Kategorie: Archiv
-
Anatolian Carpets – Masterpieces from the Museum of Turkish and Islamic Arts
Autor/en: Walter Denny, Nathan Ölcer Verlag: Ertug & Kocabiyik Erschienen: Bern 1999 Seiten: Textband 88 Seiten, Tafelband 204 Seiten Ausgabe: Leinenbände in Leinenkasette Preis: USD 1.000,– ISBN: keine Kommentar: Michael Buddeberg, September 1999 Besprechung: Das Millennium Buch Der Palast des Ibrahim Pascha aus dem 16. Jahrhundert am alten Hippodrom in Istanbul beherbergt im Museum für…
Verfasst von
-
The Mummies of Ürümchi
Autor/en: Elizabeth Wayland Barber Verlag: W.W.Norton & Company Ltd Erschienen: New York -London 1999 Seiten: 240 Ausgabe: Hardbound mit Schutzumschlag Preis: £ 25 ISBN: 0-393-04521-8 Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 1999 Besprechung: Der Titel „Die Mumien von Urumqi“ läßt es nicht vermuten: Es handelt sich hier um ein Textilbuch. Doch davon später. „Die Mumien von Urumqi“…
Verfasst von
-
The Thakali – A Himalayan Ethnographhy
Autor/en: Michael Vinding Verlag: Serindia Publications Erschienen: London 1998 Seiten: 470 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: £ 25 ISBN: 0-906026-50-4 Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 1999 Besprechung: Wer von Kathmandu kommend den kleinen Flugplatz Jomson im Westen Nepals anfliegt wendet sich von dort wohl regelmäßig nach Norden und besucht das Königreich Lo mit seiner alten Hauptstadt…
Verfasst von
-
The Thakali – A Himalayan Ethnographhy
Autor/en: Michael Vinding Verlag: Serindia Publications Erschienen: London 1998 Seiten: 470 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: £ 25 ISBN: 0-906026-50-4 Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 1999 Besprechung: Wer von Kathmandu kommend den kleinen Flugplatz Jomson im Westen Nepals anfliegt wendet sich von dort wohl regelmäßig nach Norden und besucht das Königreich Lo mit seiner alten Hauptstadt…
Verfasst von
-
From the Sacred Realm – Treasures of Tibetan Art from the Newark Museum
Autor/en: Valrae Reynolds Verlag: Prestel-Verlag Erschienen: München London New York 1999 Seiten: 264 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: DM 98 ISBN: 3-7913-2148-x Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 1999 Besprechung: Wie so oft stand ein Zufall am Anfang einer großen Sammlung, hier der bedeutenden Sammlung tibetischer Kunst und Kultur des Newark Museums bei New York. Als im…
Verfasst von
-
Jewelry of Nepal
Autor/en: Hannelore Gabriel Verlag: Thames & Hudson Erschienen: London 1999 Seiten: 210 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: £ 36 ISBN: 0-500-01920-7 Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 1999 Besprechung: Nepal, kaum größer als die Schweiz und Österreich zusammen, ist ein kleines Land mit erstaunlichen Superlativen. Kein Land der Erde etwa hat größere Höhenunterschiede aufzuweisen. Nur wenig über…
Verfasst von
-
Chinese Costume and Accessories
Autor/en: Krishna Riboud – John E. Vollmer Verlag: A.E.D.T.A. (Association pour l’Etude et la Documentation des Textiles d’Asie) Erschienen: Paris 1999 Seiten: 12 Ausgabe: Mappe in DIN-A3 Preis: 450 FF + Porto und Verpackung Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 1999 Besprechung: Nach indischen Textilien aus der Mogulzeit (besprochen: Januar 1997) und frühen chinesischen Seiden mit buddhistischen…
Verfasst von
-
Sacred Ceremonies of Luang Prabang
Autor/en: Hans Georg Berger Erschienen: Berlin 1998 Seiten: 42 Preis: DM 78.- zzgl. Porto bei H.G.Berger Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 1999 Besprechung: Luang Prabang, die schöne alte Hauptstadt des Königreichs der Million Elephanten und des Weissen Schirms, bewahrt bis auf den heutigen Tag seine Jahrhunderte alten Feste, Riten und Bräuche. Der Fotograf Hans Georg Berger…
Verfasst von
-
Zardozi – Glittering Gold Embroidery
Autor/en: Charu Smita Gupta Verlag: Abhinav Publications Erschienen: Delhi 1996 Seiten: 224 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 2100 ind.Rupien ISBN: 81-7017-319-1 Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 1999 Besprechung: Zardozi ist zugleich die Bezeichnung für eine handwerkliche Technik, die Stickerei mit Gold- und Silberfaden, und für die Handwerker, die dieses Kunsthandwerk in Indien seit vielen Jahrhunderten ausüben.…
Verfasst von
-
Chinese and Central Asian Textiles, Selected articles from Orientations 1983 -1997
Autor/en: Verlag: Orientations Magazine Ltd Erschienen: Hong Kong 1998 Seiten: 230 Ausgabe: Broschiert Preis: US-$ 60+ 17.50 für Air-Mail-Versand Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 1999 Besprechung: Anders als „Chinese Furniture“ mit einem deutlichen Schwerpunkt, Möbeln aus der Ming-Zeit, deckt der Sammelband über chinesische Textilien drei ganz unterschiedliche Bereiche ab. Das sind zunächst chinesische Gewänder, Drachenroben, taoistische…
Verfasst von