Kategorie: Zentralasien
-
Expedition Seidenstrasse – Die legendäre Expédition Citroen Centre-Asie 1931-1932
Autor/en: Ariane Audouin-Dubreuil Verlag: Frederking & Thaler Erschienen: München 2003 Seiten: 192 Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag Preis: EUR 51.40 ISBN: 3-89405-624-X Kommentar: Michael Buddeberg, Februar 2004 Besprechung: Die von der französischen Geographischen Gesellschaft in den zwanziger Jahres des 20. Jahrhunderts als wissenschaftlich-künstlerische Expedition geplante Expédition Centre-Asie war beileibe nicht die erste Veranstaltung dieser Art. Seit…
Verfasst von
-
The Lagacy of Gengis Khan – Courtly Art and Culture in Western Asia, 1256-1353
Autor/en: Linda Komaroff, Stefano Carboni (Hrsg) Verlag: Metropolitan Museum of Art, Yale University Press Erschienen: New York und London 2002 Seiten: 336 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag, Preis: 45,– engl. Pfund ISBN: 0-300-09691-7 (Yale) Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Es gehört zu den großen Mysterien der Menschheitsgeschichte, wie es geschehen konnte, dass nomadische Reiterstämme im 12. Jahrhundert…
Verfasst von
-
Painted Buddhas of Xinjiang – Die deutsche Ausgabe hat den Titel „Der verborgene Buddha
Autor/en: Fotos von Reza, Essays von Jacquès Gies, Laure Feugère, André Coutin Verlag: British Museum Press, Knesebeck Verlag Erschienen: London 2002, München 2002 Seiten: 168 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 29,99 engl. Pfund, EURO 24,90 ISBN: 0-7141-2410-9, 3-89660-147-4 Deuschland Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Beharrlichkeit führt zum Ziel. Dreißig Jahre lang verhandelte der bekannte Fotograf Reza…
Verfasst von
-
Nomadic Art of the Eastern Eurasian Steppe – The Eugene V. Thaw and other New York Collections
Autor/en: Emma C. Bunker Verlag: Metropolitan Museum of Art and Yale University Press Erschienen: New York and London 2002 Seiten: 234 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 35,– engl. Pfund ISBN: 0-300-09688-7 (Yale) Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Die auf die griechische Mythologie zurückgehende Aufteilung der Welt in verschiedene Erdteile erscheint recht willkürlich. Jedenfalls gilt das für…
Verfasst von
-
IPEK – The Crescent and the Rose – Imperial Ottoman Silks and Velvets
Autor/en: Nurhan Atasoy, Walter B. Denny, Louise W. Mackie, Hülya Tezcan Verlag: Azimuth Editions Ltd Erschienen: Acton/USA und London 2001 Seiten: 360 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: 95.– engl.Pfund ISBN: 1-898592-19-5 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Mit „Reflections for Paradise“ (1995) und „Silks for the Sultans“ (1996), den beiden von Ahmet Ertug fotografierten und herausgegebenen Prachtpublikationen…
Verfasst von
-
The Golden Deer of Eurasia – Scythian and Sarmatian Treasures from the Russian Steppes
Autor/en: Aruz/ Farkas/ Alekseev/ Korolkova Verlag: Metropolitan Museum of Art and Yale University Press Erschienen: New York 2000 Seiten: 304 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: US-$ 60.– ISBN: 0-87099-959-1 Kommentar: Michael Buddeberg, September 2000 Besprechung: New York ist sicherlich leichter zu erreichen als die Stadt Ufa in der russischen Republik Baschkortostan, und das Metropolitan Museum…
Verfasst von
-
Kaukasus – Georgien, Armenien, Aserbeidschan
Autor/en: Rainer Kaufmann Verlag: Prestel Verlag Erschienen: München 2000 Seiten: 364 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: DM 49.80 ISBN: 3-7913-2420-9 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Nach der Verlagswerbung sind die Prestel-Landschaftsbücher für „Weltenbummler und Phantasiereisende“ bestimmt. Bis zur großen Wende vor 10 Jahren war der Kaukasus alles andere als ein Reisegebiet für diese Zielgruppe. Er war…
Verfasst von
-
Kaukasus – Georgien, Armenien, Aserbeidschan
Autor/en: Rainer Kaufmann Verlag: Prestel Verlag Erschienen: München 2000 Seiten: 364 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: DM 49.80 ISBN: 3-7913-2420-9 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Nach der Verlagswerbung sind die Prestel-Landschaftsbücher für „Weltenbummler und Phantasiereisende“ bestimmt. Bis zur großen Wende vor 10 Jahren war der Kaukasus alles andere als ein Reisegebiet für diese Zielgruppe. Er war…
Verfasst von
-
The Mummies of Ürümchi
Autor/en: Elizabeth Wayland Barber Verlag: W.W.Norton & Company Ltd Erschienen: New York -London 1999 Seiten: 240 Ausgabe: Hardbound mit Schutzumschlag Preis: £ 25 ISBN: 0-393-04521-8 Kommentar: Michael Buddeberg, Juli 1999 Besprechung: Der Titel „Die Mumien von Urumqi“ läßt es nicht vermuten: Es handelt sich hier um ein Textilbuch. Doch davon später. „Die Mumien von Urumqi“…
Verfasst von
-
The Dancing Demons of Mongolia
Autor/en: Jan Fontein Verlag: Lund Humphries Publishers Erschienen: London 1999 Seiten: 120 Ausgabe: Leinen mit Schutzumschlag Preis: ca. 35.– engl.Pfund ISBN: 0-85331-798-4 Kommentar: Michael Buddeberg Besprechung: Das größte Imperium der Menschheitsgeschichte hat so gut wie keine Spuren hinterlassen, sieht man von den Mythen und Erinnerungen ab, die sich mit Dschingis Khan verbinden. Die materielle Kultur…
Verfasst von