Kategorie: Archiv
-
Rajput Painting – Romantic, Divine and Courtly Art from India
Autor/en: Roda Ahluwalia Verlag: The British Museum Press Erschienen: London 2008 Seiten: 176 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 16.99 englische Pfund ISBN: 978-30-7141-2435-3 Kommentar: Michael Buddeberg, September 2008 Besprechung: Die höfische Miniaturmalerei unter den großen Mogul-Kaisern Babur, Akbar, Jahangir, Schah Jahan und Aurangzeb ist eingehend erforscht und vielfach publiziert. Die großen Illustrationswerke, etwa das berühmte…
Verfasst von
-
Der Heilige Schatz im Dom zu Halberstadt
Autor/en: Harald Meller, Ingo Mundt, Boje E. Hans Schmuhl Verlag: Schnell & Steiner Erschienen: Regensburg 2008 Seiten: 436 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: € 69.– (bis zum 31.01.2009: € 59.–) ISBN: 978-3-79542-117-5 Kommentar: Michael Buddeberg, September 2008 Besprechung: Das erklärte politische Ziel der Kreuzzüge, die Eroberung des Heiligen Landes für die abendländische Christenheit, wurde nicht…
Verfasst von
-
Istanbul – Metropole zwischen den Welten
Autor/en: Kai Strittmatter Verlag: Knesebeck Verlag Erschienen: München 2008 Seiten: 208 Ausgabe: Fester Einband mit Schutzumschlag Preis: € 49.95 ISBN: 978-3-89660-555-9 Kommentar: Michael Buddeberg, September 2008 Besprechung: „Istanbul ist so schön. Aber früher war´s halt noch schöner“, sagt Orhan Pamuk und so erzählen seine Bücher von einer Stadt, die es nicht mehr gibt. In seinem…
Verfasst von
-
The Golden Deer of Eurasia – Perspectives on the Steppe Nomads of the Ancient World
Autor/en: Joan Aruz, Ann Farkas, Elisabetta Valtz Fino (Hrsg) Verlag: Metropolitan Museum of Art and Yale University Press Erschienen: New York, New Haven and London 2006 Seiten: 244 Ausgabe: broschiert Preis: 25.– englische Pfund ISBN: 978-0-300-08510-5 (Verlagsausgabe) Kommentar: Michael Buddeberg, August 2008 Besprechung: Die zurückliegenden Jahrzehnte haben viele archäologische Sensationen zu verzeichnen, denen – das…
Verfasst von
-
Persian Rugs and Carpets – The Fabric of Life
Autor/en: Essie Sakhai Verlag: Antique Collectors Club Erschienen: Woodbridge Suffolk 2008 Seiten: 448 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 55.– englische Pfund ISBN: 978-1-85149-507-8 Kommentar: Michael Buddeberg, August 2008 Besprechung: Im Jahre 1949 gelang dem russischen Archäologen Rudenko ein sensationeller Fund, der dazu führte, dass alle Literatur über die Geschichte des Orientteppichs zur Makulatur wurde. Im…
Verfasst von
-
Von Istanbul bis Mogulindien – Meisterwerke aus der Sammlung des Museums für Angewandte Kunst Frankfurt
Autor/en: Martina Müller-Wiener Verlag: Museum für Angewandte Kunst Erschienen: Frankfurt 2008 Seiten: 112 Ausgabe: Klappenbroschur Preis: € 16.– (an der Museumskasse) ISBN: 3-88270-115-3 Kommentar: Michael Buddeberg, August 2008 Besprechung: Nicht wenige der 60 Meisterwerke islamischer Kunst, etwa ein iranisches Seidenfragment aus dem 16. Jahrhundert, zeigen figürliche Darstellungen und so stellt sich rasch die Frage, was…
Verfasst von
-
Ottoman Turkish Carpets in the Collection of the Budapest Museum of Arts
Autor/en: Emese Pásztor Verlag: Museum of Applied Arts Erschienen: Budapest 2007 Seiten: 176 Ausgabe: softcover Preis: nicht mitgeteilt ISBN: 978-963-9738-07-2 Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 2008 Besprechung: Nach London (South Kensington Museum 1852 – heute Albert & Victoria) und Wien (Museum für Kunst und Industrie 1864 – heute MAK) war das 1873 in Budapest gegründete Museum…
Verfasst von
-
Kölner Patrizier- und Bürgerkleidung des 17. Jahrhunderts – Die Kostümsammlung Hüpsch im Hessischen Landesmuseum Darmstadt
Autor/en: Johannes Pietsch, Karen Stolleis Verlag: Abegg-Stiftung Erschienen: Riggisberg bei Bern 2008 Seiten: 416 Ausgabe: Klappenbroschur Preis: CHF 85.– ISBN: 978-3-905014-35-8 Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 2008 Besprechung: Wer wollte bestreiten, dass das Sammeln zu den Urinstinkten des Menschen gehört? Ursprünglich eine Überlebensstrategie hat der zivilisatorische Fortschritt diesen Instinkt mehr und mehr verkommen lassen. Doch nicht…
Verfasst von
-
Zwei Bücher über China: Das Große China-Lexikon und Höllmanns Kulturgeschichte des Alten China
Autor/en: siehe unten Verlag: siehe unten Erschienen: siehe unten Seiten: siehe unten Ausgabe: siehe unten Preis: siehe unten ISBN: siehe unten Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 2008 Besprechung: Thoman O. Höllmann, Das alte China – Eine Kulturgeschichte, C.H.Beck, München 2008, 328 Seiten, Einband mit Schutzumschlag, € 29.90, ISBN 978-3-406-57071-1. Brundhild Staiger, Stefan Friedrich, Hans-Wilm Schütte (Hrsg),…
Verfasst von
-
Bon – The Magic World – The Indigenous Religion of Tibet
Autor/en: Samten G. Karmay, Jeff Watt (Hrsg) Verlag: Rubin Museum of Art – Philip Wilson Publishers Erschienen: New York – London 2007 Seiten: 232 Ausgabe: Paperback – Hardback Preis: 37.50 engl.Pfund (gebundene Verlagsausgabe) ISBN: 9780977213122 (soft) – 97880856676499 (hard) Kommentar: Michael Buddeberg, Juni 2008 Besprechung: Auf jedem der hohen Pässe Tibets und auf manchem seiner…
Verfasst von
