Kategorie: Archiv
-
James Tod`s Rajasthan – The Historian and his Collection
Autor/en: Giles Tillotson Verlag: Marg Publications Erschienen: Mumbai 2007 Seiten: 136 Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag Preis: US-$ 66.– ISBN: 978-81-85026-80-0 Kommentar: Michael Buddeberg, Februar 2008 Besprechung: Rajasthan im Nordwesten des Subkontinents gehört heute zu den touristischen Höhepunkten Indiens. Wer dort je gewesen wird die Eindrücke nie vergessen: die Pracht der Paläste mit ihrer einzigartigen Marmor-,…
Verfasst von
-
Der Orientteppich – Einblicke in Geschichte und Ästehetik
Autor/en: Werner Brüggemann Verlag: Werner Brüggemann Erschienen: Lübeck 2007 Seiten: 416 Ausgabe: Hardbound Preis: € 98.– ISBN: 978-3-89500-563-3 (Vertrieb durch Dr. Ludwig Reichert Verlag, Wiesbaden) Kommentar: Michael Buddeberg, Februar 2008 Besprechung: Die soeben eröffnete Retrospektive von Mark Rothkos Werk in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung in München gilt als eines der zentralen Kunstereignisse des Jahres. Vor…
Verfasst von
-
The Art of Indonesian Textiles – The E.M.Bakwin Collection at the Art Institute of Chicago
Autor/en: Brigitte Khan Majlis Verlag: The Art Institute of Chicago – Yale University Press Erschienen: Chicago – New Haven – London 2007 Seiten: 108 Ausgabe: broschiert Preis: 16.95 US-$ ISBN: 978-0-300-11946-6 Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 2008 Besprechung: Von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen hat sich der Westen für exotische Textilien aus dem nahen und fernen Osten…
Verfasst von
-
Chinese Snuff Bottles from the Sanctum of Enlightened Respect III
Autor/en: Denis S. K. Low Verlag: Laurence King Publishing – Asian Civilisations Museum Erschienen: London – Singapur 2007 Seiten: 416 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag im illustrierten Schuber Preis: 120.– englische Pfund ISBN: 9789810578862 Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 2008 Besprechung: Die zunehmend inquisitorische Verfolgung, die Rauchern heute das Dasein beschwerlich und ihre Sucht despektierlich macht, scheint…
Verfasst von
-
Weltgeschichte der Bekleidung – Geschichte Tradition Kulturen
Autor/en: Patricia Rieff Anawalt Verlag: Haupt Verlag Erschienen: Bern Stuttgart Wien 2007 Seiten: 608 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: € 115.– (bis zum 31.12.2007: € 99.–) ISBN: 978-3-258-07213-5 Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2007 Besprechung: Die Geschichte der Bekleidung ist Menschheitsgeschichte schlechthin. Die Frage nämlich, wann der Mensch damit begann, sich zu bekleiden, ist zugleich die…
Verfasst von
-
Kirgistan – Ein ethnografischer Bildband über Talas
Autor/en: Judith Beyer, Roman Knee Verlag: Hirmer Verlag Erschienen: München 2007 Seiten: 224 Ausgabe: Hardbound Preis: € 39.90 ISBN: 978-3-7774-3805-4 Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2007 Besprechung: Zentralasien ist das Herz des eurasischen Kontinents. Als die meisten Hauptstädte des heutigen Europa kaum mehr als provinzielle Marktflecken waren, blühten in Mittelasien bereits bedeutende Metropolen der Alten Welt:…
Verfasst von
-
Sammlerglück – Islamische Kunst aus der Sammlung Eduard de Unger
Autor/en: Claus-Peter Haase (Hrsg) Verlag: Hirmer Verlag Erschienen: München 2007 Seiten: 132 Ausgabe: Hardbound Preis: € 34.90 ISBN: 974-3-7774-4075-0 Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2007 Besprechung: „Sammeln ist in gewisser Weise wie Jagen: Nicht nur gibt es ästhetisches Vergnügen an den gesammelten Objekten, sondern die Suche nach ihnen ist schon vergnüglich. Ich glaube, dass das Aufregendste…
Verfasst von
-
Architectural Textiles: Tent Bands of Central Asia
Autor/en: Richard Isaacson Verlag: The Textile Museum Erschienen: Washington 2007 Seiten: 136 Ausgabe: broschiert Preis: US-$ 29.95 ISBN: 978-0-87405-032-5 Kommentar: Michael Buddeberg, November 2007 Besprechung: Das Haus zentralasiatischer Nomaden, das runde Scherengitter-Zelt, ist eine geniale Erfindung. Wer je ein mongolisches Ger erlebt hat – dort in der äußeren Mongolei ist das Ger bis heute die…
Verfasst von
-
Nomadenkunst – Ordosbronzen der Ostasiatischen Kunstsammlung Berlin
Autor/en: Svend Hansen (Hrsg) Verlag: Verlag Philipp von Zabern Erschienen: Mainz 2007 Seiten: XXVIII, 102 Ausgabe: broschiert Preis: € 29.90 (im Museum: € 19.90) ISBN: 978-3-8053-3812-7 Kommentar: Michael Buddeberg, November 2007 Besprechung: Wer kennt sie nicht, die großen Klassiker der Reiseliteratur, Sven Hedins Durch Asiens Wüsten, Erich von Salzmanns Im Sattel durch Zentralasien, Piotr Kozlovs…
Verfasst von
-
The Architecture of Yemen – From Yafi to Hadramut
Autor/en: Salma Samar Damluji Verlag: Laurence King Publishing Erschienen: London 2007 Seiten: 304 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 40.– engl.Pfund ISBN: 978-1-85669-514-5 Kommentar: Michael Buddeberg, November 2007 Besprechung: Seit Jahrzehnten schon gehören zwei jemenitische Städte zum schützenswerten Weltkulturerbe der UNESCO: Sana´a, Perle des Orients, auch die „Unvergleichliche“ genannt, und Shibam, das Manhattan der Wüste. So…
Verfasst von
