Kategorie: Textilien / Teppiche

  • Orientteppiche

    ,

    Autor/en: Uwe Jourdan Verlag: Battenberg Erschienen: Augsburg 1997 Seiten: 446 Ausgabe: Hardbound Preis: DM 98.– Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 1998 Besprechung: Während sich die meisten Teppichbuch-Neuerscheinungen immer spezielleren Themen widmen -siehe etwa die ersten Bände der neuen Laurence King/HALI Publikationen – geht der Battenberg Verlag den umgekehrten Weg. Nach 5 Regionalbänden der Teppich-Antiqitätenkataloge (Kaukasus, Persien,…

  • Music for the Eyes – Textiles from the Peoples of Central Asia

    ,

    Autor/en: Luc Denys (Hrsg) Verlag: Hessenhuis Erschienen: Antwerpen 1997 Seiten: 454 Ausgabe: broschiert Preis: BEF 2.000 Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 1998 Besprechung: Schade, daß wir (auch HALI ?) nicht wußten, was sich hinter dem Ausstellungstitel „Musik für die Augen“ tatsächlich für Schätze verbargen. So können nach Ablauf der Ausstellung in Antwerpen (29. März 1998) die…

  • Teppiche der Völker Mittelasiens im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert

    ,

    Autor/en: V.G.Moschkova (neu übersetzt von Reinhold Schletzer) Verlag: Reinhold Schletzer Verlag Erschienen: Berlin 1998 Seiten: 270 Ausgabe: Leinen Preis: DM 98.– Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 1998 Besprechung: Vielleicht hat sich Reinhold Schletzer die Kritik in unserer Besprechung (Januar 1997) von O’Ban-nons Moschkova-Ausgabe zu Herzen genommen, seine 1977 erschienene – und längst vergriffene -Übersetzung sei wie…

  • Sumak Bags of Nordwest Persia and Transcaucasus

    ,

    Autor/en: John T. Wertime Verlag: Laurence King Publishing – HALI Publications Ltd Erschienen: London 1998 Seiten: 240 Ausgabe: Leinen mit Goldprägung im Leinenschuber Preis: 65.– englische Pfund Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 1998 Besprechung: Nichts kann die Schönheit, Seltenheit und Beliebtheit der Sumaktaschen aus Nordwest-Persien und dem südlichen Kaukasus besser illustrieren als die Tatsache, daß es…

  • Samit and Lampas – Motifs Indiens – Indian Motifs

    ,

    Autor/en: Krishna Riboud (Hrsg) Verlag: A.E.D.T.A. Erschienen: Paris 1998 Seiten: 216 Ausgabe: broschiert / Leinen mit Schutzumschlag Preis: FFR. 450.– Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 1998 Besprechung: Wieder einmal haben in Tibet gefundene Seiden die Geschichte früher Textilien um ein faszinierendes Kapitel erweitert. Bis in die 80er Jahre galt Indien als eine Hochburg feinster aber ausschließlich…

  • Gols and Guls – Turkmen Carpets from the 18th and 19th Centuries

    ,

    Autor/en: David M. Reuben Verlag: D. Reuben Erschienen: New York 1998 Ausgabe: broschiert / Leinen mit Schutzumschlag Preis: DM 140.– Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 1998 Besprechung: Eher selten ist ein Händlerkatalog eine empfehlenswerte Anschaffung für die Teppichbibliothek – von gewissen Standardwerken einmal abgesehen. An diesem Katalog einer Sammlung von 80 ungewöhnlichen und seltenen Turkmenen aber…

  • Caucasian Prayer Rugs

    ,

    Autor/en: Ralph Kaffel Verlag: Laurence Publishing – HALI Publications Ltd Erschienen: London 1998 Seiten: 192 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 45.00 englische Pfund Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 1998 Besprechung: Um den kaukasischen Teppich war es in den vergangenen Jahrzehnten recht ruhig geworden. Sicher haben überraschende Auktionsergebnisse immer wieder aufhorchen lassen und die Vermutung bestätigt, daß…

  • Textiles, Costumes and Ornaments of the Western Himalaya

    ,

    Autor/en: O.C.Handa Verlag: ndus Publishing Company Erschienen: New Delhi 1998 Seiten: 312 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 1250 ind.Rupien ISBN: 81-7387-076-4 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Das Buch beginnt mit einer Philippika gegen 50 Jahre Markwirtschaft und Entwicklungsplan, gegen den Fortschritt der Wirtschaft auf Kosten von Kultur und Moral, gegen die Macht von Kommerz und Konsum,…

  • Carpets and Textiles – The Thyssen-Bornemisza Collection

    ,

    Autor/en: Friedrich Spuhler Verlag: Philip Wilson Publishers Erschienen: London 1998 Seiten: 292 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 95.– engl.Pfund ISBN: 0-85667-4966 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Die Neunte Internationale Konferenz über den Orientteppich (IX.ICOC) in Mailand und Florenz hat den klassischen Teppich wieder in den Vordergrund gerückt. Kein Wunder, war doch Italien das Land Westeuropas, das…

  • The Tarim Basin Carpet – A Tradition in Transition

    ,

    Autor/en: Helena Obendieck Verlag: China Heritage Arts Foundation Erschienen: Hong Kong 1987 Seiten: 122 Ausgabe: broschiert Preis: US-$ 55.– Kommentar: Michael Buddeberg, April 1998 Besprechung: Es gibt zahlreiche Hinweise, daß im Tarim-Becken, in den Oasenstädten Ost-Turkestans, in Khotan vor allem, schon sehr früh technisch und ästhetisch hochrangige Knüpferzeugnisse hergestellt wurden, daß in dieser Region möglicherweise…