Kategorie: Archiv

  • Kailash – Tibets heiliger Berg

    ,

    Autor/en: Bruno Bauman Verlag: Malik (Piper Verlag) Erschienen: München 2002 Seiten: 374 Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag Preis: EUR 24.90 ISBN: 3-89029-233-X Kommentar: Michael Buddeberg, November 2002 Besprechung: „Ein Aufheulen des Motors riß mich aus dem Halbschlaf“ – so beginnt das Kailash-Buch von Bruno Baumann, und es folgt in seinem Vorwort das Resümee eines guten Dutzend…

  • Kailash – Reise zum Berg der Götter

    ,

    Autor/en: Franz Binder Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag Erschienen: München 2002 Seiten: 198 Ausgabe: Klappenbroschur Preis: EUR 15.– ISBN: 3-423-24343-0 Kommentar: Michael Buddeberg, November 2002 Besprechung: Dieses Buch wurde zum Gegenstand einer gemeinsamen Besprechung zusammen mit dem Kailash-Buch von Bruno Baumann gemacht. Sie finden diese Doppelbesprechung unter „Kailash – Tibets Heiliger Berg.“

  • Trade, Temple and Court – Indian Textiles from the Tapi Collection

    ,

    Autor/en: Ruth Barnes, Steven Cohen, Rosemary Crill Verlag: India Book House Erschienen: Mumbai/Surat 2002 Seiten: 238 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 50.– englische Pfund ISBN: 81-7508-354-9 Kommentar: Michael Buddeberg, November 2002 Besprechung: Kaschmir-Schals sind für viele Sammler das non plus ultra der vielfältigen Textilkunst des Subkontinents. Ihre komplizierte Webtechnik, die ungewöhn-liche Struktur, das feine und…

  • The Nomadic Peoples of Iran

    ,

    Autor/en: Richard Tapper, Jon Thompson (Hrsg) Verlag: Azimut Editions Erschienen: London 2002 Seiten: 324 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 50.– englische Pfund ISBN: 1-898592-24-1 Kommentar: Michael Buddeberg, November 2002 Besprechung: Kein Zweifel, auf den ersten Blick faszinieren vor allem die ein-drucksvollen Farbbilder des iranischen Fotografen Nasrollah Kasrai-an. Weit über 200 sind es, entstanden in den…

  • Art Deco and Modernist Carpets

    ,

    Autor/en: Susan Day Verlag: Thames & Hudson Erschienen: London 2002 Seiten: 224 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 39.95 englische Pfund ISBN: 0-500-51081-4 Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 2002 Besprechung: Europäische Teppiche im 20. Jahrhundert – das ist ein vielschichti-ges, interessantes und bisher wenig untersuchtes Thema. Eines aber ist jedenfalls gewiß: Am Anfang dieses Themas steht William…

  • Chahar Mahal va Bakhtiari, Village, Workshop and Nomadic Rugs of Western Persia

    ,

    Autor/en: Peter Willborg Verlag: J.P.Willborg AB Erschienen: Sibyllegatan 41, 11442 Stockholm Okt 02 Seiten: 404 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 75.– engl. Pfund ISBN: 91-87992-10-8 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Armenibaff oder Bibibaff – immer wieder stößt man in der Teppichliteratur und im Teppichhandel auf diese geheimnisvollen Händlerbezeichnungen, die so ein bisschen nach Tausend und eine…

  • Die Südliche Seidenstraße – Inseln im Sandmeer, Versunkene Kulturen der Wüste Taklamakan

    ,

    Autor/en: Christoph Baumer Verlag: Philipp von Zabern Erschienen: Mainz 2002 Seiten: 108 Ausgabe: illustrierter Einband mit Schutzumschlag Preis: 35.– EUR ISBN: 3-8053-2845-1 Kommentar: Michael Buddeberg, August 2002 Besprechung: Wie haben sich doch die Zeiten geändert! Während Albert von LeCoq den Erfolg seiner archäologischen Expeditionen in Zentralasien danach bemaß, wieviele Kisten mit Artefakten er für sein…

  • Peter Aufschnaiter – Sein Leben in Tibet

    ,

    Autor/en: Martin Brauen (Hrsg) Verlag: Nachdruck der Universität Zürich Erschienen: Zürich 2002 Seiten: 208 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: CHF 59.– Kommentar: Michael Buddeberg, August 2002 Besprechung: „Sieben Jahre in Tibet“ – jeder an Tibet und dem Schicksal des Landes auf dem Dach der Welt Interessierte kennt dieses Buch von Heinrich Harrer, das heute zu…

  • Painting for the Mughal Emperor – The Art of the Book 1560 – 1660

    ,

    Autor/en: Susan Stronge Verlag: V&A Publications Erschienen: London 2002 Seiten: 192 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: £ 45 ISBN: 1-85177-358-4 Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 2002 Besprechung: Akbar, der erste der drei großen Mogul-Kaiser, war wohl eine der erstaunlichsten Persönlichkeiten der Menschheitsgeschichte. Als Dreizehnjähriger bestieg er nach dem unglücklichen Unfalltod

  • Intimate Worlds – Indian Painting from the Alvin 0. Bellak Collection

    ,

    Autor/en: Darielle Mason Verlag: Philadelphia Museum of Art Erschienen: Philadelphia 2001 Seiten: 216 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag (I.), Paperback (II.) ISBN: 0-87633-147-9 (I.), 0-87633-146-0 (II.) Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 2002 Besprechung: Emil Preetorius (1883-1973) war einer der großen Sammler islamischer Miniaturen und sah in ihnen eine souveräne künstlerische Beherrschung von Thema, Medium und Technik. Die…