Kategorie: Archiv

  • Of Wool and Loom – The Tradition of Tibetan Rugs

    ,

    Autor/en: Trinley Chodrak, Kesang Tashi Verlag: Orchid Press Erschienen: Bangkok 2000 Seiten: 160 Ausgabe: flexibler illustrierter Einband ISBN: 974-8304-15-9 Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 2000 Besprechung: Bücher und Beiträge über tibetische Teppiche sind rar und durchweg ziemlich jung. Erst 1967 erschien in der Hauszeitschrift eines schweizerischen Pharmakonzerns ein erster kleiner Aufsatz über diese exotischen Textilien, die…

  • The Golden Deer of Eurasia – Scythian and Sarmatian Treasures from the Russian Steppes

    ,

    Autor/en: Aruz/ Farkas/ Alekseev/ Korolkova Verlag: Metropolitan Museum of Art and Yale University Press Erschienen: New York 2000 Seiten: 304 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: US-$ 60.– ISBN: 0-87099-959-1 Kommentar: Michael Buddeberg, September 2000 Besprechung: New York ist sicherlich leichter zu erreichen als die Stadt Ufa in der russischen Republik Baschkortostan, und das Metropolitan Museum…

  • Japanese Textiles in the Victoria and Albert Museum

    ,

    Autor/en: Anna Jackson Verlag: Victoria & Albert Publications Erschienen: London 2000 Seiten: 144 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 25.– engl.Pfund ISBN: 185177-3169 Kommentar: Michael Buddeberg, August 2000 Besprechung: Textilien, textiles Handwerk, textile Kunst haben in der Kulturgeschichte Japans eine eminent wichtige Rolle gespielt. Das gilt bis heute: Die zeitgenössischen Textilkünstler Japans sind Schöpfer der erstaunlichsten…

  • The Toshiba Gallery – Japanese Art and Design

    ,

    Autor/en: Joe Earle Verlag: Victoria and Albert Publications Erschienen: London 1986, Reprint 2000 Seiten: 224 Ausgabe: illustrierte Broschur Preis: 19.95 engl.Pfund ISBN: 1-85177-315-0 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Seit Jahren vergriffen und nun im neuen Gewand wieder aufgelegt zeigt dieser Katalog die bedeutendsten Schätze der Toshiba Gallery of Japanese Art im Victoria and Albert Museum in…

  • Yuegutang – Eine Berliner Sammlung chinesischer Keramik

    ,

    Autor/en: Regina Krahl Verlag: G+H Verlag Erschienen: Berlin 2000 Seiten: 288 Ausgabe: hardbound mit Schutzumschlag Preis: DM 89.– ISBN: 3-931768-44-9 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Im 12. Jahrhundert v.Chr. gelang chinesischem Erfindungsreichtum und handwerklichem Geschick zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit die Konstruktion eines Brennofens für Keramik. Zweieinhalb Jahrtausende bevor man in Europa entsprechende…

  • The Tarim Mummies – Ancient China and the Mystery of the Earliest People from the West

    ,

    Autor/en: J.P.Mallory, Victor H.Mair Verlag: Thames & Hudson Erschienen: London 2000 Seiten: 352 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag ISBN: 0-500-05101-1 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Der einsame Jäger, der vor 5.300 Jahren im Eis der Ötztaler Alpen sein Leben verlor, war 1991 eine archäologische Sensation und hat das Wissen um das prähistorische Leben in Europa unendlich bereichert.…

  • Taoism and the Arts of China

    ,

    Autor/en: Stephen Little Verlag: The Art Institute of Chicago in Association with the University of California Press Erschienen: Chicago and Berkeley 2000 Seiten: 416 Ausgabe: broschiert Preis: US-$ 34.95 ISBN: 0-520-22785-9 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Der chinesische Philosoph Lao-tse ist auch in der alten chinesischen Literatur mehr Mythos als historische Person, und über seine Lebenszeit…

  • Satsuma and other Japanese Export Ceramics

    ,

    Autor/en: Nancy N. Schiffer Verlag: Schiffer Publishing Ltd Erschienen: Atglen/USA 2000 Seiten: 224 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: US-$ 39.95 ISBN: 0-7643-0990-0 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Man kann von einem solchen Sammler-Buch weder neue wissenschaftliche Forschungsergebnisse noch kann man durchgehend nur die besten Objekte erwarten. Eine kurze historische Einführung in das Sammelgebiet, eine weiterführende Bibliographie,…

  • Netsuke – Die Sammlung Trumpf

    ,

    Autor/en: Patrizia Jirka-Schmitz Verlag: Arnoldsche Verlagsanstalt Erschienen: Stuttgart 2000 Seiten: Bd.I: 112 Meisterwerke, 288 Seiten, Bd.II: Vollständige Bestandskatalog, 416 Seiten Ausgabe: Hardcover, beide Bände im Schmuckschuber Preis: DM 248.– ISBN: 3-925369-89-9 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Bis zur Einführung westlicher Kleidung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und damit auch der Hosentasche war dieses praktische…

  • Mönche, Monster, Schöne Damen – Japanische Malerei, Buch- und Holzschnittkunst des 16. bis 18. Jahrhunderts

    ,

    Autor/en: Stephan Graf von der Schulenburg Verlag: Gebr. Mann Verlag Erschienen: Berlin 2000 Seiten: 460 Ausgabe: fest gebunden mit Schutzumschlag Preis: DM –.– ISBN: 3-7861-1605-9 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: In den späten Zwanzigern und Anfang der Dreißiger Jahre erwarb der damalige deutsche Botschafter Dr. E. A. Voretzsch bei Antiquaren in der Umgebung von Kyoto eine…