdeckungen in Innerasien – Zeitreisen zu verborgenen Kulturen
Autor/en: Christoph Baumer Verlag: Akademische Druck- und Verlagsanstalt Erschienen: Graz 2008 Seiten: 200 Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag Preis: € 29.90 ISBN: 978-3-201-01903-3 Kommentar: Michael Buddeberg, November 2008 Besprechung: Abgesehen von dem Archäologen und Ethnologen Albert von Le Qoc hatten eigentlich nur wenige aus der ersten Generation von Entdeckern Innerasiens die beruflichen Voraussetzungen für ihr Tun.…
Verfasst von
-
Tulpen Kaftane und Levni – Höfische Moden und Kostümalben aus dem Topkapi Palast Istanbul
Autor/en: Deniz Erduman-Calis Verlag: Museum für Angewandte Kunst und Hirmer Verlag Erschienen: Frankfurt und München 2008 Seiten: 304 Ausgabe: Klappenbroschur Preis: € 39.90 (an der Museumskasse: € 24.50) ISBN: 978-3-7774-6045-1 Kommentar: Michael Buddeberg, November 2008 Besprechung: Mit der Eroberung Konstantinopels im Jahre 1453 durch den Osmanen Fatih Sultan Mehmed begann in diesem Teil der Welt…
Verfasst von
-
The Elephant and the Lotus – Vietnamese Ceramics in the Museum of Fine Arts, Boston
Autor/en: Philippe Truong Verlag: MFA Publications Erschienen: Boston 2007 Seiten: 262 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 85.– US-$ ISBN: 978-0-87846-717-4 Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 2008 Besprechung: Nur sehr langsam, rückt Vietnam als interessantes Fernreiseziel in den Blickpunkt des internationalen Tourismus. Zu gegenwärtig ist die leidvolle Geschichte dieses Landes, die fast das ganze 20 Jahrhundert durch…
Verfasst von
