Kategorie: Himalaya / Tibet
-
Tibetan Art – Towards a Definition of Style
Autor/en: Jane Casey Singer, Philip Denwood (Hrsg) Verlag: Laurence King Publishing Erschienen: London 1997 Seiten: 320 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 65.– englische Pfund Kommentar: Michael Buddeberg, September 1997 Besprechung: Im Jahre 1994 fand in London, organisiert von der Akademie für orientalische und afrikanische Forschung der Universität London und vom Victoria and Albert Museum, die…
Verfasst von
-
Mythos Tibet – Wahrnehmungen, Projektionen, Phantasien
Autor/en: Diverse Autoren Verlag: DuMont Buchverlag Erschienen: Köln 1997 Seiten: ca. 400 Ausgabe: broschiert / Leinen mit Schutzumschlag Preis: DM 69.– Kommentar: Michael Buddeberg, September 1997 Besprechung: Anläßlich der großen Tibet-Ausstellung „Weisheit und Liebe“ in Bonn fand im Mai 1996 ein Symposium über Tibet im Forum der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland statt. Dieses…
Verfasst von
-
The Great Stupa of Gyantse
Autor/en: Franco Ricca, Erberto Lo Bue Verlag: Serindia Publications Erschienen: London 1993 Seiten: 320 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 60.– englische Pfund Kommentar: Michael Buddeberg, April 1997 Besprechung: Die große Stupa von Gyantse, 160 km südwestlich von Lhasa, gilt vielen als das herrlichste Bauwerk von Tibet. Guiseppe Tucci, der berühmte italienische Tibetologe und Reisende, dem…
Verfasst von
-
Der Stupa – Kultbau des Buddhismus
Autor/en: Johannes W. Glauche Verlag: DuMont Buchverlag Erschienen: Köln 1995 Seiten: 142 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: DM 98.– Kommentar: Michael Buddeberg, April 1997 Besprechung: In der gesamten Welt des Buddhismus, von Indien bis Japan, von Thailand bis in die Mongolei, in Tibet, Burma und Java, begegnet man dem geheimnisvollen Kultbau dieser Religion. Vom zentimetergroßen…
Verfasst von
-
Schamanen auf dem Dach der Welt – Trance, Heilung und Initiation in Kleintibet
Autor/en: Amelie Schenk Verlag: ADEVA Erschienen: Graz 1994 Seiten: 236 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: DM 98.– ISBN: 3-201-01601-2 Kommentar: Michael Buddeberg, Februar 1997 Besprechung: Schamanen, Orakelpriester, Wunderheiler: Ein wenig behandeltes, in der Literatur über Tibet und den tibetischen Kulturraum oft bewußt ausgeklammertes Thema. Das Schamanentum wird, wenn es überhaupt erwähnt wird, schlicht als ein…
Verfasst von
-
Tibet – Mythos und Wirklichkeit
Autor/en: Hans Först Verlag: Weishaupt Verlag Erschienen: Gnas/Österreich 1997 Seiten: 192 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: DM 98.– Kommentar: Michael Buddeberg, Februar 1997 Besprechung: Wieder ein Bilderbuch über Tibet? Keineswegs! Aber dennoch zuerst ein Wort zu den Bildern: Weit über 200 Farbbilder illustrieren dieses Buch und zeichnen ein Bild Tibets, wie es der Besucher heute…
Verfasst von
-
Nepal
Autor/en: Gilles Beguin, Suzanne Held Verlag: Hirmer Verleg Erschienen: München 1997 Seiten: 254 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: DM 148.– ISBN: 3-7774-7560-2 Kommentar: Michael Buddeberg, Februar 1997 Besprechung: Der Titel „Nepal“ täuscht denn das Buch befaßt sich ausschließlich mit Geschichte, Kunst und Kultur des Katmandu-Tales, das nur einen sehr kleinen, allerdings den wichtigsten Teil des…
Verfasst von
-
Divine Dyads – Ancient Civilization in Tibet
Autor/en: John Vincent Bellezza Verlag: Library of Tibetan Works and Archives Erschienen: Dharamsala 1997 Seiten: 498 Ausgabe: Gebunden Preis: US-$ 12.– Kommentar: Michael Buddeberg, Februar 1997 Besprechung: Der Changtang, die nördliche Hochebene Tibets, eine unwirtliche, um die 5.000 Meter hoch liegende, von hohen Bergketten durchzogene Steppenlandschaft, die aber immerhin 70% der Fläche der autonomen Region…
Verfasst von
-
Bhutan – Festung der Götter
Autor/en: Christian Schicklgruber, Francoise Pommaret (Hrsg) Verlag: Serindia Publications (Verlagsausgabe) Erschienen: London 1997 Seiten: 276 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: DM 98.– ISBN: 0-906026-45-8 Kommentar: Michael Buddeberg, Februar 1997 Besprechung: Die grandiose Bhutan-Schau, die größte und umfangreichste je im Westen gezeigte Ausstellung über Kunst und Kultur dieses kleinen Himalaya-Königreiches mit vielen noch nie im Westen…
Verfasst von
-
Alchi – Ladakhs hidden Buddhist Sanctuary
Autor/en: Roger Goepper, Jaroslav Poncar Verlag: Serindia Publications, Erschienen: London 1996 Ausgabe: Leinen im Schuber Preis: DM 248.– (Hirmer Verlag München) Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 1997 Besprechung: Eines der schönsten Bücher des Jahres 1996 ist einem künstlerischen Kleinod aus der Vergangenheit, einem Wunder aus der buddhistischen Welt gewidmet. Alchi, das sind einzigartige, originale Wandmalereien aus…
Verfasst von