Kategorie: Archiv

  • The Classical Tradition in Anatolian Carpets

    ,

    Autor/en: Walter B. Denny Verlag: Textile Museum and Scala Publishers Erschienen: Washington und London 2002 Seiten: 128 Ausgabe: broschiert Preis: ca. US-$ 25,– ISBN: 1-85759-283-2 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: George Hewitt Myers, der Gründer des Textile Museum in Washington muss ganz sicher in einem Atemzug mit den großen Teppichsammlern des 20 Jahrhunderts genannt werden, mit…

  • Textile Schätze aus Renaissance und Barock

    ,

    Autor/en: Birgitt Borkopp-Restle Verlag: Bayerisches Nationalmuseum Erschienen: München 2002 Seiten: 224 Ausgabe: broschiert Preis: EUR 25,– ISBN: 3-925058-48-6. (Zu beziehen über das Museum: Postf Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Bis zum 16. Februar 2003 ist München ein Mekka für Freunde der Textilkunst. Bis zu diesem Datum zeigt das Bayerische Nationalmuseum exquisite, zum großen Teil noch nie…

  • Silken Threads Lacquer Thrones – Lan Na Court Textiles

    ,

    Autor/en: Susan Conway Verlag: River Books Erschienen: Bangkok 2002 Seiten: 282 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: ca. US-$ 60,– ISBN: 974-8225-65-8 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Hinterindien! Dieser Name ist bezeichnend: Es ist noch gar nicht so lange her, dass man die östliche der beiden großen Halbinseln des asiatischen Kontinents offiziell „Hinterindien“ nannte. Das Land „hinter…

  • Ruling from the Dragon Throne – Costume of the Qing Dynasty (1644 – 1911)

    ,

    Autor/en: John E. Vollmer Verlag: Ten Speed Press Erschienen: Berkeley Kalifornien 2002 Seiten: 162 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 30.– US-$ ISBN: 1-58008-307-2 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Die Geschichte des kaiserlichen China ist zu einem wesentlichen Teil die Geschichte der Auseinandersetzung zwischen der sesshaften, Ackerbau treibenden Bevölkerung von Tiefland, Ebenen und Flusstälern und den immer…

  • Moderne Teppiche – Kunst und Design

    ,

    Autor/en: Christopher Farr, Matthew Bourne Fiona Leslie Verlag: Stiebner Verlag Erschienen: München 2002 Seiten: 208 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: EUR 49,80 ISBN: 3-8307-0828-9 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Das Buch ist zunächst schwer einzuordnen. Nach einer fundierten Einführung in die Geschichte und Entwicklung des europäischen Teppichs der vergangenen einhundert Jahre, geschrieben von Fiona Leslie, Kuratorin…

  • Medieval Life and Leisure in the Devonshire Tapestries

    ,

    Autor/en: Linda Woolley Verlag: V&A Publications Erschienen: London 2002 Seiten: 120 mit vier großen Falttafeln Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 30,– engl. Pfund ISBN: 1-85177-3746 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Die vier Jagd-Teppiche von Devonshire, Tapissierien aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts, vereinen eine stattliche Anzahl von Superlativen: Sie gehören zu den größten erhaltenen Bildkompositionen…

  • Kelim – Textile Kunst aus Anatolien

    ,

    Autor/en: Sabine Steinbock, Harry Koll Verlag: Kelim-Connection Erschienen: Aachen 2002 Seiten: 126 Ausgabe: broschiert Preis: EUR 35,– bis zum 31.12.2002, danach EUR 55,– ISBN: 3-926779-78-0 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: In seinem Beitrag über eine Gruppe von Kelims aus den Bergen westlich von Konya, gemeinhin als „Baklava“ bekannt, bezeichnet Michael Bischof den sich heute so intensiv…

  • Ikats from Turkestan – The Tair F. Tairov Collection

    ,

    Autor/en: Ekaterina Ermakova, Soyara Mahkamova Verlag: State Pushkin Museum of Fine Arts Erschienen: Moskau 2002 Seiten: 132 Ausgabe: broschiert Preis: 120.– US-$ Kommentar: Michael Buddeberg, Juni 2002 Besprechung: Ikats aus Zentralasien gehören zweifellos zu den erstaunlichsten und schönsten Erzeugnissen textiler Kunst. Ihr Reichtum an Farben und Mustern, die vibrierenden, irisierenden Konturen der Farbflächen, das Spiel…

  • Dress in Detail – from Around the World

    ,

    Autor/en: Rosemary Crill, Jennifer Wearden, Verity Wilson Verlag: V&A Publications Erschienen: London 2002 Seiten: 224 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 30,– engl. Pfund ISBN: 1-85177-377-0 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Im täglichen Umgang mit Hemd und Hose, Rock und Jacke, macht sich niemand groß Gedanken über die Komplexität der Architektur und die vielfältigen Bewegungsfunktionen des menschlichen…

  • Die Farbe Henna – Bemalte Textilien aus Süd-Marokko

    ,

    Autor/en: Annette Korolnik-Andersch, Marcel Korolnik Verlag: Arnoldsche Verlagsanstalt Erschienen: Stuttgart 2002 Seiten: 144 Ausgabe: Hardbound Preis: ca. EUR 35,– ISBN: 3-89790-178-1 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Der Anti-Atlas im Süden Marokkos bildet die Grenze zwischen dem Maghreb, der von seiner Vegetation und seinem Klima noch dem Mittelmeerraum angehört, und der schon ganz afrikanischen Nordsahara. Mit Ausnahme…