Kategorie: Archiv
-
Recarving Chinas Past – Art, Archaeology and Architecture of the ‚Wu Family Shrines‘
Autor/en: Naomi Noble Richard Verlag: Yale University Press Erschienen: New Haven und London 2005 Seiten: 620 Ausgabe: hard- and softbound Preis: US-$ 75.–/45.– ISBN: 0-300-10797-8 (hard), 943012-43-0 (soft) Kommentar: Michael Buddeberg, November 2005 Besprechung: Es ist zweifellos die Archäologie, die in der chinesischen Kunst- und Kulturgeschichte in den vergangenen Jahrzehnten für Sensationen und Schlagzeilen gesorgt…
Verfasst von
-
Tiwanaku – Ancestors of the Inca
Autor/en: Margaret Young-Sánchez Verlag: Denver Art Museum & University of Nebraska Press Erschienen: Lincoln & London 2004 Seiten: 216 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: US-$ 40.– ISBN: 0-8032-4921-7 Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 2005 Besprechung: In einer der großartigsten Hochgebirgslandschaften dieser Erde, in dem zu Peru und Bolivien gehörenden Altiplano, umgeben von den schneebedeckten Gipfelketten der…
Verfasst von
-
Silk and Leather – Splendid Attire of Nineteenth-Century Central Asia
Autor/en: John T. Wertime Verlag: The Textile Museum Erschienen: Washington D.C. 2005 Seiten: 36 Ausgabe: illustrierte Broschur Preis: US-$ 18.– ISBN: keine Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 2005 Besprechung: Wiederholt hat sich das Textile Museum in Washington als Trendsetter erwiesen. 1969 war hier erstmals eine Ausstellung „From the Bosporus to Samarkand“ ausschließlich Flachgeweben gewidmet. Dazu gehörten…
Verfasst von
-
Buddhisten Jainas Hindus – Auf der Suche nach dem Gottesbild – Die Sammlung Viktor und Marianne Langen
Autor/en: Ulrich Wiesner Verlag: Rautenstrauch-Joest-Museum u. Edition Minerva Erschienen: Köln, Wolfratshausen 2005 Seiten: 160 Ausgabe: illustrierte Broschur Preis: € 29.– ISBN: 3-923158-42-4 Kommentar: Michael Buddeberg, September 2005 Besprechung: Bis zum zweiten Oktober 2005 zeigt das Rautenstrauch-Joest-Museum in Köln eine rheinische Privatsammlung von internationalem Rang, die zuvor noch nie zu sehen war. Über mehrere Jahrzehnte hat…
Verfasst von
-
Farbjuwele des Morgenlandes – Frühe anatolische Kelims aus der Sammlung Prammer
Autor/en: Norbert Prammer Verlag: Dr. Norbert Prammer Erschienen: St.Veit/Österreich 2005 Seiten: 164 Ausgabe: Leinen (Querformat) Preis: € 89.– (Vorzugsausgabe, nummeriert und signiert im Schuber: € 109.–) ISBN: 3-901407-81-2 Kommentar: Michael Buddeberg, September 2005 Besprechung: Irgendwo in Anatolien. Eine Yayla, Grasland wechselt mit bewaldeten Hügeln, schneebedeckte Gipfel am Horizont, fast könnte es das Muster eines Kelims…
Verfasst von
-
Chinese Textiles
Autor/en: Verity Wilson Verlag: Victoria & Albert Publications Erschienen: London 2005 Seiten: 128 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 30.– englische Pfund ISBN: 1-85177-438-6 Kommentar: Michael Buddeberg, September 2005 Besprechung: Die Geschichte chinesischer Textilien ist in den beiden letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts vollkommen neu geschrieben worden. Grund war die Öffnung der tibetischen Grenzen für westliche…
Verfasst von
-
The Cultural Monuments of Tibets´s Outer Provinces – KHAM – Vol.2 – The Quinghai Part of Kham
Autor/en: Andreas Gruschke Verlag: White Lotur Press Erschienen: Bangkok 2004 Seiten: XXII, 312 Ausgabe: illustrierte Broschur Preis: € 66.– ISBN: 974-4800-61-5 Kommentar: Michael Buddeberg, August 2005 Besprechung: Wer es versucht, sich anhand der verfügbaren und gängigen Literatur über Tibet, von den Einführungen in Reiseführern über Ausstellungs- und Sammlungskataloge bis zu kunsthistorischen Monographien, ganz allgemein zu…
Verfasst von
-
Bücher zum 70. Geburtstag des Dalai Lama
Autor/en: verschiedene Autoren und Herausgeber, siehe unten Verlag: verschiedene, siehe unten Erschienen: verschiedene, siehe unten alle 2005 Seiten: verschieden, siehe unten Ausgabe: alle Hardcover mit Schutzumschlag Preis: verschieden, siehe unten ISBN: verschiedene, siehe unten Kommentar: Michael Buddeberg, August 2005 Besprechung: Michael von Brück, Der Weg des Dalai Lama, Knesebeck Verlag, München 2005, 128 Seiten, Hardcover…
Verfasst von
-
Marokko mon amour – Glanzvolle Textil-Tradition im Königreich Marokko
Autor/en: Kurt Rainer Verlag: Eigenverlag Erschienen: Graz 2005 Seiten: 184 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: € 64.– ISBN: 3-200-00209-3 Kommentar: Michael Buddeberg, August 2005 Besprechung: Wohl kaum je zuvor haben die Textilien eines Landes einen solchen Boom erlebt wie diejenigen Marokkos im vergangenen Jahrzehnt. Begonnen hat das alles im Jahre 1995 mit der ersten von…
Verfasst von
-
Kilim: The Complete Guide – History – Pattern – Technique – Identification
Autor/en: Alastair Hull, José Luczyc-Wyhowska Verlag: Thames & Hudson Erschienen: London 2005 Seiten: 352 Ausgabe: paperback illustriert Preis: 24.95 englische Pfund ISBN: 0-500-28221-8 Kommentar: Michael Buddeberg, August 2005 Besprechung: Das gewichtige Buch im großen Format ist der Reprint eines erstmals 1993 erschienenen und im Jahre 2000 in einer paperback-Auflage wieder aufgelegten und wiederum längst vergriffenen…
Verfasst von
