Kategorie: Archiv

  • Der Tschagpori in Lhasa – Medizinhochschule und Kloster

    ,

    Autor/en: Robert Gerl, Jürgen C. Aschoff Verlag: Fabri Verlag Erschienen: Ulm/Donau 2005 Seiten: 216 Ausgabe: illustrierte Broschur Preis: € 24.– ISBN: 3-931997-18-9 Kommentar: Michael Buddeberg, April 2005 Besprechung: Ähnlich wie bei vielen anderen Grundlagen tibetischer Kultur, hat Songtsen Gampo (7. Jh), der erste historische König Tibets, auch der tibetischen Medizin entscheidende Impulse gegeben. Glaubt man…

  • Bright Flowers – Textiles and Ceramics of Central Asia

    ,

    Autor/en: Christina Summer, Guy Petherbridge Verlag: Powerhouse Publishing and Lund Humphries Erschienen: Sydney and Aldershot 2004 Seiten: 160 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 32.50 engl.Pfund ISBN: 1-86317-106-1 Kommentar: Michael Buddeberg, April 2005 Besprechung: Die einzigartige Möglichkeit, Stickereien und Keramik aus zentralasiatischen Museen in Samarkand, Buchara, Almaty, Nukus, Dushanbe und Taschkent, also Schätze aus den staatlichen…

  • The World of Netsuke – The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf

    ,

    Autor/en: Patricia Jirka-Schmitz Verlag: Arnoldsche Art Publishers Erschienen: Stuttgart 2005 Seiten: 352 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: € 99.80 ISBN: 3-89790-209-5 Kommentar: Michael Buddeberg, April 2005 Besprechung: Es ist oft das Fremde, das Unbekannte und das Exotische, das einen unwiderstehlichen Reiz ausübt, das zum Sammeln anregt, zur Übernahme und Aneignung. Im besten Falle führt es…

  • Hindu Arms and Ritual – Arms and Armour from India 1400-1865

    ,

    Autor/en: Robert Elgood Verlag: Eburon Academic Publishers Erschienen: Delft 2004 Seiten: 312 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: € 99.– ISBN: 90-5972-020-2 Kommentar: Michael Buddeberg, März 2005 Besprechung: Indische Waffen – Wohl jeder denkt hier an die Prunkwaffen der Mogul-Kaiser und ihres Gefolges, wie sie zur Zeit in der sensationellen Juwelen-Ausstellung aus der Sammlung des kuweitischen…

  • Imperial Delhi (I); Splendours of Imperial India (II); (2 Bände)

    ,

    Autor/en: Andreas Vohwasen Verlag: Prestel Erschienen: München Berlin London New York 2002 (I); 2004 (II) Seiten: je 304 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: € 75.– (I); 98.– (II) ISBN: 3-7913-2788-7 (I); 3-7913-3054-4 (II) Kommentar: Michael Buddeberg, März 2005 Besprechung: Als der portugiesische Kapitän Bartolomeu Diaz im Herbst 1487 vom Sturm verschlagen und ohne es zu…

  • Treasures from Mongolia – Buddhist Sculpture from the School of Zanabazar

    ,

    Autor/en: Donald Dinwiddie (Hrsg) Verlag: Anna Maria & Fabio Rossi Erschienen: London 2005 Seiten: 64 Ausgabe: Illustrierte Klappenbroschur Preis: € 60.– ISBN: fehlt Kommentar: Michael Buddeberg, März 2005 Besprechung: Wenn sich am 16. Juni 2005 die Tore der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn zur Ausstellung “Das Weltreich der Mongolen” öffnen, werden eine…

  • Angkor – Before and After: A Cultural History of the Khmers

    ,

    Autor/en: David Snellgrove Verlag: Orchid Press Erschienen: Bangkok 2004 Seiten: 268 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: US-$ 60.– ISBN: 974-524-041-9 Kommentar: Michael Buddeberg, März 2005 Besprechung: Es gibt sie noch heute, die Khmer. Die Nachkommen des einst so mächtigen Khmer-Reiches, das sich über das nahezu gesamte südostasiatische Festland erstreckte, sind heute überwiegend kleine Reisbauern und…

  • Lumières de soie – Soieries tissées d´or de la collection Riboud

    ,

    Autor/en: Vincent Lefèvre Verlag: Musée Guimet Erschienen: Paris 2004 Seiten: 208 Ausgabe: illustrierte Broschur Preis: € 40.– ISBN: 2-7118-4816-7 Kommentar: Michael Buddeberg, März 2005 Besprechung: Die Galerie Jean et Krishna Riboud im Musée Guimet in Paris erinnert an ein Sammlerehepaar, dem das Museum hochrangige Objekte aus dem Indien der Moghulzeit zu verdanken hat. Mit einer…

  • Liturgische Gewänder und andere Paramente im Dom zu Brandenburg

    ,

    Autor/en: Helmuth Reihlen (Hrsg) Verlag: Abegg Stiftung und Verlag Schnell & Steiner Erschienen: Riggisberg und Regensburg 2005 Seiten: 496 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: € 148.– ISBN: 3-7954-1684-1 (Sch&St), 3-905014-26-2 (A-St) Kommentar: Michael Buddeberg, März 2005 Besprechung: Textilien gehören zu den am meisten gefährdeten historischen Kunstwerken. Ihr bestimmungsgemäßer Gebrauch führt in der Regel zum Verbrauch…

  • Figurative Art in Medieval Islam – and the Riddle of Bihzad of Herat

    ,

    Autor/en: Michael Barry Verlag: Flammarion Erschienen: Paris 2004 Seiten: 408 Ausgabe: fester Einband mit Schutzumschlag Preis: € 75.– ISBN: 2-0803-0421-6 Kommentar: Michael Buddeberg, März 2005 Besprechung: Die Sprengung der historischen Buddha-Statuen von Bamiyan durch die Taliban im März 2001 war nur der fatale und weltweit beachtete Höhepunkt des rätselhaften Phänomens der Bilderfeindlichkeit im Islam. Vorausgegangen…