Kategorie: Textilien / Teppiche

  • Der Orientteppich – Einblicke in Geschichte und Ästehetik

    ,

    Autor/en: Werner Brüggemann Verlag: Werner Brüggemann Erschienen: Lübeck 2007 Seiten: 416 Ausgabe: Hardbound Preis: € 98.– ISBN: 978-3-89500-563-3 (Vertrieb durch Dr. Ludwig Reichert Verlag, Wiesbaden) Kommentar: Michael Buddeberg, Februar 2008 Besprechung: Die soeben eröffnete Retrospektive von Mark Rothkos Werk in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung in München gilt als eines der zentralen Kunstereignisse des Jahres. Vor…

  • The Art of Indonesian Textiles – The E.M.Bakwin Collection at the Art Institute of Chicago

    ,

    Autor/en: Brigitte Khan Majlis Verlag: The Art Institute of Chicago – Yale University Press Erschienen: Chicago – New Haven – London 2007 Seiten: 108 Ausgabe: broschiert Preis: 16.95 US-$ ISBN: 978-0-300-11946-6 Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 2008 Besprechung: Von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen hat sich der Westen für exotische Textilien aus dem nahen und fernen Osten…

  • Weltgeschichte der Bekleidung – Geschichte Tradition Kulturen

    ,

    Autor/en: Patricia Rieff Anawalt Verlag: Haupt Verlag Erschienen: Bern Stuttgart Wien 2007 Seiten: 608 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: € 115.– (bis zum 31.12.2007: € 99.–) ISBN: 978-3-258-07213-5 Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2007 Besprechung: Die Geschichte der Bekleidung ist Menschheitsgeschichte schlechthin. Die Frage nämlich, wann der Mensch damit begann, sich zu bekleiden, ist zugleich die…

  • Architectural Textiles: Tent Bands of Central Asia

    ,

    Autor/en: Richard Isaacson Verlag: The Textile Museum Erschienen: Washington 2007 Seiten: 136 Ausgabe: broschiert Preis: US-$ 29.95 ISBN: 978-0-87405-032-5 Kommentar: Michael Buddeberg, November 2007 Besprechung: Das Haus zentralasiatischer Nomaden, das runde Scherengitter-Zelt, ist eine geniale Erfindung. Wer je ein mongolisches Ger erlebt hat – dort in der äußeren Mongolei ist das Ger bis heute die…

  • The Genius of Latif Kerimov / Azerbaijanian Carpet (2 Bände

    ,

    Autor/en: Roya Tagiyeva (Autorin und Hrsg) Verlag: Azerbaijani Carpet and Applied Art State Museum Erschienen: Baku 2006 und 2007 Seiten: je 152 Ausgabe: Hardbound mit Schutzumschlag Preis: wird nachgetragen ISBN: 5-8066-1240-6 /LK), 5-8066-1758-0 (AC) Kommentar: Michael Buddeberg, September 2007 Besprechung: Wissenschaftliche Forschung über die Entstehung und Entwicklung der Kunst des Webens und Knüpfens, über die…

  • Uzbek Embroidery in the Nomadic Tradition

    ,

    Autor/en: Kate Fitz Gibbon, Andrew Hale Verlag: Minneapolis Institute of Art Erschienen: Minneapolis 2007 Seiten: 208 Ausgabe: Hardbound mit Schutzumschlag Preis: US-$ 59.95 ISBN: 978-1-58886-094-1 Kommentar: Michael Buddeberg, August 2007 Besprechung: Die Bedeutung und die Herkunft der Muster bleiben oft rätselhaft. Stark abstrahierte pflanzliche, vor allem aber tierische Motive wird man allemal anzunehmen haben. Mal…

  • The Influence of Turcic Culture on Mamluk Carpets

    ,

    Autor/en: Sumiyo Okumura Verlag: Research Centre for Islamic History Art and Culture (IRCICA) Erschienen: Istanbul 2007 Seiten: 278 Ausgabe: Hardbound Preis: US-$ 80.– ISBN: 978-92-9063-164-4 Kommentar: Michael Buddeberg, August 2007 Besprechung: Zu den Höhepunkten der IX. International Conference on Oriental Carpets (ICOC) in Italien im Jahre 1999 gehörten zweifellos drei große, zum Teil nie zuvor…

  • Textilien aus dem alten Peru

    ,

    Autor/en: Nikkibarla Calonder, Judith Rickenbach Verlag: Museum Rietberg und Abegg-Stiftung Erschienen: Zürich und Riggisberg 2007 Seiten: 488 Ausgabe: Hardbound Preis: € 60.– ISBN: 978-3-905014-32-7 Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 2007 Besprechung: Als der spanische Eroberer Pizarro 1532 in der Entscheidungsschlacht bei Cajamarca mit seiner Streitmacht von 183 Soldaten und 37 Pferden den Oberbefehlshaber der über eine…

  • Kaitag – Daghestan Silk Embroidery – An Italian Collection

    ,

    Autor/en: Ziya Bozoglu (Hrsg.) Verlag: Ziya Bozoglu Erschienen: Perugia 2007 Seiten: 184 Ausgabe: Hardcover Preis: € 85.– ISBN: 1-898113-65-3 Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 2007 Besprechung: Das Cover dieses Buches ist gut gewählt, so dass das Auge unwillkürlich daran hängen bleibt. So etwas hat man doch schon einmal gesehen, etwa im Wissenschaftsteil der Tageszeitung. Staubmilben könnten…

  • 99 Ikat Chapans – The Mehmet Cetinkaya Collection

    ,

    Autor/en: Koryogdi Jumaev Verlag: Mehmet Cetinkaya Gallery – Nuans Ajans Ltd. Erschienen: Istanbul 2007 Seiten: 302 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: US-$ 150.– ISBN: 978-975-7336-67-9 Kommentar: Michael Buddeberg, Mai 2007 Besprechung: Das Buch über die 99 zentralasiatischen Ikat-Roben der Mehmet Cetinkaya Collection ist ein Fest für die Augen, ein Höhepunkt der Ästhetik und Schönheit von…