Kategorie: Textilien / Teppiche

  • Drei Bücher über Filz

    ,

    Autor/en: siehe unten Verlag: siehe unten Erschienen: siehe unten Seiten: siehe unten Ausgabe: siehe unten Preis: siehe unten ISBN: siehe unten Kommentar: Michael Buddeberg, November 2010 Besprechung: Willow G. Mullins, Felt, Berg Publishers, Oxford New York 2009, 182 Seiten, broschiert, 24.99 engl. Pfund, ISBN 978-1-84520-439-6 (auch gebundene Ausgabe) Dr. Razi Hejazian, Urzeichen – Filzteppiche der…

  • Emblems of Empire – Selections from the Mactaggart Art Collection

    ,

    Autor/en: John E. Vollmer, Jacqueline Simcox Verlag: The University of Alberta Press Erschienen: Edmonton 2009 Seiten: XL 324 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: USD 60.– ISBN: 978-0-88864-486-2 Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 2010 Besprechung: Die Zweitverwertung von Textilien ist eine der wesentlichen Grundlagen der Geschichte der Textilkunst. Diese gewagte These bedarf der Erläuterung: Im europäischen Hoch-…

  • Sofreh – pane amore e fantasia dalla Persia tribale

    ,

    Autor/en: Alberto Boralevi Verlag: Editore Giorgio Mondadori Erschienen: Milano 2010 Seiten: 132 Ausgabe: Klappenbroschur Preis: € 40.– ISBN: 978-88-6052-337-2 Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 2010 Besprechung: Es war wohl in den achtziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts, als im Basar von Teheran eine ganz neue Gruppe rustikaler Flachgewebe auftauchte. Das einheitliche und gänzlich abstrakte Design dieser mit…

  • Womens Costume of the Late Ottoman Era from the Sadberk Hanim Museum Collection

    ,

    Autor/en: Lale Görünür Verlag: Vehbi Koc Foundation – Sadberk Hanim Museum Erschienen: Istanbul 2010 Seiten: 300 Ausgabe: Klappenbroschur Preis: USD 80.– ISBN: 978-975-6959-35-0 Kommentar: Michael Buddeberg, September 2010 Besprechung: Wie sich die Könige und Fürsten längst vergangener Reiche und Dynastien kleideten, wissen wir meist nur aus Bildern und Beschreibungen, denn die Originale erlitten in der…

  • Tribal Rugs – Treasures of the Black Tent – 2.Auflage

    ,

    Autor/en: Brian W. MacDonald Verlag: Antique Collectors Club Erschienen: Woodbridge Suffolk 2010 Seiten: 302 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 39.50 englische Pfund ISBN: 978-1-85149-531-2 Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 2010 Besprechung: Wenn ein Teppichbuch in diesen Zeiten schwindenden Interesses für den Orientteppich eine zweite Auflage erlebt, dann muss wohl etwas dran sein an diesem Buch. Und…

  • Maß und Freiheit – Textilkunst im Jugendstil von Behrens bis Olbrich

    ,

    Autor/en: Barbara Hardtwig Verlag: Kindler Verlag Erschienen: München 2010 Seiten: 224 Ausgabe: Hardcover Preis: € 34,90 ISBN: 978-3-7774-2571-9 Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 2010 Besprechung: „Das Tischtuch hat Teil an einem zentralen Aspekt der Kulturrevolution des 20. Jahrhunderts“ ist eine kühne These von Barbara Hardtwig in ihrem einleitenden Essay zum Katalog einer Ausstellung der Textilkunst im…

  • Färberpflanzen – Anleitung zum Färben – Verwendung in Kultur und Medizin

    ,

    Autor/en: Eberhard Prinz Verlag: E. Schweizerbart´sche Verlagsbuchhandlung Erschienen: Stuttgart 2009 Seiten: 322 Ausgabe: Hardcover Preis: € 39,50 ISBN: 978-3-510-65258-7 Kommentar: Michael Buddeberg, Juni 2010 Besprechung: Der Zauber eines alten Teppichs ist schwer zu beschreiben. Die leuchtenden, harmonischen Farben, die Faszination der Zeichnung, die Schönheit der Musterkomposition und die geheimnisvolle, unergründliche Welt der Musterdeutung, alles zusammen…

  • Zweck und Zier – Antike Taschen aus dem Kaukasus und Nordwest-Persien

    ,

    Autor/en: Ernst Gügel, Rudolf Wühr Verlag: Städtische Galerie Traunstein Erschienen: Traunstein 2010 Seiten: 88 Ausgabe: Hardcover Preis: € 20.– (zzgl. € 3.– Versandkosten im Inland) ISBN: – Kommentar: Michael Buddeberg, Juni 2010 Besprechung: Der Zerfall der Sowjetunion in den Jahren nach 1990 und die Öffnung der zuvor abgeriegelten und kaum zugänglichen Sowjetrepubliken Georgien, Armenien und…

  • Kultur- und Industriegeschichte der Textilien

    ,

    Autor/en: Stefan Mecheels (Hrsg), Herbert Vogler, Josef Kurz Verlag: Hohenstein Institute Erschienen: Bönnigheim 2010 Seiten: 736 Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag Preis: € 72.– ISBN: 978-3-9812485-3-1 Kommentar: Michael Buddeberg, Juni 2010 Besprechung: Der 1991 im Gletschereis der Ötztaler Alpen gefundene einsame Wanderer aus der Zeit um 3300 v.Chr. war ein für die Kulturgeschichte der Textilien und…

  • Eine Sammlung – Textilien aus Anatolien, dem Kaukasus, Persien, Mittelasien, Zentral- und Ostafrika

    ,

    Autor/en: Johannes Wolff-Diepenbrock (Hrsg) Verlag: Lim & Asmuth Publishers Erschienen: Köln 2009 Seiten: 192 Ausgabe: Hardcover, 400 nummerierte Exemplare Preis: € 120.-, Vertrieb: Herold Auslieferung, Raiffeisen-Allee 10, 82041 Oberhaching, info@herold-va.de ISBN: 978-3-941765-14-6 Kommentar: Michael Buddeberg, März 2010 Besprechung: Das erste, ausschließlich dem orientalischen Kelim gewidmete Buch erschien vor etwas mehr als 30 Jahren (1977). „The…