Kategorie: Himalaya / Tibet

  • The Encyclopedia of Tibetan Symbols and Motifs

    ,

    Autor/en: Robert Beer Verlag: Serindia Publications Erschienen: London 1999 Seiten: 374 Seiten mit 169 Tafeln Ausgabe: Leinen mit Goldprägung und Schutzumschlag Preis: 30.– engl.Pfund ISBN: 0-906026-48-2 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Auf dem Gebiet tibetischer Kunst gibt es eine ganze Anzahl wundervoll illustrierter Bücher über tibetische Thankas mit besten Farbreproduktionen und fundierten Untersuchungen über Alter, Stil,…

  • Lebens- und Wirtschaftsformen von Nomaden im Osten des tibetischen Hochlandes

    ,

    Autor/en: Angela Manderscheid Verlag: Dietrich Reimer Verlag Erschienen: Berlin 1999 Seiten: 228 Ausgabe: broschiert Preis: DM 58.– ISBN: 3-496-02697-9 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Wem es gelingt, die eingefahrenen touristischen Hauptrouten Tibets zu verlassen, wer in den unberührten Weiten der nördlichen Hochebene, dem Chang-Tang, untertaucht, wer die tibetischen Himalayatäler im Süden und Osten besucht oder gar…

  • Records of Tho.ling – A Literary and Visual Reconstruction of the ‚Mother‘ Monastery in Gu.ge

    ,

    Autor/en: Roberto Vitali Verlag: High Asia Erschienen: Dharamshala 1999 Seiten: 226 Ausgabe: Klappkarton-Broschur Preis: 22.– engl.Pfund ISBN: 81-86227-24-5 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Die Erhaltung oder gar Restaurierung tibetischer Baudenkmäler wird zunehmend schwieriger, wenn nicht unmöglich. Die Phase der Kooperation mit chinesischen Behörden bei der Erhaltung tibetischer Kulturdenkmäler scheint vorüber. Die Ausweisung der westlichen Mitarbeiter des…

  • Ruthless Compassion – Wrathful Deities in Early Indo-Tibetan Esoteric Buddhist Art

    ,

    Autor/en: Rob Linrothe Verlag: Serindia Publications Erschienen: London 1999 Seiten: 354 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 35.– engl.Pfund ISBN: 0-906026-51-2 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Der esoterische oder tantrische Buddhismus, das diamantene Fahrzeug, wird fälschlicherweise oft ausschließlich mit Tibet in Verbindung gebracht und er wird genauso oft gründlich mißverstanden. Die wilden, furchtbaren, oft monströsen, machmal hocherotischen…

  • The Sculptural Heritage of Tibet – Buddhist Art in the Nyingjei Lam Collection

    ,

    Autor/en: David Weldon, Jane Casey Singer Verlag: Laurence King Erschienen: London 1999 Seiten: 208 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 45.– engl.Pfund ISBN: 1-85669-178-0 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Um einen naheliegenden Irrtum gleich klarzustellen: Nyingjei Lam ist nicht der Name des Sammlers. Nyingjei Lam ist tibetisch und steht für den Pfad des Mitleids, für das Leitmotiv…

  • Bön – die lebendige Ur-Religion Tibets

    ,

    Autor/en: Christoph Baumer Verlag: Akademische Druck- und Verlagsanstalt Erschienen: Graz 1999 Seiten: 200 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: DM 135.– ISBN: 3-201-01723-X Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Auf jedem Paß Tibets und auf manchem Gipfel steht ein Lhatse, ein der Berggottheit geweihter Steinhaufen, den jeder Reisende mit einem kleinen Stein erhöht. Meistens flattern von einem im…

  • Of Rainbows and Clouds – The Life of Yab Ugyen Dorji as told to his Daughter

    ,

    Autor/en: Her Majesty the Queen of Bhutan Ashi Dorji Wangmo Wangchuk Verlag: Serindia Publications Erschienen: London 1999 Seiten: 128 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: £ 20 ISBN: 0-906026-49-0 Kommentar: Michael Buddeberg, Februar 1999 Besprechung: Von Regenbögen und von Wolken, von Glück und Leid, vom wechselvollen Schicksal einer außer­gewöhnlichen Familie im buddhistischen Königreich Bhutan handelt dieses…

  • Vision Tibet – Geheimnis des Heilens

    ,

    Autor/en: Wilfried Pfeffer Verlag: Hans-Nietsch-Verlag Erschienen: Freiburg 1998 Seiten: 144 Ausgabe: Illustrierter Hardcover-Einband ISBN: 3-929475-77-4 Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 1999 Besprechung: Weder der Titel noch die Aufmachung und Ausstattung lassen uns hier ein wichtiges Buch über Tibet vermuten. Eher schon der Autor, der als Gründer des Tibetischen Förderkreises Freiburg weit über Freiburgs Grenzen hinaus für…

  • Tibet und das Selbstbestimmungsrecht der Tibeter

    ,

    Autor/en: Gerald Schmitz Verlag: Walter de Gruyter Verlag Erschienen: Berlin 1998 Seiten: 362 Ausgabe: Oktav-Leinenband Preis: DM 168 ISBN: 3-11-016109-5 Kommentar: Michael Buddeberg, November 1998 Besprechung: Die westliche Literatur über den politischen Status Tibets ist nur selten von Objektivität und Neutralität geprägt. Nichts anderes gilt für offizielles Schrifttum aus Peking, wie es beispielsweise als Informationsmaterial…

  • Sacred Visions – Early Paintings from Central Tibet

    ,

    Autor/en: Steven M. Kossak, Jane Casey Singer Verlag: The Metropolitan Museum of Art/Abrams Erschienen: New York 1998 Seiten: 226 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: £ 44 ISBN: 0-8109-6527-5 Kommentar: Michael Buddeberg, November 1998 Besprechung: Daß diese grandiose Schau – über 60 der ältesten und schönsten Bilder aus Tibet, Thangkas, durchweg in prächtiger Erhaltung – zustande…