Kategorie: Archiv

  • Divine Presence – Arts of India and the Himalayas

    ,

    Autor/en: Jane Casey, Naman Parmeshwar Ahuja, David Weldon Verlag: Casas Asia and 5 Continents Edition Erschienen: Barcelona and Mailand 2003 Seiten: 180 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 35.– englische Pfund (Vertrieb über Antique Collectors Club UK) ISBN: 88-7439-022-X Kommentar: Michael Buddeberg, November 2004 Besprechung: Seit Indien und seit die Länder des Himalaya in das Bewußtsein…

  • Chinese Silk – A Cultural History

    ,

    Autor/en: Shelach Vainker Verlag: The British Museum Press Erschienen: London 2004 Seiten: 224 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 29.95 englische Pfund ISBN: 0-7141-1479-0 Kommentar: Michael Buddeberg, November 2004 Besprechung: Es war einmal ein mächtiger König. Er herrschte über das Wüstenreich Khotan. In den fruchtbaren Oasen wuchsen die schönsten Früchte und süßer Wein, und in den…

  • Shanghai Modern, 1919-1945

    ,

    Autor/en: Jo-Anne Birnie Danzker, Ken Lum, Zhang Shengtian (Hrsg) Verlag: Museum Villa Stuck und Hatje Cantz Verlag Erschienen: München und Ostfildern-Ruit 2004 Seiten: 424 Ausgabe: illustrierte Broschur Preis: € 39.– (an der Museumskasse) ISBN: 3-7757-1497-9 Kommentar: Michael Buddeberg, November 2004 Besprechung: Chinas Impulse für die westliche Kunst- und Kulturgeschichte sind unübersehbar und Gegenstand ungezählter Kommentare,…

  • Pure Form – Klassische Möbel aus China – Vok Collection

    ,

    Autor/en: Ignazio Vok, Nicholas Grindley, Florian Hufnagl Verlag: Edition Vok Erschienen: Padova 2004 Seiten: 130 Ausgabe: Halbleinen mit Schutzumschlag Preis: EUR 75.– ISBN: 3-923185-16-2 (deutsch), 3-923185-17-0 (englisch) Kommentar: Michael Buddeberg, November 2004 Besprechung: Wer je dem ästhetischen Zauber klassischer chinesischer Möbel erlegen ist, wer sich je mit diesen ganz und gar erstaunlichen Juwelen chinesischen Kunsthandwerks…

  • Geschriebene Welten – Arabische Kalligraphie und Literatur im Wandel der Zeit

    ,

    Autor/en: Deniz Erduman Verlag: Museum für Angewandte Kunst und DuMont Verlag Erschienen: Frankfurt und Köln 2004 Seiten: 216 Ausgabe: illustrierte Broschur (Museumsausgabe) Preis: EUR 36.– (an der Museumskasse) ISBN: 3-8321-7507-5 (Museumsausgabe) Kommentar: Michael Buddeberg, November 2004 Besprechung: Arabische Kalligraphie fasziniert schon durch die Eleganz ihrer geschwungenen Linien und durch das spannungsreiche Wechselspiel von Horizontalen und…

  • Paradise and Plumage – Chinese Connections in Tibetan Arhat Painting

    ,

    Autor/en: Rob Linrothe Verlag: Rubin Museum of Art and Serindia Publications Erschienen: New York and Chicago 2004 Seiten: 104 Ausgabe: illustrierte Broschur Preis: 29.95 US-$ ISBN: 1-932476-07-5 Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 2004 Besprechung: Arhats sind erleuchtete Wesen und sie sind zugleich sehr menschlich. Arhats, das sind historische Personen, meist Mönche und immer zeitgenossische Schüler Buddhas.…

  • Oriental Carpets and their Structure – Highlights from the Victoria and Albert Collection

    ,

    Autor/en: Jennifer Wearden Verlag: V&A Publications Erschienen: London 2004 Seiten: 144 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 30.– englische Pfund ISBN: 1-85177-411-4 Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 2004 Besprechung: Zu den schon früh im Westen hochbegehrten und dokumentierten Schätzen des Orients gehören Teppiche. Frühe Inventare weltlicher und kirchlicher Fürsten erwähnen fast immer Teppiche, oft gar Dutzende davon.…

  • Nomaden in Anatolien – Begegnung mit einer ausklingenden Kultur

    ,

    Autor/en: Harald Böhmer Verlag: Remhöb-Verlag Erschienen: Ganderkesee 2004 Seiten: 318 Ausgabe: Hardcover illustriert Preis: EUR 100.– ISBN: 3-936-713-02-2 Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 2004 Besprechung: Weltweit gibt es zahlreiche Beispiele dafür, daß die Lebens- und Wirtschaftsform des Nomadismus aus ökonomischen, gesellschaftlichen und politischen Gründen verdrängt wird. Mobile Tierhalter werden gezwungen, seßhaft zu leben, neu und willkürlich…

  • Der Yangtze – Chinas Lebensader

    ,

    Autor/en: Ann Helen Unger, Walter Unger Verlag: Hirmer Verlag Erschienen: München 2004 Seiten: 320 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: EUR 75.80 ISBN: 3-7774-2025-5 Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 2004 Besprechung: Bei den Chinesen heißt er nicht Yangtze, sondern hat viele verschiedene Namen, so wie er auch viele verschiedene Gesichter hat, je nachdem, ob er durch enge…

  • Kavachha – Die Amulette der Hindus Indiens

    ,

    Autor/en: Hans Weihreter Verlag: Edition Khyun Erschienen: Augsburg 2004 Seiten: 151 Ausgabe: CD-Rom Preis: EURO 25.– Kommentar: Michael Buddeberg, September 2004 Besprechung: Amulette sind meist am Körper getragene Gegenstände, die Dämonen, Unglück oder Gefahren abwehren, die die Kraft des Trägers stärken oder ihm Glück bringen sollen. Der Gebrauch von Amuletten gehört wohl zu den frühesten…