Kategorie: Archiv
-
Temple Architecture of the Western Himalaya – Wooden Temples
Autor/en: O.C.Handa Verlag: Indus Publishing Erschienen: New Delhi 2001 Seiten: 336 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 1.950.- ind.Rupien ISBN: 81-7387-115-9 Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2001 Besprechung: Hans Weihreters großartiges Buch über den Westhimalaya – Am Rande der bewohnbaren Welt hat das Interesse für eine geheimnisvolle und bisher wenig erforschte Region geweckt. Dieses Interesse ist Anlaß,…
Verfasst von
-
The Cultural Monuments of Tibets Outer Provinces – AMDO – Vol.1 – The Qinhai Part of Amdo
Autor/en: Andreas Gruschke Verlag: White Lotus Press Erschienen: Bangkok 2001 Seiten: 284 Ausgabe: Softcover Preis: US-$ 35.– ISBN: 974-7534-52-9 Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2001 Besprechung: 1980 wurde Tibet erstmals im 20. Jahrhundert für den Reiseverkehr geöffnet. Die Zeit davor war Tibet aus mannigfachen Gründen ein verschlossenes Land. War es bis ins 19. Jahrhundert vor allem…
Verfasst von
-
The Cultural Monuments of Tibets Outer Provinces – AMDO – Vol.2 – The Gansu and Sichuan Parts of Amdo
Autor/en: Andreas Gruschke Verlag: White Lotus Press Erschienen: Bangkok 2001 Seiten: 264 Ausgabe: Softcover Preis: US-$ 37.50 ISBN: 974-7534-90-8 Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2001 Besprechung: Band zwei folgte nach wenigen Monaten. Der Wunsch des Rezensenten nach besserem Kartenmaterial (siehe oben) konnte daher keine Berücksichtigung finden. Das ist dann aber schon die einzige Kritik, denn auch…
Verfasst von
-
Rustic and Tribal Weaves from Varamin
Autor/en: Parviz Tanavoli Verlag: Yassavoli Publication Erschienen: Teheran 2001 Seiten: 144 Ausgabe: Hardbound Preis: 40.– US-$ ISBN: 946-306-211-2 Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2001 Besprechung: Veramin ist eine kleine Stadt, südöstlich von Teheran, noch im Dunstkreis der Großstadt gelegen. Veramin ist zugleich die Bezeichnung der fruchtbaren Region von den hügeligen Ausläufern am Südhang des Elbrus-Gebirges bis…
Verfasst von
-
Das Erbe der Antike – Traditioneller Schmuck und Volksglaube zwischen Orient und Okzident
Autor/en: Wolf Dieter Seiwert, Inge Seiwert Verlag: Braunschweigisches Landesmuseum Erschienen: 2001 Seiten: 156 Ausgabe: softcover Preis: DM 19.50 ISBN: 3-927939-55-2 Kommentar: Michael Buddeberg, September 2001 Besprechung: Von den knapp 400 in der Ausstellung im Braunschweigischen Landesmuseum ausgestellten Schmuckstücken sind in dem schmalen Katalog leider nur 62 abgebildet, ein starkes Argument, die bis zum 6. Januar…
Verfasst von
-
Fabulous Creatures from the Desert Sand – Central Asian Woolen Textiles from the Second Century BC to the Second Century AD
Autor/en: Dominik Keller, Regula Schorta Verlag: Abegg Stiftung Erschienen: Riggisberg 2001 Seiten: 156 Ausgabe: softbound Preis: SFR 85.– ISBN: 3-905014-17-3 Kommentar: Michael Buddeberg, August 2001 Besprechung: Shanpula, 30 Kilometer südöstlich der Oasenstadt Khotan am Südrand der Wüste Taklamakan gelegen, ist zunächst nur eine von vielen archäologischen Fundstätten, die im 20. Jahrhundert im östlichen Zentralasien entdeckt…
Verfasst von
-
Die Rückkehr des Buddha – Chinesische Skulpturen des 6. Jahrhunderts – Der Tempelfund von Qingzhou
Autor/en: Lukas Nickel Verlag: Museum Rietberg Erschienen: Zürich 2000/2001 Seiten: 236 Ausgabe: hardbound Preis: DM 78.– ISBN: 3-907077-01-6. Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Der Buddhismus stand am Anfang jenseits des Bildes. Er war eine anikonische Religion uns stellte zentrale Gestalten und Wesenheiten seiner Glaubenswelt durch Symbole dar: Buddha etwa durch seine Fußabdrücke oder durch das Rad…
Verfasst von
-
Catalogue of the Late Yuan and Ming Ceramics in the British Museum
Autor/en: Jessica Harrison-Hall Verlag: The British Museum Press Erschienen: London 2001 Seiten: 640 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 175.– (später: 200.–) engl.Pfund ISBN: 0-7141-1488-X Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Die Geschichte des Ming-Porzellans, jenes vielleicht symbolträchtigsten und weltweit bekanntesten Produktes aus dem alten China, beginnt mit den Mongolen und ist zunächst die Geschichte vom Zerfall eines…
Verfasst von
-
100 Views of Mount Fuji
Autor/en: Timothy Clark Verlag: The British Museum Press Erschienen: London 2001 Seiten: 160 Ausgabe: broschiert Preis: 20.– engl.Pfund ISBN: 0-7141-1494-4 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Matterhorn, Mount Everest oder Fujijama – man kann darüber streiten, welcher von diesen Bergen der berühmteste ist. Sicher aber ist, daß keiner so oft abgebildet wurde wie der Fuji. Seit jeher…
Verfasst von
-
‚La maladie de porcelaine …‘ – Ostasiatisches Porzellan aus der Sammlung August des Starken
Autor/en: Eva Ströber Verlag: Edition Leipzig der Dornier Medienholding Erschienen: Berlin 2001 Seiten: 224 Ausgabe: Hardbound mit Schutzumschlag Preis: DM –.– ISBN: 3-361-00530-2 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: August der Starke, Kurfürst von Sachsen und König von Polen (1670-1733), war nicht nur ein machtvoller Herrscher, sondern auch ein manischer Sammler. Sein leidenschaftlich-maßloser Sammeltrieb konzentrierte sich auf…
Verfasst von
