Kategorie: Textilien / Teppiche

  • Kaukasische Volkeren – The Caucasian People

    ,

    Autor/en: Vladimier Dmitriev u.a Verlag: Hessenhuis/Russisch Etnografisches Museum Erschienen: Antwerpen/St.Petersburg 2001 Seiten: 328 Ausgabe: broschiert Preis: BF 1.200 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Nach Ausstellung und Katalog „Music for the Eyes – Textiles from the Peoples of Central Asia“ im Jahre 1997/98 beschert uns die Partnerschaft zwischen Antwerpen und St.Petersburg wiederum eine sehenswerte Ausstellung aus den…

  • Die orientalischen Knüpfteppiche im MAK

    ,

    Autor/en: Angela Völker Verlag: Österreichisches Museum für angewandte Kunst und Böhlau Verlag Erschienen: Wien 2001 Seiten: 436 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: DM 186.– ISBN: 3-205-99391-8 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Die „Wiener Sammlung“ ist weder die umfassendste noch die umfangreichste aber vielleicht die berühmteste Teppichsammlung der Welt. Jedenfalls stehen die Wiener Teppiche ganz am Anfang…

  • Asian Costumes and Textiles – from the Bosphoros to Fujiyama,The Zaira and Marcel Mis Collection

    ,

    Autor/en: Mary Hunt Kahlenberg Verlag: Skira Editore Erschienen: Mailand 2001 Seiten: 292 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: EURO –.– ISBN: 88-8118-971-2 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Der Zeitpunkt als der Mensch begann, aus tierischen oder pflanzlichen Fasern Stoffe herzustellen, verliert sich in der Frühgeschichte der Menschheit. Die Domestikation des Schafes vor mehr als 10.000 Jahren könnte…

  • Art of Embroidery – History of Style and Technique

    ,

    Autor/en: Lanto Synge Verlag: Antique Collectors Club Erschienen: Woodbridge 2001 Seiten: 352 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 45.– engl.Pfund ISBN: 1-85149-359-X Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Was hat die Menschheit zuerst gelernt: Das Weben oder das Sticken? Eine Antwort auf diese Frage wird es wohl niemals geben. Doch gibt es starke Argumente dafür, daß das Sticken…

  • Antique Kilims of Anatolia

    ,

    Autor/en: Peter Davies Verlag: W.W.Norton & Company Erschienen: New York – London 2001 Seiten: 192 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 40.– engl.Pfund ISBN: 0-393-73047-6 Kommentar: Johannes Wolff-Diepenbrock Besprechung: Ein neues Kelimbuch? Das 71ste? Nein, etwas viel Selteneres! Es ist die zweite Auflage eines 1993 unter dem Titel „The Tribal Eye“ erschienenen Buches. Hat es das…

  • 2000 und 1e Nacht – Teppiche und Textilien aus Privatsammlungen

    ,

    Autor/en: Gerhard M. Dienes, Helmut Reinisch Verlag: Stadtmuseum Graz Erschienen: Graz 2001 Seiten: 344 Ausgabe: Hardbound Preis: EURO 65.– ISBN: 3-900764-26-3 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Es kommt nicht von ungefähr, daß die erste große Teppichausstellung des 21. Jahrhunderts in Graz veranstaltet wird (Stadtmuseum Graz, bis 30. Dezember 2001). Und es ist naheliegend, daß sich der…

  • Clothed to Rule the Universe – Ming and Qing Dynasty Textiles at The Art Institute of Chicago

    ,

    Autor/en: Mayer-Thurman, Vollmer, Pearlstein Verlag: The Art Institute Erschienen: Chicago 2000 Seiten: 112 Ausgabe: broschiert Preis: US-$ 14.95 ISBN: 0-86559-184-9 Kommentar: Michael Buddeberg, Dezember 2000 Besprechung: Der schmale Katalog stellt aus der ca. 500 Stücke umfassenden und bisher unpublizierten und weitgehend unbekannten Sammlung chinesischer Textilien des Art Institute von Chicago die 80 besten und schönsten…

  • Legacy of the Desert King – Textiles and Treasures Excavated at Niya on the Silk Road

    ,

    Autor/en: Feng Zhao, Zhiyong Yu Verlag: China National Silk Museum Erschienen: Hangzhou 2000 Seiten: 112 Ausgabe: broschiert Preis: US-$ 20.– ISBN: 962-85691-2-0. (zu beziehen über Feng Zhao CNSM, Yuhuangshan Rd, Hangzhou 310002, China) Kommentar: Michael Buddeberg, November 2000 Besprechung: Das Pompeiji der Seidenstraße liegt im südlichen Teil der Wüste Taklamakan. Heute nur noch Ruinen in…

  • Textile Kunst – Zur Kultursoziologie und Ästhetik gewebter und geknüpfter Bilder

    ,

    Autor/en: Heinz Meyer Verlag: Peter Lang Verlag Europäischer Wissenschaften Erschienen: Frankfurt 2000 Seiten: 632 Ausgabe: broschiert Preis: DM 138.– ISBN: 3-631-36141-6 Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 2000 Besprechung: Jeder Liebhaber textiler Kunst kennt die im Westen weitverbreitete Neigung, textile Arbeiten bestenfalls als Produkte des Kunsthandwerks zu verstehen, ihnen den Rang als „Kunst“ zu versagen. Heinz Meyer,…

  • Of Wool and Loom – The Tradition of Tibetan Rugs

    ,

    Autor/en: Trinley Chodrak, Kesang Tashi Verlag: Orchid Press Erschienen: Bangkok 2000 Seiten: 160 Ausgabe: flexibler illustrierter Einband ISBN: 974-8304-15-9 Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 2000 Besprechung: Bücher und Beiträge über tibetische Teppiche sind rar und durchweg ziemlich jung. Erst 1967 erschien in der Hauszeitschrift eines schweizerischen Pharmakonzerns ein erster kleiner Aufsatz über diese exotischen Textilien, die…