Kategorie: Islam
-
From Cordoba to Samarqand – Masterpieces from the Museum of Islamic Art in Doha
Autor/en: Sabahi al Khemir Verlag: Musée du Louvre Èditions – 5 Continents Erschienen: Paris – Mailand 2006 Seiten: 222 Ausgabe: Hardcover illustriert Preis: € 42.– ISBN: 88-7439-314-4 Kommentar: Michael Buddeberg, September 2006 Besprechung: Gehört Kunst dorthin, wo sie entstanden ist? Die Nofretete nach Ägypten, die Elgin-Marbles nach Athen und der Pergamon-Altar in die Türkei? Die…
Verfasst von
-
Die Welt des Orients – Kunst und Kultur des Islam
Autor/en: Matthias Pfaffenbichler (Hrsg) Verlag: Kunsthalle Leoben Erschienen: Leoben 2006 Seiten: 214 Ausgabe: broschiert Preis: nicht mitgeteilt ISBN: 3-9500840-0-8 Kommentar: Michael Buddeberg, August 2006 Besprechung: Wenn in diesen Tagen zum Gedenken an den 250sten Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart bei den Salzburger Festspielen „Die Entführung aus dem Serail“ aufgeführt wird, wird wohl kaum einer der…
Verfasst von
-
Glass – From the Antecedents to European Imitations
Autor/en: Sidney M. Goldstein Verlag: Nour Foundations and Azimuth Editions Erschienen: London 2005 Seiten: 384 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschzlag im Leinenschuber Preis: 135.– engl. Pfund ISBN: 1-87478-050-1 Kommentar: Michael Buddeberg, April 2006 Besprechung: Für die Kunstwissenschaft ist Glas ein schwieriges Thema. Seine Zerbrechlichkeit macht es selten. Inschriften, die etwas über Alter und Herkunft sagen gibt…
Verfasst von
-
Saladin und die Kreuzfahrer
Autor/en: Alfried Wieczorek, Mamoun Fansa, Harald Meller (Hrsg) Verlag: Reiss-Engelhorn-Museen u. Verlag Philipp von Zabern Erschienen: Mannheim und Mainz 2005 Seiten: 518 Ausgabe: Hardcover illustriert mit Schutzumschlag Preis: € 39.90 ISBN: 3-8053-3513-X (buchhandel), 3-8053-3599-7 (Museum) Kommentar: Michael Buddeberg, März 2006 Besprechung: Die Kreuzzüge vom Ende des 11. bis zum Ende des 13. Jahrhunderts sind ein…
Verfasst von
-
The Timeline History of Islamic Art and Architecture
Autor/en: Nasser D. Khalili Verlag: Worth Press – Khalili Family Trust Erschienen: Bassingbourn – London 2005 Seiten: 186 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 30.– engl. Pfund ISBN: 1-903025-17-6 Kommentar: Michael Buddeberg, März 2006 Besprechung: Die Khalili Collection islamischer Kunst ist mit über 20.000 Objekten die bedeutendste private Kunstsammlung dieser Art in der Welt. Diese Sammlung…
Verfasst von
-
Osmanische Keramik aus Iznik
Autor/en: Walter B. Denny Verlag: Hirmer Verlag Erschienen: München 2005 Seiten: 240 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: € 59.– ISBN: 3-7774-2535-4 Kommentar: Michael Buddeberg, Mai 2005 Besprechung: Während es eine schon beinahe sprichwörtliche Karriere ist, dass ein europäischer Auswanderer sich in den USA vom Tellerwäscher zum Millionär hochdient, dürfte es für einen amerikanischen Kunstprofessor eher…
Verfasst von
-
Figurative Art in Medieval Islam – and the Riddle of Bihzad of Herat
Autor/en: Michael Barry Verlag: Flammarion Erschienen: Paris 2004 Seiten: 408 Ausgabe: fester Einband mit Schutzumschlag Preis: € 75.– ISBN: 2-0803-0421-6 Kommentar: Michael Buddeberg, März 2005 Besprechung: Die Sprengung der historischen Buddha-Statuen von Bamiyan durch die Taliban im März 2001 war nur der fatale und weltweit beachtete Höhepunkt des rätselhaften Phänomens der Bilderfeindlichkeit im Islam. Vorausgegangen…
Verfasst von
-
Islamische Kunst in Berliner Sammlungen
Autor/en: Jens Kröger, Désirée Heiden (Hrsg) Verlag: Parthas Verlag Erschienen: Berlin 2004 Seiten: 270 Ausgabe: Hardcover illustriert Preis: € 28.– ISBN: 3-86601-435-X Kommentar: Michael Buddeberg, Februar 2005 Besprechung: Öffentliche Sammlungen und Präsentationen außereuropäischer Kunst sind ins Gerede gekommen. Der Vorwurf der Plünderung von Kulturgut ist unüberhörbar, wenn von den reichen exotischen Schätzen in den Museen…
Verfasst von
-
Geschriebene Welten – Arabische Kalligraphie und Literatur im Wandel der Zeit
Autor/en: Deniz Erduman Verlag: Museum für Angewandte Kunst und DuMont Verlag Erschienen: Frankfurt und Köln 2004 Seiten: 216 Ausgabe: illustrierte Broschur (Museumsausgabe) Preis: EUR 36.– (an der Museumskasse) ISBN: 3-8321-7507-5 (Museumsausgabe) Kommentar: Michael Buddeberg, November 2004 Besprechung: Arabische Kalligraphie fasziniert schon durch die Eleganz ihrer geschwungenen Linien und durch das spannungsreiche Wechselspiel von Horizontalen und…
Verfasst von
-
Türkisch-osmanische Keramik
Autor/en: Martina Müller-Wiener Verlag: Arts Kulturfördervereinigung e.V. Erschienen: Traunstein 2004 Seiten: 104 Ausgabe: illustrierte Broschur Preis: EURO 12.– ISBN: 3-00014467-6 Kommentar: Michael Buddeberg, September 2004 Besprechung: Es ist beeindruckend, was private Initiative, Organisationsvermögen, Sammlerfleiß und uneigennütziger persönlicher Einsatz zu leisten vermögen. Wenn solche Kräfte dann noch durch die Idee eines Visionärs gebündelt werden, kann Einmaliges…
Verfasst von