Kategorie: Textilien / Teppiche
-
Japanese Textiles in the Victoria and Albert Museum
Autor/en: Anna Jackson Verlag: Victoria & Albert Publications Erschienen: London 2000 Seiten: 144 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 25.– engl.Pfund ISBN: 185177-3169 Kommentar: Michael Buddeberg, August 2000 Besprechung: Textilien, textiles Handwerk, textile Kunst haben in der Kulturgeschichte Japans eine eminent wichtige Rolle gespielt. Das gilt bis heute: Die zeitgenössischen Textilkünstler Japans sind Schöpfer der erstaunlichsten…
Verfasst von
-
Traditional Costumes and Textiles of Japan
Autor/en: Krishna Riboud Verlag: A.E.D.T.A. (Association pour l’Etude et la Documentation des Textiles d’Asie) Erschienen: Paris 2000 Ausgabe: Mappe in DIN-A3, VIII S, 19 Tafeln, 1000 Exemplare Preis: 380.– FF ISBN: 2-908864-11-8 Kommentar: Michael Buddeberg, Juni 2000 Besprechung: Ein Nachruf: Krishna Riboud war in der Welt alter orientalischer Textilien eine der herausragenden Persönlichkeiten der vergangenen…
Verfasst von
-
The Great Embroideries of Bukhara
Autor/en: Michael Franses Verlag: Textile & Art Publications Ltd Erschienen: London 2000 Seiten: 104 Ausgabe: Leinenkasette im Großfolio-Format mit 22 Tafeln u. broschiertem Begleitband Preis: 165.– engl.Pfund ISBN: 1-898406-35-9 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Die Geschichte der Großmedaillon-Susani ist zunächst die Geschichte ihrer wundersamen Vermehrung. Als 1975 in London die wohl erste Susani-Ausstellung gezeigt wurde, waren…
Verfasst von
-
Textilien Mittelasiens, Band 1
Autor/en: Reinhold Schletzer Verlag: Reinhold Schletzer Verlag Erschienen: Berlin 2000 Seiten: 310 Ausgabe: Leinen Preis: DM 128.– ISBN: 3-921539-91-9 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Eine kleine Kritik vorweg: Die Fundstellen der in dieser Sammlung zusammengetragenen Quellen zur Textilkunst muß man sich mühsam aus dem Literaturverzeichnis zusammensuchen. Und auf die Frage nach der Quelle und dem Erscheinungsdatum…
Verfasst von
-
Lebensbaum und Kalaschnikow – Krieg und Frieden im Spiegel afghanischer Kriegsteppiche
Autor/en: Jürgen Wasim Frembgen, Hans Werner Mohm Verlag: Gollenstein Verlag Erschienen: Blieskastel 2000 Seiten: 152 Ausgabe: gebunden Preis: DM 38.– ISBN: 3-93389-31-3 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Im Mittelpunkt der sehenswerten Ausstellung „Afghanistan – Krieg und Frieden“ im Münchner Museum für Völkerkunde (bis 29.10.00) stehen 47 Teppiche mit Kriegsmotiven. Nach der lieb- und kommentarlosen und daher…
Verfasst von
-
Imperial Silks – Ch’ing Dynasty Textiles in the Minneapolis Institute of Arts
Autor/en: Robert D. Jacobsen Verlag: The Minneapolis Institute of Arts Erschienen: Minneapolis 2000 Seiten: 2 Bände mit 1184 Seiten Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag im illustrierten Schuber Preis: US-$ 195.– ISBN: 1-878529-72-2 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Die vergangenen zwei Jahrzehnte haben alte chinesische Seiden in den Mittelpunkt des textilen Interesses gerückt. Grund hierfür waren die spektakulären…
Verfasst von
-
Handbuch der Farbenchemie – Grundlagen – Technik – Anwendungen
Autor/en: W. Müller Verlag: Ecomed Verlagsgesellschaft Erschienen: Landsberg 2000 Seiten: ca. 326 Ausgabe: Grundwerk in Loseblattordner Preis: DM 198.– ISBN: 3-609-72700-4 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Im seinem Kern wendet sich dieses Buch an Farbstoffchemiker und Textilingenieure. Mit dem Handbuch der Farbenchemie steht dem Technikern hier ein Nachschlagewerk zur Verfügung, mit dem er sich stets über…
Verfasst von
-
Flowers of Silk and Gold – Four Centuries of Ottoman Embroidery
Autor/en: Sumru Belger Krody Verlag: Merrell Publishers Ltd, in Association with The Textile Museum Washington DC Erschienen: London 2000 Seiten: 160 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 25.– engl.Pfund ISBN: 1-85849-105-9 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Der 75. Geburtstag des Textile Museum in Washington im Frühjahr 2000 wurde mit einer ganz besonderen Ausstellung und Publikation gewürdigt. Die…
Verfasst von
-
Ehe die Spuren verwehen – Schmuckpferdedecken
Autor/en: Karl Claus Verlag: Galerie Claus Erschienen: Modautal/Galerie Claus, Am Felsenkeller 43, D-64397 Modautal 2000 Seiten: 180 Ausgabe: hardbound Preis: DM 298.– Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Das Buch ist in einer Hinsicht ein Meilenstein der Teppichliteratur. In einem aufwendigen digitalen Druckverfahren vom Autor selbst direkt aus dem Computer gedruckt, zeigt es Möglichkeiten aber auch Grenzen…
Verfasst von
-
Bizarre Seiden
Autor/en: Hans Christoph Ackermann Verlag: Abegg-Stiftung Erschienen: Riggisberg 2000 Seiten: 440 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: SFR 320.– ISBN: 3-905014-16-5 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Die eindrucksvolle Sammlung der Abegg-Stiftung umfaßt derzeit etwa 7000 Textilien von der Antike bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Das Vorhaben der Herausgabe eines vollständigen wissenschaftlichen Sammlungskataloges verspricht daher ein textilgeschichtliches…
Verfasst von