Kategorie: Zentralasien

  • Armenia – Art, Religion, and Trade in the Middle Ages

    , ,

    .  Autor/en:        Helen C. Evans (Hrsg) Verlag:           The Metropolitan Museum of Art – Yale University Press Erschienen:    New York, New Haven und London 2018 Seiten:            352 Buchart:         Leinen mit Schutzumschlag Preis:              GBP 50,00 ISBN:             978-1-58839-660-0 Kommentar:  Michael Buddeberg   Besprechung:  Es steht außer Frage, dass eine Rezension des Kataloges der epochalen Ausstellung des Metropolitan Museum…

  • Cave Temples of Dunhuang, Buddhist Art on China‘s Silk Road

    , ,

    Autor/en: Neville Agnew, Marcia Reed, Tevvy Ball (Hrsg) Verlag: The Getty Conservation Institute Erschienen: Los Angeles 2016 Seiten: XVI/292 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: USD 59,95 ISBN: 978-1-6060-64879-4 Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 2016 Besprechung: “Seltsame Tiere, Statuen und Gold – überall sehe ich den Glanz von Gold.” lauteten die viel zitierten Worte von Howard Carter,…

  • Töchter der Steppe, Söhne des Windes – Gold und Silber der Turkmenen

    ,

    Autor/en: Jürgen Wasim Frembgen Verlag: Hirmer Verlag Erschienen: München 2015 Seiten: 144 Ausgabe: Harcover Preis: € 29,90 ISBN: 978-3-7774-2413-2 (Verlagsausgabe) Kommentar: Michael Buddeberg, Juni 2015 Besprechung: Schmuck kann vieles zum Ausdruck bringen. Über seine Form und Schönheit hinaus, die das Gesicht oder den Körper der Person, die ihn trägt, betont und hervorhebt, ist er ein…

  • Afghan Gold – Photographs 1973-2013

    ,

    Autor/en: Luke Powell Verlag: Steidl Verlag Erschienen: Göttingen 2013 Seiten: 224 (Tafelband), 48 (Textband) Ausgabe: Leinen (Tafelband), Broschur (Textband), im Schuber Preis: € 98,00 ISBN: 978-3-86930-648-3 Kommentar: Michael Buddeberg, Mai 2014 Besprechung: 1971 erlag der 25 Jahre junge amerikanische Journalist und angehende Fotograf dem damaligen Zeitgeist und machte sich auf den Weg von Europa nach…

  • Freie Nomaden, edle Räuber, skrupellose Sklavenjäger – Zur Darstellung von Turkmenen in Reiseberichten aus dem 19. Jahrhundert

    ,

    Autor/en: Katrin Staudinger Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Erschienen: Wien 2012 Seiten: 196 Ausgabe: Broschur Preis: € 29,00 ISBN: 978-3-7001-7144-7 Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 2014 Besprechung: Der typische Tagesablauf eines Turkmenen beginnt damit, dass er sich zunächst der Pflege seines Pferdes widmet. Dann besucht er seinen Nachbarn oder schließt sich einer Gruppe an,…

  • Durch die Wüste Taklamakan – Auf den Spuren von Sven Hedin und Sir Aurel Stein

    ,

    Autor/en: Christoph Baumer, Aurel Schmidt, Therese Weber Verlag: Nünnerich Asmus Verlag & Media Erschienen: Mainz 2013 Seiten: 96 Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag Preis: € 34,90 ISBN: 978-3-943904-09-3 Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 2013 Besprechung: Die in der Uighurisch-Autonomen Region Xinjiang liegende Sandwüste Taklamakan repräsentiert wohl den Höhepunkt an Lebensfeindlichkeit auf diesem Planeten. Hochgebirge im Norden, Süden…

  • Auf Grünwedels Spuren – Restaurierung und Forschung an zentralasiatischen Wandmalereien

    ,

    Autor/en: Toralf Grabsch (Hrsg) Verlag: Staatliche Museen zu Berlin, Koehler & Amelung Erschienen: Berlin und Leipzig 2012 Seiten: 208 Ausgabe: Klappenbroschur Preis: € 35,00 ISBN: 978-3-7338-0385-8 Kommentar: Michael Buddeberg, Januar 2013 Besprechung Während der Blüte des Buddhismus in Zentralasien vom 4. bis zum 13. Jahrhundert entwickelte sich dort eine einzigartige Kunstform: In den weichen Sandstein…

  • Qaraqalpaqs of the Aral Delta

    ,

    Autor/en: David und Sue Richardson Verlag: Prestel Verlag Erschienen: München London New York 2012 Seiten: 480 Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag Preis: € 125,00 ISBN: 978-3-7913-4738-7 Kommentar: Michael Buddeberg, November 2012 Besprechung: Nicht Tschernobyl und auch nicht Fukushima gelten als die folgenschwersten Umweltkatastrophen, sondern das Verschwinden des Aralsees. Dort, wo einst – wohlgemerkt, das war vor…

  • Pamir – Vergessenes Volk auf dem Dach der Welt

    ,

    Autor/en: Matthieu und Mareile Paley, Ted Callahan Verlag: Knesebeck Verlag Erschienen: München 2012 Seiten: 256 Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag Preis: € 39,95 ISBN: 978-3-86873-516-1 Kommentar: Michael Buddeberg, Oktober 2012 Besprechung: Ist die Rede vom „Dach der Welt“ denkt fast jeder an Tibet, dieses von den größten Gebirgszügen dieser Welt umschlossene Hochland, an seine nomadischen, Yaks…

  • Zwei Standardwerke über die buddhistische Kunst der Mongoleii

    ,

    Autor/en: siehe unten Verlag: siehe unten Erschienen: siehe unten Seiten: siehe unten Ausgabe: siehe unten Preis: siehe unten ISBN: siehe unten Kommentar: Michael Buddeberg, April 2012 Besprechung: Carmen Meinert (Hrsg), Buddha in der Jurte – Buddhistische Kunst aus der Mongolei, Hirmer Verlag, München 2011, 840 Seiten in zwei Bänden, Leinen mit Schutzumschlag im illustrierten Leinenschuber,…