Kategorie: Archiv
-
Die Worte des Buddha in den Sprachen der Welt
Autor/en: Günther Grönbold Verlag: Bayerische Staatsbibliothek Erschienen: München 2005 Seiten: 190 Ausgabe: fester illustrierter Einband Preis: € 15.– ISBN: 3-9807702-4-9 Kommentar: Michael Buddeberg, Februar 2005 Besprechung: Die Orient- und Ostasiensammlung der Bayerischen Staatsbibliothek gehört mit 16.000 Handschriften und über 500.000 Drucken aus allen Regionen Asiens neben den Sammlungen von Paris, London und dem Vatikan zu…
Verfasst von
-
Die Stoffe der Wiener Werkstätte 1910-1932
Autor/en: Angela Völker Verlag: Verlag Christian Brandstätter Erschienen: Wien 2004 Seiten: 284 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: € 39.80 ISBN: 3-85498-124-4 Kommentar: Michael Buddeberg, Februar 2005 Besprechung: Die sogenannte industrielle Revolution am Anfang des 19. Jahrhunderts, der Beginn des Industriezeitalters, ist eng verbunden mit der Textilproduktion. Ein Jahrhundert später gab es eine weitere Revolution und…
Verfasst von
-
Islamische Kunst in Berliner Sammlungen
Autor/en: Jens Kröger, Désirée Heiden (Hrsg) Verlag: Parthas Verlag Erschienen: Berlin 2004 Seiten: 270 Ausgabe: Hardcover illustriert Preis: € 28.– ISBN: 3-86601-435-X Kommentar: Michael Buddeberg, Februar 2005 Besprechung: Öffentliche Sammlungen und Präsentationen außereuropäischer Kunst sind ins Gerede gekommen. Der Vorwurf der Plünderung von Kulturgut ist unüberhörbar, wenn von den reichen exotischen Schätzen in den Museen…
Verfasst von
-
The Coptic Tapestry Albums and the Archeologist of Antinoé, Albert Gayet
Autor/en: Nancy Arthur Hoskins Verlag: University of Washingtom Press Erschienen: Seattle and London 2004 Seiten: XXIV, 160 Ausgabe: illustrierte Broschur Preis: 55.– US-$ ISBN: 0-295-98374-4 Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 2005 Besprechung: Antinoopolis oder, wie es die Franzosen später nannten, Antinoé, war eine lebendige, blühende Stadt im mittlerern Ägypten, auf halbem Wege zwischen Kairo und Theben.…
Verfasst von
-
Textilien des Mittelmeerraumes aus spätantiker und frühislamischer Zeit
Autor/en: Sabine Schrenk Verlag: Abegg-Stiftung Erschienen: Riggisberg bei Bern 2004 Seiten: 520 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: CHF 240.– ISBN: 3-905014-26-6 Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 2005 Besprechung: Die sensationellen Funde in den Wüsten Zentralasiens, vorwiegend aus den beiden letzten Dekaden, haben Textilgeschichte geschrieben. Wesentlichen Anteil an dieser Geschichtsschreibung hat die Abegg-Stiftung, die mit ihren wissenschaftlichen…
Verfasst von
-
Heybe – Traditionelle Doppeltaschen aus Anatolien
Autor/en: Manfred Bieber, Doris Pinkwart, Elisabeth Steiner Verlag: Pazyryk Gesellschaft e.V. Erschienen: Bad Homburg 2004 Seiten: 182 Ausgabe: fester illustrierter Einband Preis: € 39.50 ISBN: 3-00-014756-X Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 2005 Besprechung: Schon vor 100 Jahren vermochten anatolische Satteltaschen das Interesse europäischer Reisender zu erregen. Der Bonner Geograph Alfred Philippson, studienhalber in den Jahren 1900…
Verfasst von
-
Schwartz Porcelain – Die Leidenschaft für Lack und ihre Wirkung auf das europäische Porzellan
Autor/en: Monika Kopplin Verlag: Hirmer Erschienen: München 2003 Seiten: 256 Ausgabe: fester illustrierter Einband Preis: € 42.– ISBN: 3-7774-9880-7 Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 2005 Besprechung: Erst als portugiesische Seefahrer auf ihren Handels- und Entdeckungsfahrten 1513 China und wenige Jahre später auch Japan erreicht hatten, gelangten chinesisches Porzellan und asiatische Lackarbeiten in nennenswerten Mengen nach Europa.…
Verfasst von
-
Himalaya – Das Geheimnis der goldenen Tara
Autor/en: Dieter Glogowski Verlag: Bruckmann Verlag Erschienen: München 2004 Seiten: 192 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: € 39.90 ISBN: 3-7654-3897-9 Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2004 Besprechung: Es gehört schon fast zum guten Ton, daß ein Buch über Tibet mit einem Vorwort des Dalai Lama beginnt. Zu diesem Buch bemerkt er: „Es bereitet mir große Freude…
Verfasst von
-
Dream Weavers – Textile Art from the Tibetan Plateau
Autor/en: Thomas Cole Verlag: Times Edition – Marshall Cavendish Erschienen: Singapore 2004 Seiten: 188 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: US-$ 52.– ISBN: 981-232-941-2 Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2004 Besprechung: Die meisten Kriterien für die Beurteilung der Schönheit und Qualität von Teppichen versagen bei Teppichen aus Tibet. Muster, Ästhetik, Knoten, Wolle, Farben, alles ist anders und…
Verfasst von
-
Antique Ottoman Rugs in Transylvania
Autor/en: Stefano Ionescu (Hrsg) Verlag: Stefano Ionescu und Verduci Editore Erschienen: Rom 2004 Seiten: 226 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: € 140.– ISBN: 88-7620-676-0 Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2004 Besprechung: Es ist keineswegs ungewöhnlich, in europäischen Kirchenschätzen Zeugnisse orientalischer Kunst zu finden. Ein geläufiges Beispiel sind Seidengewebe aus dem nahen und fernen Osten, aus Byzanz,…
Verfasst von
