Kategorie: Archiv

  • The Kingdom of Gu.ge Pu.hrang

    ,

    Autor/en: Robert Vitali Verlag: Serindia (Vertrieb) Erschienen: Dharamsala 1996 Seiten: 643 Ausgabe: broschiert Preis: 40.– englische Pfund Kommentar: Michael Buddeberg, September 1997 Besprechung: Vitali, einer der führenden Tibetologen, Autor des Bandes „Early Temples of Central Tibet“, in dem einige der wenigen erhaltenen Denkmäler des 8. bis 15. Jahrhunderts vorgestellt werden, behandelt hier die vollständige Geschichte…

  • Klassische Tibetische Medizion – Illustrationen zum Blauen Beryll

    ,

    Autor/en: Sangye Gyamtso, Fernand Meyer Verlag: Verlag Paul Haupt Erschienen: Bern Stuttgart 1996 Seiten: Text und Tafelband Ausgabe: Leinenbände in illustrierten Schmuckschuber Preis: DM 460.– Kommentar: Michael Buddeberg, September 1997 Besprechung: Die großformatige, zweibändige, sorgfältig gestaltete, gedruckte und gebundene Prachtpublikation im Schuber ist ein Gemeinschaftswerk russischer, französischer und englischer Wissenschaftler und Tibetologen. Das hier in…

  • Mythos Tibet – Wahrnehmungen, Projektionen, Phantasien

    ,

    Autor/en: Diverse Autoren Verlag: DuMont Buchverlag Erschienen: Köln 1997 Seiten: ca. 400 Ausgabe: broschiert / Leinen mit Schutzumschlag Preis: DM 69.– Kommentar: Michael Buddeberg, September 1997 Besprechung: Anläßlich der großen Tibet-Ausstellung „Weisheit und Liebe“ in Bonn fand im Mai 1996 ein Symposium über Tibet im Forum der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland statt. Dieses…

  • Idoles du Nepal et du Tibet

    ,

    Autor/en: Pratapaditya Pal Verlag: Musée Cernuschi Erschienen: Paris 1996 Kommentar: Michael Buddeberg, September 1997 Besprechung: Eine der berühmtesten privaten Sammlungen nepalischer und tibetischer Kunst, die Sammlung von Muriel und Jack Zimmermann wird mit diesem Katalog vollständig vorgestellt. Autor ist der indisch-amerikanische Tibetologe Pratapaditya Pal. Neben Skulpturen und Thankas, dem Schwergewicht der Sammlung, werden auch einige…

  • A History of Tibetan Painting – The Great Tibetan Painters and their Traditions

    ,

    Autor/en: David Jackson Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Erschienen: Wien 1996 Seiten: 456 Ausgabe: Hardcover Preis: DM 192.– Kommentar: Michael Buddeberg, September 1997 Besprechung: Es ist ein oft gehörtes und auch gelesenes Vorurteil, daß alle buddhistische Kunst anonym ist. Es sei allein der Inhalt, der hier zählt, dieser aber sei ikonographisch strikt vorgegeben,…

  • Vergessene Götter Tibets – Wiederentdeckung buddhistischer Klosterkunst im Westhimalaya

    ,

    Autor/en: Peter van Ham, Aglaja Srirn Verlag: Belser Verleg Erschienen: Stuttgart 1997 Seiten: 160 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: DM 98.– Kommentar: Michael Buddeberg, September 1997 Besprechung: Wegen der Zerstörungen tibetischer Kulturdenkmäler durch China in den vergangenen 40 Jahren, die auch den fernen Westen Tibets, (Tholing Tsaparang) nicht verschonten, kommt den erhaltenen Klöstern und Tempeln…

  • Tibetan Art – Towards a Definition of Style

    ,

    Autor/en: Jane Casey Singer, Philip Denwood (Hrsg) Verlag: Laurence King Publishing Erschienen: London 1997 Seiten: 320 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 65.– englische Pfund Kommentar: Michael Buddeberg, September 1997 Besprechung: Im Jahre 1994 fand in London, organisiert von der Akademie für orientalische und afrikanische Forschung der Universität London und vom Victoria and Albert Museum, die…

  • Mythos Tibet – Wahrnehmungen, Projektionen, Phantasien

    ,

    Autor/en: Diverse Autoren Verlag: DuMont Buchverlag Erschienen: Köln 1997 Seiten: ca. 400 Ausgabe: broschiert / Leinen mit Schutzumschlag Preis: DM 69.– Kommentar: Michael Buddeberg, September 1997 Besprechung: Anläßlich der großen Tibet-Ausstellung „Weisheit und Liebe“ in Bonn fand im Mai 1996 ein Symposium über Tibet im Forum der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland statt. Dieses…

  • Treasured Baluch Pieces

    ,

    Autor/en: Frank Martin Diehr Verlag: Frank Martin Diehr (Eigenverlag) Erschienen: 1996 Seiten: 112 Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag Preis: DM 98 Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 1997 Besprechung: Um das Ergebnis gleich vorwegzunehmen: Frank Martin Diehrs Belutsch-Buch ist neben Black/Loveless, Boucher, Azadi und Craycraft eines der fünf Standardwerke der Belutsch-Literatur. Und es ist ein ungemein symphatisches, engagiert…

  • Carpets and Rugs of Europe and America

    ,

    Autor/en: Sarah B.Sherrill Verlag: Abbeville Press Erschienen: New York 1996 Seiten: 464 Ausgabe: Leinen im Schuber Preis: US-$ 150.– Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 1997 Besprechung: Europäische und amerikanische Teppiche, für den Liebhaber des Orientteppichs sind das die wahren Exoten und es erscheint zunächst kaum vorstellbar, daß über dieses Thema ein dickes, glänzend recherchiertes, wissenschaftliches Werk…