Kategorie: Ostasien
-
Threads of Gold – Chinese Textiles – Ming to Ch´ing
Autor/en: Paul Haig, Marla Shelton Verlag: Schiffer Publishing Ltd. Erschienen: Atglen/USA 2006 Seiten: 304 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: US-$ 79.85 ISBN: 0-7643-2538-8 Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 2007 Besprechung: Hierzulande viel zu wenig bekannt sind die Sammler-Bücher des Schiffer Verlages aus Atglen/USA. Ob Sie nun Paperweights sammeln oder Rolex-Uhren, amerikanische Fliegerjacken oder Silber von Jensen,…
Verfasst von
-
Xi´an – Kaiserliche Macht im Jenseits – Grabfunde und Tempelschätze aus Chinas alter Hauptstadt
Autor/en: Falko Daim (Kurator und Herausgeber) Verlag: Ausstellungshalle der BRD, v.Zabern Erschienen: Bonn, Mainz 2006 Seiten: 370 Ausgabe: gebunden Preis: € 34.90 (Verlagsausgabe bis 31.12.06, danach € 44.90 ISBN: 3-8053-3605-5 Kommentar: Michael Buddeberg, Juni 2006 Besprechung: 1974 stieß ein chinesischer Bauer beim Graben eines Brunnens in Lintong, unweit der Stadt Xi`an in der chinesischen Provinz…
Verfasst von
-
Ming Furniture in the Forbidden City – The Lu Ming Shi Collection
Autor/en: Grace Wu Bruce Verlag: keine Angabe Erschienen: Peking Hong Kong London 2006 Seiten: 246 Ausgabe: Klappenbroschur Preis: keine Angabe ISBN: 978-962-8089-11-6 Kommentar: Michael Buddeberg, Juni 2006 Besprechung: Möbel von Josef Hoffmann und Luwig Mies van der Rohe im chinesischen Kaiserpalast, von Henry van de Velde in der Verbotenen Stadt und Gerrit Rietvelds berühmter „rot-blauer…
Verfasst von
-
European Scenes on Chinese Art
Autor/en: Jorge Welsh, Luisa Vinhais, Terese Canepa Verlag: Jorge Welsh Books Erschienen: London 2005 Seiten: 254 Ausgabe: Gebunden mit Schutzumschlag Preis: ?? engl.Pfund ISBN: 0-9550992-1-8 Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 2006 Besprechung: Alljährlich im späten Herbst wird in London die “Asian Art” zelebriert, ein knapp zweiwöchiger Reigen mit Ausstellungen, Vorträgen, Symposien und Auktionen, die sich alle…
Verfasst von
-
European Decoration on Oriental Porcelain 1700 – 1830
Autor/en: Helen Espir Verlag: Jorge Welsh Books Erschienen: London 2005 Seiten: 270 Ausgabe: Gebunden mit Schutzumschlag Preis: 75.– englische Pfund ISBN: 0-9550992-0-X Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2005 Besprechung: Adam und Evas Sündenfall oder die Kreuzigungsszene auf chinesischem Porzellan? Eine fast fotografisch exakte Darstellung der jüdischen Synagoge in Amsterdam auf einem chinesischen Teller? Holländische Landschaften, Städteansichten…
Verfasst von
-
Recarving Chinas Past – Art, Archaeology and Architecture of the ‚Wu Family Shrines‘
Autor/en: Naomi Noble Richard Verlag: Yale University Press Erschienen: New Haven und London 2005 Seiten: 620 Ausgabe: hard- and softbound Preis: US-$ 75.–/45.– ISBN: 0-300-10797-8 (hard), 943012-43-0 (soft) Kommentar: Michael Buddeberg, November 2005 Besprechung: Es ist zweifellos die Archäologie, die in der chinesischen Kunst- und Kulturgeschichte in den vergangenen Jahrzehnten für Sensationen und Schlagzeilen gesorgt…
Verfasst von
-
Ming Furniture – In the Light of Chinese Architecture
Autor/en: Sarah Handler Verlag: Ten Speed Press Erschienen: Berkeley 2004 Seiten: 234 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: US-$ 50.– ISBN: 1-58008-559-8 Kommentar: Michael Buddeberg, August 2005 Besprechung: Unter den vielen ästhetischen Kostbarkeiten, die uns vier Jahrtausende chinesischer Kunst und chinesischen Kunsthandwerks hinterlassen haben, zählen die klassischen chinesischen Hartholzmöbel aus der späten Ming- und den ersten…
Verfasst von
-
Inspired Design – Japan´s Traditional Arts
Autor/en: Michael Dunn Verlag: 5 Continents Editions Erschienen: Mailand 2005 Seiten: 316 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: ca. € 70.– ISBN: 88-7439-041-6 Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 2005 Besprechung: Angewandte Kunst, neudeutsch „Design“, ist die bewusste Gestaltung von Gebrauchsgegenständen. Es ist eine relativ junge Kunst, deren Anfänge in der Frühzeit der Industrialisierung zu suchen sind, die…
Verfasst von
-
The World of Netsuke – The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf
Autor/en: Patricia Jirka-Schmitz Verlag: Arnoldsche Art Publishers Erschienen: Stuttgart 2005 Seiten: 352 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: € 99.80 ISBN: 3-89790-209-5 Kommentar: Michael Buddeberg, April 2005 Besprechung: Es ist oft das Fremde, das Unbekannte und das Exotische, das einen unwiderstehlichen Reiz ausübt, das zum Sammeln anregt, zur Übernahme und Aneignung. Im besten Falle führt es…
Verfasst von
-
Schwartz Porcelain – Die Leidenschaft für Lack und ihre Wirkung auf das europäische Porzellan
Autor/en: Monika Kopplin Verlag: Hirmer Erschienen: München 2003 Seiten: 256 Ausgabe: fester illustrierter Einband Preis: € 42.– ISBN: 3-7774-9880-7 Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 2005 Besprechung: Erst als portugiesische Seefahrer auf ihren Handels- und Entdeckungsfahrten 1513 China und wenige Jahre später auch Japan erreicht hatten, gelangten chinesisches Porzellan und asiatische Lackarbeiten in nennenswerten Mengen nach Europa.…
Verfasst von