Kategorie: Ostasien

  • Chinese Snuff Bottles from the Sanctum of Enlightened Respect III

    ,

    Autor/en: Denis S. K. Low Verlag: Laurence King Publishing – Asian Civilisations Museum Erschienen: London – Singapur 2007 Seiten: 416 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag im illustrierten Schuber Preis: 120.– englische Pfund ISBN: 9789810578862 Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 2008 Besprechung: Die zunehmend inquisitorische Verfolgung, die Rauchern heute das Dasein beschwerlich und ihre Sucht despektierlich macht, scheint…

  • Qin Shihuangdi und die Terrakotta-Armee – 2 neue Bücher über den ersten Kaiser Chinas

    ,

    Autor/en: siehe unten Verlag: siehe unten Erschienen: siehe unten siehe unten Seiten: siehe unten Ausgabe: siehe unten Preis: siehe unten ISBN: siehe unten Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 2007 Besprechung: Roberto Ciarla (Hrsg), Krieger für die Ewigkeit – Die Terrakotta-Armee des ersten Kaisers von China, White Star Verlag, Wiesbaden 2007, 288 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag im…

  • Shanghai Museum

    ,

    Autor/en: Chen Xiejun, Susan Whitfield Verlag: Shanghai Museum & London Editions Erschienen: Shanghai & Hong Kong 2007 Seiten: 260 Ausgabe: Softbound Preis: 20.– engl. Pfund ISBN: 978-1-85759-499-7 Kommentar: Michael Buddeberg, August 2007 Besprechung: Die Entdeckung der Bronze bedeutete in der Geschichte der Menschheit einen gewaltigen Kultursprung. Das Erstaunliche ist, dass dieser Abschied vom Neolithikum in…

  • Chinese Provincial Furniture – Selections from the Late Qing Dynasty

    ,

    Autor/en: Kimberly R. Hessler Verlag: Schiffer Publishing Ltd. Erschienen: Atglen PA (USA) 2007 Seiten: 238 Ausgabe: Hardbound mit Schutzumschlag Preis: US-$ 49.95 ISBN: 0-7643-2478-0 Kommentar: Michael Buddeberg, August 2007 Besprechung: Seit ihrer „Wiederentdeckung“ durch den deutschen Kunsthistoriker Gustav Ecke (1896-1971) und durch amerikanische Sammler wie Sickmann und Ellsworth haben klassische chinesische Möbel einen beispiellosen Siegeszug…

  • Gold und Jade – Sensationsfunde aus chinesischen Herrschergräbern

    ,

    Autor/en: Susanne Leitner-Böchzelt, Renate Noda Verlag: Stadtgemeinde und Kunsthalle Leoben Erschienen: Leoben 2007 Seiten: 224 Ausgabe: broschiert Preis: € 29.– ISBN: 978-3-9500840-3-0 Kommentar: Michael Buddeberg, Mai 2007 Besprechung: Der weltbekannten unterirdischen Armee des chinesischen Kaisers Qin Shi Huang, des ersten Kaisers der Qin-Dynastie, (221-206 v.Chr.) liegt die Vorstellung zugrunde, seine überlegene militärische Macht in das…

  • Dragons of Silk, Flowers of Gold – A Group of Liao-Dynasty Textiles at the Abegg-Stiftung

    ,

    Autor/en: Regula Schorta (Hrsg) Verlag: Abegg-Stiftung Erschienen: Riggisberg bei Bern 2007 Seiten: 312 Ausgabe: Softbound mit Schutzumschlag Preis: CHF 85.– ISBN: 978-3-905014-31-0 Kommentar: Michael Buddeberg, Mai 2007 Besprechung: Für mehr als zweihundert Jahre nach dem Untergang der Tang-Dynastie (618-907 n.Chr.) waren die Machtverhältnisse in China reichlich unübersichtlich und zersplittert. Fünf nördliche Dynastien, zehn Königreiche und…

  • Kannon – Göttliches Mitgefühl – Frühe buddhistische Kunst aus Japan

    ,

    Autor/en: Katharina Epprecht Verlag: Museum Rietberg Erschienen: Zürich 2007 Seiten: 196 Ausgabe: Hardcover Preis: € 34.50 (während der Ausstellung) ISBN: 978-3-907077-29-0 (englisch: 978-3-907077-30-6) Kommentar: Michael Buddeberg, März 2007 Besprechung: Die Fähigkeit der Japaner, fremde Fertigkeiten und Produkte zu kopieren und sich damit quasi anzueignen ist sprichwörtlich. Die Öffnung Japans in der Mitte des 19. Jahrhunderts…

  • Young-Jae Lee – 1111 Schalen

    ,

    Autor/en: Reinhold Baumstark (Hrsg) Verlag: Pinakothek der Moderne – Hatje Cantz Verlag Erschienen: München und Ostfildern 2006 Seiten: 272 Ausgabe: Illustrierte Klappenbroschur Preis: € 39.90 ISBN: 978-3-7757-1852-3 Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2006 Besprechung: „Die tägliche Schale Reis“ wurde zum geflügelten Wort für die Bedürfnislosigkeit und Bescheidenheit der Menschen in Ostasien. Dieses geflügelte Wort weist aber…

  • Im Zeichen des Drachen – Von der Schönheit chinesischer Lacke – Hommage an Fritz Löw-Beer

    ,

    Autor/en: Patricia Frick, Margarete Prüch Verlag: Hirmer Verlag Erschienen: München 2006 Seiten: 272 Ausgabe: Illustrierte Klappenbroschur Preis: 39.90 ISBN: 3-7774-3105-2 Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2006 Besprechung: „Keine Materie ist so ausschließlich fernöstlich wie der Lack“ schrieb Alfred Salmony, Professor am Institute of Fine Arts, New York University, im Chinesisch-Deutschen Almanach für das Jahr 1933. Und…

  • Seventeenth Century Jingdezhen Porcelain from the Shanghai Museum and the Butler Collections

    ,

    Autor/en: Michael Butler, Wang Qingzheng Verlag: Shanghai Museum – London Editions – Scala Publishers Erschienen: Shanghai – Hong Kong – London 2006 Seiten: 366 Ausgabe: softcover Preis: 35.– engl. Pfund ISBN: 1-85759-417-7 Kommentar: Michael Buddeberg, September 2006 Besprechung: Für Sammler und Liebhaber alten chinesischen Porzellans haben seit jeher die makellosen Stücke aus den kaiserlichen Brennöfen…