Kategorie: Ostasien

  • Die Wittelsbacher und das Reich der Mitte – 400 Jahre China und Bayern

    ,

    Autor/en: Renate Eikelmann (Hrsg) Verlag: Bayerisches Nationalmuseum und Hirmer Verlag Erschienen: München 2009 Seiten: 592 Ausgabe: Hardcover Preis: € 55.– ISBN: 978-3-7774-9045-8 Kommentar: Michael Buddeberg, Juni 2009 Besprechung: Nun hat, ein gutes Jahr nach Dresden (Goldner Drache, Weißer Adler – Kunst im Dienste der Macht am Kaiserhof und am sächsisch-polnischen Hof, 1644-1795) auch München seine…

  • Kraak Porcelain – The Rise of Global Trade in the late 16th and early 17th Centuries

    ,

    Autor/en: Luisa Vinhais und Jorge Welsh (Hrsg) mit Beiträgen von Teresa Canepa und Christine van der Pijl-Ketel Verlag: Jorge Welsh Books Erschienen: London 2008 Seiten: 332 Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag Preis: € 150.– ISBN: 0-9550992-9-3 Kommentar: Michael Buddeberg, April 2009 Besprechung: Es ist das gewaltigste Puzzle dieser Welt. Die Teile, aus denen es zusammenzusetzen ist…

  • Wutai Shan – Mittelpunkt des chinesischen Buddhismus – Klöster und Pilger am heiligsten Berg Chinas

    ,

    Autor/en: Christoph Baumer Verlag: Detjen-Verlag Erschienen: Hamburg 2009 Seiten: 336 Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag Preis: € 49.95 ISBN: 978-3-937597-29-4 Kommentar: Michael Buddeberg, März 2009 Besprechung: Es ist ein Phänomen, dass im chinesischen Kernland, aber auch in den ehemaligen tibetischen Provinzen Kham und Amdo – heute zu Qinghai, Sichuan und Gansu gehörend – eine unübersehbare und…

  • Prinzip Monochrom – Lack und Keramik der Song- und Qingzeit

    ,

    Autor/en: Monika Kopplin (Hrsg) Verlag: Museum für Lackkunst, Fondation Baur, Hirmer Verlag Erschienen: Münster, Genf, München 2008 Seiten: 188 Ausgabe: Hardback Preis: € 39.90 ISBN: 978-3-7774-7055-9 Kommentar: Michael Buddeberg, Februar 2009 Besprechung: Der Übergang von der Tang- zur Song-Dynastie im späten 9. und 10. Jahrhundert markiert einen deutlichen Bruch in der Geschichte des chinesischen Kaiserreiches.…

  • Goldener Drache, Weißer Adler – Kunst im Dienste der Macht am Kaiserhof von China und am sächsisch-polnischen Hof (1644-1795)

    ,

    Autor/en: Cordula Bischoff, Anne Hennings (Hrsg) Verlag: Sächsische Kunstsammlungen, Hirmer Verlag Erschienen: Dresden München 2008 Seiten: 612 Ausgabe: Fester Einband Preis: € 49.90 (39.90 an der Museumskasse) ISBN: 978-3-7774-4505-2 Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2008 Besprechung: Die Kunstsammlungen der chinesischen Kaiser sind die umfangreichsten der Welt. Noch erstaunlicher als ihre unübertroffene Quantität und Qualität sind ihre…

  • Chinese Houses – The Architectural Heritage of a Nation

    ,

    Autor/en: Ronald G. Knapp Verlag: Tuttle Publishing Erschienen: North Clarendon, Vermont/USA 2005 Seiten: 288 Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag Preis: US-$ 60.– ISBN: 978-0-8048-3537-3 Kommentar: Michael Buddeberg, November 2008 Besprechung: Vom Lappenzelt in der finnischen Tundra bis zu den Trulli apulischer Bauern, von der sturmumtosten Bruchsteinhütte eines nordirischen Fischers zur Blockhütte slowakischer Jäger, nicht zu vergessen…

  • Zwei Bücher über China: Das Große China-Lexikon und Höllmanns Kulturgeschichte des Alten China

    ,

    Autor/en: siehe unten Verlag: siehe unten Erschienen: siehe unten Seiten: siehe unten Ausgabe: siehe unten Preis: siehe unten ISBN: siehe unten Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 2008 Besprechung: Thoman O. Höllmann, Das alte China – Eine Kulturgeschichte, C.H.Beck, München 2008, 328 Seiten, Einband mit Schutzumschlag, € 29.90, ISBN 978-3-406-57071-1. Brundhild Staiger, Stefan Friedrich, Hans-Wilm Schütte (Hrsg),…

  • Tempelschätze des Heiligen Bergs Daigo-Ji – Der Geheime Buddhismus in Japan

    ,

    Autor/en: Josef Kreiner, Tomoe Steineck Verlag: Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland – Prestel Verlag Erschienen: Bonn und München 2008 Seiten: 352 Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag (Verlagsausgabe) Preis: € 59.– (Verlagsausgabe) ISBN: 978-3-7913-3832-3 Kommentar: Michael Buddeberg, Juni 2008 Besprechung: Die genaue Zahl der im Schatzhaus des Tempelkomplexes Daigo-Ji auf dem heiligen Berg Kasatori südöstlich von…

  • Schätze aus dem Nationalen Palastmuseum, Taiwan

    ,

    Autor/en: Wilfried Seipel (Hrsg) Verlag: Kunsthistorisches Museum – Skira Verlag Erschienen: Wien – Mailand 2008 Seiten: 192 Ausgabe: broschiert Preis: nicht mitgeteilt ISBN: 978-3-85497-128-3 Kommentar: Michael Buddeberg, Mai 2008 Besprechung: Es gibt weltweit kaum eine Kunstsammlung, die mit so vielen Superlativen aufwarten kann wie die kaiserlichen Kunstsammlungen im Nationalen Palastmuseum von Taiwan. Es ist zunächst…

  • Samurai

    ,

    Autor/en: Isabella Blank, Susanne Völker Verlag: Thorbecke Verlag Erschienen: Ostfildern 2008 Seiten: 264 Ausgabe: Hardback Preis: € 22.90 ISBN: 978-3-7995-0805-6 Kommentar: Michael Buddeberg, April 2008 Besprechung: Mit dem Film „Die sieben Samurai“ konnte der berühmte japanische Regisseur Kurosawa Akira 1954 einen seiner größten Erfolge verzeichnen und wurde mit zahlreichen internationalen Auszeichnungen, darunter zwei Oskars gewürdigt.…