Kategorie: Archiv

  • The Ajanta Caves – Ancient Paintings of Buddhist India

    ,

    Autor/en: Benoy K. Behl Verlag: Thames & Hudson Erschienen: London 1998 Seiten: 256 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 42.– englische Pfund Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 1998 Besprechung: Alchi, Tabo und Gyantse, der Borobudur und die „tausend Höhlen von Dunhuang“, alles bedeutende Stätten früher buddhistischer Kunst, waren Gegenstand wichtiger Monographien der zurückliegenden Jahre und waren es…

  • Samarkanda – Carpets from the Silk Road

    ,

    Autor/en: Taher Sabahi Verlag: Tipografia Romor Editrice Erschienen: Italien 1995 Seiten: 136 Ausgabe: Hardbound Preis: US-$ 140.– Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 1998 Besprechung: „Die Wüste des unausweichlichen Todes“, so nannten frühe Reisende die Wüste Taklamakan, ein trostloses Sandmeer in Innerasien, durchtost von Stürmen, die jede Orientierung vereiteln, jede Landmarke zudecken. Umgeben von Randgebirgen mit gletscherbedeckten,…

  • Tülü – Long Pile Rugs from Central Anatolia

    ,

    Autor/en: Taher Sabahi Verlag: Cato Editore Erschienen: Turin 1997 Seiten: 64 Ausgabe: Hardbound mit Schutzumschlag Preis: US-$ 40.– Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 1998 Besprechung: Die Frage nach dem Ursprung des Teppichs werden wir wohl wohl nie beantworten können. Aus der Frühzeit der Teppichherstellung gibt es keine archäologischen Funde, keine Bestätigungen, keine Beweise, nur Vermutung und…

  • Embroidery of the Greek Islands and Epirus

    ,

    Autor/en: Roderick Taylor Verlag: Marston House Erschienen: Yeovil 1998 Seiten: 192 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 50.– englische Pfund Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 1998 Besprechung: Es ist ein spannendes Vergnügen, zusammen mit Roderick Taylor der Frage nachzugehen, warum sich gerade auf den griechischen Inseln eine Hochblüte der Stickereikunst entwickelt hat, die heute als eine der…

  • Anatolia – Gates to Heaven – Himmelspforten

    ,

    Autor/en: Rainer Kreissl Verlag: Hirmer Verlag Erschienen: München 1998 Seiten: 176 Ausgabe: Hardcover Preis: DM 78.– Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 1998 Besprechung: Es ist sehr schwer, die Sammlung Kreissl richtig einzuordnen. 1995 sah man in Prag 100 anatolische Kelims und Teppiche aus der Sammlung, die weit über 1000 Stücke umfassen soll. Eine ganze Anzahl ungewöhnlicher…

  • Silk and Colour – Collezione Antonio Ratti

    ,

    Autor/en: Chiara Buss (Hrsg) Verlag: Ratti S.p.A. Erschienen: Como 1997 Seiten: 204 Ausgabe: Leinen im Schuber Preis: LIT 460.000 Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 1998 Besprechung: Dieses prachtvolle Buch, der sechste Band der Sammlungskataloge der Antonio Ratti Collection, ein Augenschmaus in Seide und Farben, soll Anlaß sein, die Fondazione Ratti in Como, gegründet 1985 von Antonio…

  • Orientteppiche

    ,

    Autor/en: Uwe Jourdan Verlag: Battenberg Erschienen: Augsburg 1997 Seiten: 446 Ausgabe: Hardbound Preis: DM 98.– Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 1998 Besprechung: Während sich die meisten Teppichbuch-Neuerscheinungen immer spezielleren Themen widmen -siehe etwa die ersten Bände der neuen Laurence King/HALI Publikationen – geht der Battenberg Verlag den umgekehrten Weg. Nach 5 Regionalbänden der Teppich-Antiqitätenkataloge (Kaukasus, Persien,…

  • Music for the Eyes – Textiles from the Peoples of Central Asia

    ,

    Autor/en: Luc Denys (Hrsg) Verlag: Hessenhuis Erschienen: Antwerpen 1997 Seiten: 454 Ausgabe: broschiert Preis: BEF 2.000 Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 1998 Besprechung: Schade, daß wir (auch HALI ?) nicht wußten, was sich hinter dem Ausstellungstitel „Musik für die Augen“ tatsächlich für Schätze verbargen. So können nach Ablauf der Ausstellung in Antwerpen (29. März 1998) die…

  • Teppiche der Völker Mittelasiens im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert

    ,

    Autor/en: V.G.Moschkova (neu übersetzt von Reinhold Schletzer) Verlag: Reinhold Schletzer Verlag Erschienen: Berlin 1998 Seiten: 270 Ausgabe: Leinen Preis: DM 98.– Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 1998 Besprechung: Vielleicht hat sich Reinhold Schletzer die Kritik in unserer Besprechung (Januar 1997) von O’Ban-nons Moschkova-Ausgabe zu Herzen genommen, seine 1977 erschienene – und längst vergriffene -Übersetzung sei wie…

  • Sumak Bags of Nordwest Persia and Transcaucasus

    ,

    Autor/en: John T. Wertime Verlag: Laurence King Publishing – HALI Publications Ltd Erschienen: London 1998 Seiten: 240 Ausgabe: Leinen mit Goldprägung im Leinenschuber Preis: 65.– englische Pfund Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 1998 Besprechung: Nichts kann die Schönheit, Seltenheit und Beliebtheit der Sumaktaschen aus Nordwest-Persien und dem südlichen Kaukasus besser illustrieren als die Tatsache, daß es…