Kategorie: Archiv

  • Korea

    ,

    Autor/en: Jeong-Hee Lee-Kalisch, Wolfgang Fritz (Fotos) Verlag: Hirmer Verlag Erschienen: München 2002 Seiten: 216 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: EUR 55,– ISBN: 3-7774-9350.3 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: So etwa könnte das Paradies auf Erden aussehen: Eine große Halbinsel, umspült vom Pazifik, pittoreske Küsten mit großen und kleinen vorgelagerten Inseln, im Inneren Felsenberge, Wasserfälle, muntere Bäche,…

  • Kazari – Decorations and Display in Japan, 15th-19th Centuries

    ,

    Autor/en: Nicole Coolidge Rousmaniere (Hrsg) Verlag: The British Museum Press Erschienen: London 2002 Seiten: 304 Ausgabe: illustrierte Broschur Preis: 19,99 engl. Pfund ISBN: 0-7141-2636-5 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Ohne die Impulse aus China, die Japan zudem häufig erst auf dem Weg über Korea erreichten, wäre die Entwicklung einer hochstehenden Kunst in Japan wohl kaum denkbar.…

  • Japanische Lacke – Die Sammlung der Königin Marie-Antoinette

    ,

    Autor/en: Monika Kopplin Verlag: Hirmer Verlag Erschienen: München 2002 Seiten: 238 Ausgabe: broschiert Preis: EUR 39,90 ISBN: 3-7774-9520-7 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Schon im 13. Jahrhundert berichtete Marco Polo in seinem berühmten Reisebericht von der fernen Insel Zipangu und ihrem sagenhaften Goldreichtum. Die Rede war von Japan – das Marco Polo nie erreicht hat –…

  • Japanese Cabinetry, The Art and Craft of Tansu

    ,

    Autor/en: David Jackson, Dana Owen Verlag: Gibbs & Smith Publishers Erschienen: Salt Lake City 2002 Seiten: 256 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: US-$ –.– ISBN: 1-58685-113-6 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Das westliche Bild traditioneller japanischer Wohnkultur ist geprägt von ästhetischer Leere, geschaffen durch Konstruktion, Licht und Schatten. Offene Grundrisse ermöglichen dem Bewohner, frei über den…

  • Das Große Glück – Chinesische und Japanische Porzellane des 19. und 20. Jahrhunderts und ihre Vorläufer

    ,

    Autor/en: Georg Weishaupt (Hrsg) Verlag: Vertrieb über Nagel-Auktionen, POB 103554, 70030 Stuttgart, zzgl. EURO 10,– Versandkosten) Erschienen: Weishaupt 2002 Seiten: 408 Ausgabe: fester illustrierter Einband Preis: EURO 65.– ISBN: 3-00-010306-6 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: „Chinesische Porzellane des 19. und des 20. Jahrhunderts verdienen nichts besseres als ignoriert zu werden“, war noch vor gar nicht langer…

  • From Kashmir to Kabul – the Photographs of John Burke and William Baker 1860-1900

    ,

    Autor/en: Omar Khan Verlag: Prestel Verlag und Mapin Publishing Erschienen: München und Ahmedabad 2002 Seiten: 208 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: EUR 69,– ISBN: 3-7913-2786-0 (Prestel) Kommentar: Michael Buddeberg, Juni 2002 Besprechung: Man ist geneigt, Parallelen zu ziehen: Afghanistan, Kabul, der Krieg gegen den Terror und der Kampf um die Macht. Schon einmal, im neunzehnten…

  • The Lagacy of Gengis Khan – Courtly Art and Culture in Western Asia, 1256-1353

    ,

    Autor/en: Linda Komaroff, Stefano Carboni (Hrsg) Verlag: Metropolitan Museum of Art, Yale University Press Erschienen: New York und London 2002 Seiten: 336 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag, Preis: 45,– engl. Pfund ISBN: 0-300-09691-7 (Yale) Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Es gehört zu den großen Mysterien der Menschheitsgeschichte, wie es geschehen konnte, dass nomadische Reiterstämme im 12. Jahrhundert…

  • Painted Buddhas of Xinjiang – Die deutsche Ausgabe hat den Titel „Der verborgene Buddha

    ,

    Autor/en: Fotos von Reza, Essays von Jacquès Gies, Laure Feugère, André Coutin Verlag: British Museum Press, Knesebeck Verlag Erschienen: London 2002, München 2002 Seiten: 168 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 29,99 engl. Pfund, EURO 24,90 ISBN: 0-7141-2410-9, 3-89660-147-4 Deuschland Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Beharrlichkeit führt zum Ziel. Dreißig Jahre lang verhandelte der bekannte Fotograf Reza…

  • Nomadic Art of the Eastern Eurasian Steppe – The Eugene V. Thaw and other New York Collections

    ,

    Autor/en: Emma C. Bunker Verlag: Metropolitan Museum of Art and Yale University Press Erschienen: New York and London 2002 Seiten: 234 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 35,– engl. Pfund ISBN: 0-300-09688-7 (Yale) Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Die auf die griechische Mythologie zurückgehende Aufteilung der Welt in verschiedene Erdteile erscheint recht willkürlich. Jedenfalls gilt das für…

  • Batiken von Fürstenhöfen und Sultanspalästen aus Java und Sumatra – Sammlung R.G.Smend

    ,

    Autor/en: Rudolf G. Smend Verlag: Galerie Smend, Mainzer Str. 31, 50678 Erschienen: Köln Seiten: 112 Ausgabe: broschiert Preis: DM 45.– Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Der Katalog der Batiksammlung Smend ist rundum ausgewogen und gelungen. Interessante Essays von Fachleuten, die von verschiedener Seite in die faszinierende Welt indonesischer Batik einführen, Glossar und Bibliographie, 71 farbig abgebildete…